Bremen https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/foerderstrategien/oeko-aktionsplaene-der-bundeslaender/bremen/
Januar 2022 dem LAVES Niedersachsen übertragen worden.
Januar 2022 dem LAVES Niedersachsen übertragen worden.
Weinverkauf ab Hof: Montags bis Freitags 14 bis 18 Uhr Samstags 10 bis 17 Uhr (Januar
Rundknospen und Hexenbesen als Schadbilder der Johannisbeergallmilbe erkennen, den Schädling bestimmen und durch Vorbeugung und Pflanzenschutzmittel bekämpfen
Die Vermehrungshöhepunkte der Tiere sind im September und nach der Winterruhe im Januar
Die Mistel kommt vor allem im Winter gut zur Geltung. Ihre Beeren sind passend zur Weihnachtszeit reif und versorgen damit viele heimische Vogelarten.
Misteln blühen bei passenden Bedingungen schon im Januar.
Der Bioland-Betrieb Mühlenhof Zepelin bewirtschaftet über 2.000 Hektar Acker- und Grünland. Mastschweine, Weidegänse und Rinder in das Ackerbausystem integriert.
Für seine gesamtbetriebliche Konzeption wurde der Betrieb im Januar 2025 mit dem
Nur zur Kalbung von Januar bis März kommen sie in den geräumigen Laufstall mit Auslauf
Rundknospen und Hexenbesen als Schadbilder der Johannisbeergallmilbe erkennen, den Schädling bestimmen und durch Vorbeugung und Pflanzenschutzmittel bekämpfen
Die Vermehrungshöhepunkte der Tiere sind im September und nach der Winterruhe im Januar
Zucht, Haltung, Fütterung – Bei der ökologischen Geflügelhaltung gibt es viel zu beachten, um den Tieren eine artgerechte Haltung zu ermöglichen.
Januar 2030 vorgesehen.
Ein pflanzenbetonte Ernährung ist Ziel der Ernährungsstrategie der Bundesregierung. Dabei spielen Hülsenfrüchte eine wichtige Rolle.
Quelle: AdobeStock, olegganko Ein strategisches Ziel der im Januar 2024 beschlossenen
erfolgreiche Arbeit im heimischen Berchtesgaden fortsetzt, übernahm Gabriele Kurz im Januar