Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Rentiere https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/rentiere.html
Da ist es für Pferde viel zu kalt.
Da ist es für Pferde viel zu kalt.
Eine Virusinfektion und besonders kalte Winter folgten 2017 und 2018, so dass die
Kalte Temperaturen und viel Schnee machen Elchen übrigens nicht viel aus.
(Foto: Sixta Görtz) Der Moos-Steinbrech hat es gern schön kalt und wächst sogar
Hast du gewusst, dass es in der kalten Tiefsee vor Norwegen Korallen gibt?
So sind vor der arktischen Kälte gut geschützt.
Dort oben ist es eisig kalt und die Luft ist so dünn, dass die Vögel sich nur mit
Manchmal fliegen sie zu früh los und stellen unterwegs fest, dass es zu Hause noch zu kalt
Manchmal kann es aber auch in diesen Winterquartieren sehr kalt werden.
Am Riff ist was los Hast du gewusst, dass es in der kalten Tiefsee vor Norwegen Korallen