Herausgeberschaften // Universität Oldenburg https://uol.de/dietmar-von-reeken/publikationen/herausgeberschaften
Geschichte lernen, Heft 103 (2005): Ernährung Geschichte lernen, Heft 94 (2003): Kalter
Geschichte lernen, Heft 103 (2005): Ernährung Geschichte lernen, Heft 94 (2003): Kalter
Wer war Carl von Ossietzky? Über den Namenspatron der Universität wurde lange gestritten. Ein Gespräch mit Alexandra Otten und Werner Boldt über den überzeugten Demokraten Ossietzky, der für Frieden und Menschenrechte eintrat.
Publizisten beitrug, beschreibt der Oldenburger Journalist Rainer Rheude in seinem Buch „Kalter
Wer war Carl von Ossietzky? Über den Namenspatron der Universität wurde lange gestritten. Ein Gespräch mit Alexandra Otten und Werner Boldt über den überzeugten Demokraten Ossietzky, der für Frieden und Menschenrechte eintrat.
Publizisten beitrug, beschreibt der Oldenburger Journalist Rainer Rheude in seinem Buch „Kalter
Sie will wissen, wie sich verschiedene Tierarten an ihre Umwelt anpassen und zu welchem Preis: Die Australierin Dr. Gabrielle Miller forscht als Alexander-von-Humboldt-Stipendiatin am Institut für Biologie und Umweltwissenschaften.
Alexander-von-Humboldt-Stipendiatin nun seit vergangenen Oktober: grauer Herbst, verregneter Winter, kalter
Geschichte lernen, Heft 103 (2005): Ernährung Geschichte lernen, Heft 94 (2003): Kalter
Kremer: Physikunterricht und Kalter Krieg, in: Ch. Forstner, D.
/Kalter, B. (Hrsg.): Brückenschläge.
Und in Rainer Rheudes alle Facetten ausleuchtende Arbeit von 2009 „Kalter Krieg um
. & Kremer, A. (2013): Physikunterricht und Kalter Krieg.
Geothermie oder – wie kann man mit der scheinbar kalten Erde ein Haus heizen?