Stagnation im tiefen Südpazifik // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/stagnation-im-tiefen-suedpazifik-2275
Wieso stieg der Kohlendioxid-Gehalt der Atmosphäre nach dem Ende der letzten Eiszeit plötzlich an? Vorgänge am Boden des Südpolarmeeres könnten dafür verantwortlich sein, berichten Forscher um die Geochemikerin Dr. Katharina Pahnke in der Zeitschrift Science.
Die kälteste und daher tiefste Wassermasse im Südpazifik wird beispielsweise am Kontinentalrand
