Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Deutscher Bundestag – Bundestag beschließt Inflationsausgleichsgesetz

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw45-de-inflation-920030

Der Bundestag hat am Donnerstag, 10. November 2022, den von den Koalitionsfraktionen eingebrachten Gesetzentwurf ‚zum Ausgleich der Inflation durch einen fairen Einkommensteuertarif sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen‘ (Inflationsausgleichsgesetz — InflAusG) (20/3496) verabschied…
abgelehnt wurde ein Antrag der AfD-Fraktion mit dem Titel „Inflationsgetriebene kalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Marie-Elisabeth Lüders hofft auf die Rückkehr nach Berlin

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/alterspraesidenten-01-marie-elisabeth-lueders-213720

1953 und 1957: Die konstituierenden Sitzungen des zweiten und dritten Bundestages eröffnet wiederum eine altgediente Parlamentarierin aus der Weimarer Zeit: Marie-Elisabeth Lüders (FDP). Bis heute ist sie die einzige Frau im Amt des Alterspräsidenten.
sie Mitglied des Deutschen Bundestages für die FDP. 1953 – Besorgnis wegen des Kalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Fraktionen fordern Konsequenzen gegen Russland

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw06-aktuelle-stunde-russland-821296

Nach der Verurteilung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny und Inhaftierungen und Polizeigewalt als Reaktion auf regierungskritische Proteste hat sich die Mehrheit des Bundestages in einer Aktuellen Stunde mit dem Thema „Konsequenzen der Bundesregierung aus den jüngsten gewaltsamen, willkürlichen u…
FDP: Russland führt Kalten Krieg gegen Europa Alexander Graf Lambsdorff (FDP) urteilte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bauwerke

https://www.bundestag.de/besuche/architektur/bauwerke/bauwerke-198788

Das umgestaltete Reichstagsgebäude in Berlin ist mit seiner transparenten und begehbaren Kuppel zum Wahrzeichen des Deutschen Bundestages geworden. Seit 1999 tagt hier das Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Zum Bundestag gehören aber noch weitere beeindruckende Gebäude. Rund um das Reichst…
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus Weitere Bundestagsgebäude Strom, Wärme, Kälte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Jahressteuergesetz 2024 im Bundestag debattiert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-de-jahressteuergesetz-1017648

Der Bundestag hat am Mittwoch, 25. September 2024, erstmals den Entwurf der Bundesregierung für ein Jahressteuergesetz 2024 (20/12780, 20/13157) beraten. Im Anschluss überwiesen die Abgeordneten die Vorlage an die Ausschüsse. Bei den weiteren Beratungen übernimmt der Finanzausschuss die Federführ…
Einführung des Tarifs auf Rädern zur automatischen Anpassung des Steuerrechts an die kalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Jordan interessiert sich für die deutsche Sprache

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/afrika/erfahrungsberichte/2025-jordan-1057726

Warum haben Sie Deutsch gelernt? Als ich sehr jung war, wollte ich Deutsch verstehen. Die Sprache sah für mich wie Englisch, aber doch anders aus. Meine Familie hat deutsche Wurzeln und seit meiner Kindheit hatten wir oft Besuch aus Deutschland. Für mich war es eine Sprache, die zu Hause gesproch…
Freundlich, riesig, kalt!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Beratung über Verbot von Strom- und Gassperren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw38-de-strom-gassperren-909112

Die Fraktion Die Linke fordert ein Verbot von Strom- und Gassperren. Ein dazu vorgelegter Antrag (20/2686) stand am Donnerstag, 22. September 2022, auf der Tagesordnung des Bundestages. Darüber hinaus brachte die Linksfraktion einen Antrag mit dem Titel ‚Gas- und Strompreisdeckel einführen‘ (20/3…
Eine ausgefallene Heizung in der kälteren Jahreszeit stelle eine große Gesundheitsgefahr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgeordnete informieren sich über das Modellprojekt der Ehrenamtskoordination

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a13_familie/bue/Meldungen/240422-stadtmission-999582

Die Abgeordneten des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement des Deutschen Bundestages haben am Mittwoch,10. April 2024, die Berliner Stadtmission am Standort Lehrter Straße besucht. Die Parlamentarier tauschten sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtmission über die Arbeit der St…
Im Anschluss wurden die Abgeordneten durch die in der kalten Jahreszeit geöffnete

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden