Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Natur im Sommer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/sommer/natur-im-sommer.html
Übrigens verbrennen sie sich dabei nicht den Po: Das Glühwürmchen-Licht ist kalt
Übrigens verbrennen sie sich dabei nicht den Po: Das Glühwürmchen-Licht ist kalt
Am Riff ist was los Hast du gewusst, dass es in der kalten Tiefsee vor Norwegen Korallen
Im Herbst nämlich, wenn es kalt wird, stirbt das Wespenvolk.
der Gartenvögel Vögel im Winter Vogelgesang Vogelkinder Warum Vogelfüße immer kalt
noch jung ist: Quelle und Oberlauf Quellschnecken sind an das nährstoffarme und kalte
Warum der Wüstenfuchs größere Ohren hat als der Polarfuchs!
Die Anpassung an einen kalten oder warmen Lebensraum folgt bei gleichwarmen Tieren
weiteren Vorteil: Erst mit einigen Monaten können die Pinguinküken der eisigen Kälte
Kälte können Reptilien gar nicht leiden.
(Foto: gemeinfrei) Die Antarktis am Südpol gehört zu den kältesten Orten der Erde
Die Groppe lebt gut getarnt in klaren, kalten Quellflüssen.