Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Deutscher Bundestag – Eröffnung der Ausstellung von Dr. Volker Höffer

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/pol_parl/ostsee/ausstellungseroeffnung-244882

Sehr verehrter Herr Präsident, sehr verehrte Frau Birthler, sehr verehrter Herr Eppelmann, sehr verehrte Abgeordnete, liebe ehemalige Flüchtlinge, meine sehr verehrten Damen und Herren ! Folgen Sie mir an die Ostseeküste, nach Warnemünde. Die Dunkelheit der Nacht senkt sich allmählich über den St…
Kalter Krieg“ herrschte, und „kalte Krieger“ gab es beiderseits des „Eisernen Vorhangs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ansprache des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 im Deutschen Bundestag zum 40. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw19-de-gedenkstunde-rede-weizsaecker-1062288

Viele Völker gedenken heute des Tages, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende ging. Seinem Schicksal gemäß hat jedes Volk dabei seine eigenen Gefühle. Sieg oder Niederlage, Befreiung von Unrecht und Fremdherrschaft oder Übertragung zu neuer Abhängigkeit, Teilung, neue Bündnisse, gewaltige …
Aber jeder Deutsche konnte miterleben, was jüdische Mitbürger erleiden mußten, von kalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Sportfotografie im Kalten Krieg

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/pol_parl/aesthetik_politik/aesthetik_politik-203230

2. bis 22. Dezember 2010 und 3. bis 7. Januar 2011 Die deutsche Sportfotografie von 1945 bis 1990 war nicht allein davon geprägt, sportliche Höhepunkte für das Publikum dauerhaft festzuhalten. Denn im Wettkampf auf dem Fußballplatz und in der olympischen Arena maßen sich einerseits Athleten, glei…
Deutsche Sportfotografie im Kalten Krieg 2. bis 22.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Strom, Wärme, Kälte: das Energiekonzept des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/besuche/architektur/energie/energie-198792

Das Energieerzeugungs- und -versorgungskonzept für die Liegenschaften des Deutschen Bundestages gibt ein Beispiel für ökologisch und ökonomisch kombinierbare Maschinen, Anlagen und Übertragungssysteme der Energieerzeugung und Energieverwendung. 1. Konzeptionelle Vorgaben für die Energieversorgung…
Die dabei erzeugte Kälte dient der Kühlung der Parlamentsbauten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Krankenhäuser fordern Soforthilfen und warnen vor Insolvenz

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw42-pa-gesundheit-krankenhausreform-970140

Die Krankenhäuser fordern Soforthilfen*, um angesichts drastisch gestiegener Kosten weitere Insolvenzen zu vermeiden. Verschiedene Klinikverbände machten in einer Anhörung über Anträge der Unions- und der Linksfraktion zur Sicherung der Krankenhäuser deutlich, dass ohne diese Hilfen in manchen Re…
Die Proteste der Betreiber, Ärzte und Pfleger ließen ihn nicht kalt, gab er zu verstehen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden