Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Pflanze des Monats Januar 2025: Sumpf-Blutauge (Comarum palustre)

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/die-pflanze-des-monats-januar-2025-sumpf-blutauge-comarum-palustre/

Das Sumpf-Blutauge ist ein Moorbewohner und besticht mit seinen weinroten Blüten Bestäuber wie Hummeln, Wildbienen oder auch Fliegen.
Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Die Pflanze des Monats Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die kleine Braunelle

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/pflanze-des-monats-januar-2023-kleine-braunelle/

Die Kleine Braunelle finden Sie in Wiesen und Weiden, aber auch in Rasen hält sie sich gut. Dort wächst sie oft neben Gänseblümchen, Weißklee oder Gamander-Ehrenpreis.
zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Kleine Braunelle Pflanze des Monats Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rosenschule Ruf in Bad Nauheim-Steinfurth, Rosenanbau nach den Bioland-Richtlnien

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/hessen/bioland-rosenschule-ruf/

Der Rosenanbau mit rund 30.000 Bio-Rosenpflanzen steht im Mittelpunkt der Arbeit in der Rosenschule und Biogärtnerei Ruf. Der Betrieb ist bio-zertifiziert nach den Bioland-Richtlinien.
Im Januar und Februar macht der Betrieb Winterpause.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden