Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Brussels Calling – Auf nach Brüssel! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brussels-calling-auf-nach-bruessel/

VorlesenVerlosung von zwei EU-Bildungsreisen nach Brüssel: Du bist AZUBI und zwischen 18 und 30 Jahre alt? Dann nimm an unserer Verlosung teil und gewinne eine von zwei vollfinanzierten 6-tägigen Reisen zu den Europäischen Institutionen nach Brüssel! Informationen zur Teilnahme findest du direkt hier!
Januar 2024 Die gesamte Reise ist völlig kostenlos, das heißt alle Events, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung: „Schweden – Zu Gast bei Freunden“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-schweden-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenWir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung: „Schweden – ZU GAST BEI FREUNDEN“ am 20.04.2023, 17:30 – 20:00 Uhr in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (Burgstr. 14, 30159 Hannover) ein. Was im Rahmen der schwedischen Ratspräsidentschaft bereits erreicht wurde und welche Impulse in den kommenden Wochen noch zu erwarten sind, soll in der Veranstaltung „Schweden – Zu Gast bei Freunden“ diskutiert werden.
Unter dem Motto „Grüneres, sicheres und freieres Europa“ übernahm Schweden im Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt bewerben: EU unterstützt grenzübergreifenden Investigativ-Journalismus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/jetzt-bewerben-eu-unterstuetzt-grenzuebergreifenden-investigativ-journalismus/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Unterstützung von Medienfreiheit und investigativen Journalismus in der EU veröffentlicht. Die Aufforderung richtet sich an Nichtregierungsorganisationen, internationale Organisationen und Hochschulen, wobei an jedem Projekt Partner aus mindestens zwei Ländern beteiligt sein sollen. Insgesamt stehen 3,9 Millionen Euro bereit.
Januar 2021 ab.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert Millionen in Erforschung seltener Krankheiten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-millionen-in-erforschung-seltener-krankheiten/

VorlesenDie Europäische Kommission und 35 Partnerländer haben heute eine neue Forschungspartnerschaft zu seltenen Krankheiten ins Leben gerufen. Mit einem Budget von über 100 Mio. Euro, davon die Hälfte aus dem EU-Forschungsprogramm Horizon 2020, sollen neue Behandlungs- und Diagnoseinstrumente erforscht werden.
Januar 2019 offiziell an den Start.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU importiert um 112 Prozent mehr Soja aus den USA als im Vorjahreszeitraum – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-importiert-um-112-prozent-mehr-soja-aus-den-usa-als-im-vorjahreszeitraum/

VorlesenDie Importe von US-Sojabohnen durch die Europäische Union stiegen zwischen Juli und Dezember 2018 um 112 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies gab die EU-Kommission heute bekannt. Mit einem Anteil von 75 Prozent an den Sojabohnenimporten der EU sind die USA nach wie vor der wichtigste Lieferant Europas.
Im Jahr 2018 (Januar bis Dezember) stammten 50 Prozent der europäischen Einfuhren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Bürgerinitiative für Minderheitenschutz erreicht über eine Million Unterschriften – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-buergerinitiative-fuer-minderheitenschutz-erreicht-ueber-eine-million-unterschriften/

VorlesenBei der Europäischen Kommission heute (Freitag) die Europäische Bürgerinitiative „Minority SafePack – eine Million Unterschriften für Vielfalt in Europa“ eingereicht, die erfolgreich die Unterstützung von über einer Million Bürgern in mindestens sieben Mitgliedstaaten erhalten hat. Die Initiative, die im April 2017 registriert wurde, fordert die Kommission auf, „den Schutz von Angehörigen nationaler und sprachlicher Minderheiten zu verbessern und die kulturelle und sprachliche Vielfalt in der Union zu stärken“. Die Initiative hat insgesamt 1,1 Millionen Unterstützungsbekundungen aus 28 Mitgliedstaaten erhalten, die von den zuständigen nationalen Behörden überprüft wurden.
Januar 2020, an dem neue EBI-Regeln in Kraft traten, ist das Instrument noch bürgerfreundlicher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konsultation zur internationalen Rolle des Euro auf den Devisenmärkten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konsultation-zur-internationalen-rolle-des-euro-auf-den-devisenmaerkten/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Montag) eine weitere gezielte Konsultation eingeleitet, um zu untersuchen, wie die internationale Rolle des Euro auf den Devisenmärkten gestärkt werden kann. Ziel ist es, die Rolle des Euro in diesen Märkten, insbesondere im Vergleich zu anderen wichtigen Währungen, zu bewerten und herauszufinden, ob der Handel mit dem Euro effizient und auf der Grundlage einer angemessenen Marktliquidität durchgeführt wird. Dabei soll auch die Rolle der Banken des Euro-Währungsgebiets auf den Devisenmärkten bewertet werden.
Januar hatte die Kommission eine erste Runde von Konsultationen eingeleitet, um zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Just Transition Fund der EU benötigt eigene Mittel“ – Honé begrüßt Vorschlag von EU-Kommissarin Ferreira – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/just-transition-fund-der-eu-benoetigt-eigene-mittel-hone-begruesst-vorschlag-von-eu-kommissarin-ferreira/

Vorlesen„Just Transition Fund der EU benötigt eigene Mittel“ – Honé begrüßt Vorschlag von EU-Kommissarin Ferreira
Januar, entscheiden, wie es mit dem Just Transition Fund weitergehen wird.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Staatliche Beihilfen: Deutsches Förderprogramm der KfW für marktnahe Forschung kann bis 2025 weiterlaufen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/staatliche-beihilfen-deutsches-foerderprogramm-der-kfw-fuer-marktnahe-forschung-kann-bis-2025-weiterlaufen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) nach den EU-Beihilfevorschriften die Verlängerung und Änderung des deutschen Förderprogramms „ERP-Mezzanine für Innovation“ nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Mit dem Programm unterstützt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mittelständische Unternehmen bei der marktnahen Forschung und Entwicklung neuer Produkte, Verfahren, Prozesse oder Dienstleistungen.
Die derzeitige Fassung der Regelung wurde zuletzt im Januar 2021 verlängert und sollte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Bürgerinitiative zu E-Zigaretten: Kommission registriert „Let’s demand smarter vaping regulation!“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-buergerinitiative-zu-e-zigaretten-kommission-registriert-lets-demand-smarter-vaping-regulation/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine Europäische Bürgerinitiative registriert, die neue Regeln für E-Zigaretten in der EU fordert. Ziel der Initiative ist es, „dass maßgeschneiderte Rechtsvorschriften erlassen werden, die Dampfprodukte klar von Tabakerzeugnissen und Arzneimitteln abgrenzen“. Die Europäische Kommission hat heute lediglich bestätigt, dass die Initiative rechtlich zulässig ist. Ihren Inhalt hat sie zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geprüft.
Januar 2020.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden