Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bartenwale https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/bartenwale.html
Im kalten Wasser des Südpolarmeeres können in 1000 Litern Wasser bis zu 30.000 kleine
Im kalten Wasser des Südpolarmeeres können in 1000 Litern Wasser bis zu 30.000 kleine
Haus gegen Kälte Sogar gegen winterliche Kälte ist das Schneckenhaus gut: Wenn der
Wieso Vögel an den Füßen nicht frieren, erfährst du hier: Warum Vogelfüße immer kalt
Die Antwort findest du hier: Warum Vogelfüße immer kalt sind Wenn die Tiere schlafen
So überstehen sie auch kälteste Temperaturen und winterliche Trockenheit.
Das kostet bei kaltem Wetter unnötig viel Energie.
Am Riff ist was los Hast du gewusst, dass es in der kalten Tiefsee vor Norwegen Korallen
Morgens, wenn ihr Körper von der Nacht noch kalt und steif ist, lassen sie sich von
Das Glühen lässt die Glühwürmchen völlig kalt.
Übrigens heißen Kaltblüter nicht so, weil sie kaltes Blut haben, sondern weil sie