Dein Suchergebnis zum Thema: januar

EU-USA-Handel: Die Flüssigerdgasimporte aus den USA stiegen seit Juli 2018 um 181 Prozent – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-usa-handel-die-fluessigerdgasimporte-aus-den-usa-stiegen-seit-juli-2018-um-181-prozent/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) die neuesten Zahlen über die EU-Einfuhren von Flüssigerdgasimporten (LNG) aus den USA veröffentlicht, die einen Anstieg der Einfuhren von 181 Prozent zeigen. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und US-Präsident Donald Trump hatten in einer Gemeinsamen Erklärung am 25. Juli 2018 in Washington D.C vereinbart, die strategische Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA unter anderem im Energiebereich zu stärken. Am 2. Mai 2019 findet in Brüssel zudem das erste hochrangige Forum des Energierates EU-USA statt.
Im Januar 2019 beliefen sich die LNG-Einfuhren der EU aus den USA auf 1,3 Milliarden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konferenz zur Zukunft Europas: Letztes Bürgerforum reicht Empfehlungen ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konferenz-zur-zukunft-europas-letztes-buergerforum-reicht-empfehlungen-ein/

VorlesenRund 200 Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union sind am Wochenende in Dublin zur abschließenden Sitzung des Bürgerforums „Eine stärkere Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und Arbeitsplätze / Bildung, Kultur, Jugend und Sport / Digitale Transformation“ zusammengekommen. Als letztes der vier Europäischen Bürgerforen der Konferenz über die Zukunft Europas legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Mitgliedsstaaten am Sonntag 48 Empfehlungen vor.
Januar erörtert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Bürgerinitiative: Kommission registriert „Housing for All“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-buergerinitiative-kommission-registriert-housing-for-all-2/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine Europäische Bürgerinitiative registriert, die darauf ausgerichtet ist, „bessere rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen zu schaffen, um Wohnen für alle Menschen in Europa zu ermöglichen“.
Januar 2020.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-USA-Handel: Einfuhren von US-Sojabohnen um 121 Prozent gestiegen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-usa-handel-einfuhren-von-us-sojabohnen-um-121-prozent-gestiegen-2/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) die neuesten Zahlen über die EU-Einfuhren von Sojabohnen veröffentlicht. Demnach stiegen die Einfuhren von Sojabohnen aus den USA seit Juli 2018 um 121 Prozent an. Dies ist eine der konkreten Folgemaßnahmen zu der in Washington zwischen Kommissionspräsident Juncker und US-Präsident Trump vereinbarten Gemeinsamen Erklärung.
Im Januar 2019 kam die Kommission zu dem Schluss, dass die Sojabohnen aus den USA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission mahnt Mitgliedstaaten zur Umsetzung der EU-Regeln über Opferrechte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-mahnt-mitgliedstaaten-zur-umsetzung-der-eu-regeln-ueber-opferrechte/

VorlesenDie EU-Mitgliedstaaten müssen mehr tun, um die Rechte von Opfern von Straftaten zu garantieren. Gleiches gilt für die Wahrung von Schutzmaßnahmen für Opfer beispielsweise von häuslicher Gewalt oder Stalking bei Umzug in einen anderen Mitgliedstaat. Das geht aus zwei kürzlich veröffentlichten Berichten über die Umsetzung der Opferschutzrichtlinie und der Richtlinie über die europäische Schutzanordnung hervor. „Selbst in Krisenzeiten dürfen wir die Grundrechte der Menschen nicht vergessen. Ich fordere die Mitgliedstaaten auf, mehr zu tun, um sicherzustellen, dass die Rechte der Opfer in der gesamten EU korrekt gewahrt werden“, sagte Justizkommissar Didier Reynders.
Januar 2015 in nationales Recht umsetzen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dreizehnmal mehr antisemitische Inhalte auf deutschsprachigen Kanälen von Twitter, Facebook und Telegram seit Beginn der Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/dreizehnmal-mehr-antisemitische-inhalte-auf-deutschsprachigen-kanaelen-von-twitter-facebook-und-telegram-seit-beginn-der-pandemie/

VorlesenDie Verbreitung antisemitischer Inhalte in den sozialen Medien hat während der Corona-Pandemie stark zugenommen. So stieg die Zahl antisemitischer Inhalte in deutscher Sprache auf Twitter, Facebook und Telegram während der ersten beiden Monate des Jahres 2021 im Vergleich zu den Vorjahresmonaten um das Dreizehnfache. Das ist das Ergebnis der Studie „Anstieg des Antisemitismus im Internet während der Pandemie“, die die Europäische Kommission heute (Donnerstag) vorgestellt hat.
Januar 2020 und dem 8. März 2021 über zwei Milliarden Mal aufgerufen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Urbane und intelligente Mobilität: neue Leitlinien zur Regulierung von Taxis und privaten Mietfahrzeugen und neue Vorschriften für mehr Echtzeit-Verkehrsdaten in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/urbane-und-intelligente-mobilitaet-neue-leitlinien-zur-regulierung-von-taxis-und-privaten-mietfahrzeugen-und-neue-vorschriften-fuer-mehr-echtzeit-verkehrsdaten-in-der-eu/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (2. Februar) einen Leitfaden für nationale und lokale Behörden zur Regulierung von Taxis und privaten Mietfahrzeugen angenommen. Außerdem erweitert die Kommission heute die Verfügbarkeit von Echtzeit-Verkehrsdaten auf EU-Ebene, indem sie bestehende Vorschriften in diesem Bereich ändert.
Sie gilt ab Januar 2025.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Emmanuel Macron verteidigt die Idee einer „europäischen Souveränität“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/emmanuel-macron-verteidigt-die-idee-einer-europaeischen-souveraenitaet/

VorlesenDer Präsident der Französischen Republik Emmanuel Macron nahm am Dienstag an einer Debatte mit den Abgeordneten und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker über die Zukunft Europas teil.
Januar, dem kroatischen Premierminister Andrej Plenković am 6.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Holocaust-Gedenktag 2019: Kommissionspräsident Juncker sieht Bekämpfung von Antisemitismus als Pflicht an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/internationaler-holocaust-gedenktag-2019-kommissionspraesident-juncker-sieht-bekaempfung-von-antisemitismus-als-pflicht-an/

VorlesenVor dem Internationalen Holocaust-Gedenktag am kommenden Sonntag hat Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission, heute zum Kampf gegen den Antisemitismus aufgerufen und sich voller Sorge über die Ängste der heute in Europa lebenden Juden gezeigt.
Januar gedenken wir der sechs Millionen jüdischer Frauen, Männer und Kinder sowie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden