Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Treffen der Internationalen Kontaktgruppe für Venezuela in Uruguay – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/treffen-der-internationalen-kontaktgruppe-fuer-venezuela-in-uruguay/

VorlesenDie Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, wird heute (Donnerstag) in der Hauptstadt Uruguays am ersten Treffen der Internationalen Kontaktgruppe für Venezuela teilnehmen. Gemeinsam mit dem Präsidenten der Republik Uruguay, Tabaré Vázquez, wird sie die Beratungen leiten.
Januar teilgenommen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Venezuela: EU unterstützt gewähltes Parlament und seinen Präsidenten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/venezuela-eu-unterstuetzt-gewaehltes-parlament-und-seinen-praesidenten/

VorlesenIm Namen der 28 EU-Staaten hat die Hohe Beauftragte der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, ihre Unterstützung für das demokratisch gewählte Parlament Venezuelas und seines Präsidenten Juan Guaidó bekräftigt. Sie forderte freie und glaubwürdige Wahlen und einen Verzicht auf Gewalt.
Januar hat das Volk Venezuelas Demokratie und die Möglichkeit gefordert, sein eigenes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission schlägt Fangquoten für 2020 für Nordsee und Atlantik vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-schlaegt-fangquoten-fuer-2020-fuer-nordsee-und-atlantik-vor/

VorlesenDie Kommission hat heute (Donnerstag) in Vorbereitung für den Rat für Fischerei am 16. und 17. Dezember ihren Vorschlag für die Fangmöglichkeiten im Jahr 2020 für 72 Bestände im Atlantik und in der Nordsee angenommen: Für 32 Bestände wird die Fangquote entweder erhöht oder bleibt unverändert; für 40 Bestände wird die Quote reduziert. Die Kommission schlägt zum Beispiel vor, die Quoten für die Makrele in der Nordsee vor der deutschen Küste um 9 Prozent zu senken.
Januar 2019 gilt die Anlandeverpflichtung für die EU-Fischereiflotten: Alle Fänge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Winterprognose 2019: Globale Unsicherheiten sorgen für mäßigeres Wachstum – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/winterprognose-2019-globale-unsicherheiten-sorgen-fuer-maessigeres-wachstum/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) ihre Winterprognose 2019 vorgelegt. Demnach dürfte die europäische Wirtschaft 2019 im siebten Jahr in Folge in allen Mitgliedstaaten wachsen, im Vergleich zu den hohen Wachstumsraten der letzten Jahre dürfte sich das Wachstum aber insgesamt verlangsamen. Bei den größeren Mitgliedstaaten wurden die Wachstumsprognosen 2019 für Deutschland, Italien und die Niederlande deutlich abgesenkt. Grund dafür sind globale Unsicherheiten.
Januar 2019.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zweiter Vertrag mit Moderna: EU-Kommission sichert den EU-Staaten bis zu 300 Millionen weitere Impfstoff-Dosen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zweiter-vertrag-mit-moderna-eu-kommission-sichert-den-eu-staaten-bis-zu-300-millionen-weitere-impfstoff-dosen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Mittwoch (17. Februar) einen zweiten Vertrag mit dem Pharmaunternehmen Moderna genehmigt. Er sieht den Kauf von zusätzlichen 300 Millionen Dosen Impfstoff gegen COVID19 im Namen aller EU-Mitgliedstaaten vor, davon 150 Millionen Dosen im Jahr 2021 und eine Option auf weitere 150 Millionen Dosen im Jahr 2022. Die EU-Staaten haben auch die Möglichkeit, den Impfstoff Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen zu spenden oder ihn an andere europäische Länder weiterzugeben. Gemeinsam mit den bereits geschlossenen Verträgen mit BioNTech-Pfizer, AstraZeneca, Sanofi-GSK, Janssen Pharmaceutica NV, CureVac und Moderna hat die Europäische Kommission den EU-Staaten damit den Zugang zu bis zu 2,6 Milliarden Dosen Impfstoff gesichert.
Januar 2021 und für AstraZeneca am 29. Januar 2021 erteilt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kabinett nominiert Ministerin Honé als Vertreterin des Landes für die siebte Mandatsperiode des Ausschusses der Regionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kabinett-nominiert-ministerin-hone-als-vertreterin-des-landes-fuer-die-siebte-mandatsperiode-des-ausschusses-der-regionen/

VorlesenDie Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Montag (03.06.2019) beschlossen, die Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Birgit Honé, als Vertre­terin Niedersachsens für die kommende siebte Mandatsperiode des Europäischen Ausschusses der Regionen zu nominieren. Als ihr Stellvertreter ist vom Kabinett erneut der Landtagsabgeordnete Clemens Lammerskitten benannt worden.
Januar 2020 beginnen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission leitet öffentliche Konsultation zum EU-Markt für alternative Investmentfonds ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-leitet-oeffentliche-konsultation-zum-eu-markt-fuer-alternative-investmentfonds-ein/

VorlesenDie Europäische Kommission befragt Interessengruppen, wie der Markt für alternative Investmentfonds (AIF) in der EU effizienter, effektiver und wettbewerbsfähiger gestaltet werden kann und hat heute (Donnerstag) eine öffentliche Konsultation dazu eingeleitet. Die Konsultation wird Rückmeldungen sammeln, um die allgemeine Funktionsweise und Wettbewerbsfähigkeit der AIF-Branche in der EU zu verbessern und somit zu einem gut funktionierenden Umfeld für Anleger beizutragen und gleichzeitig die Stabilität des gesamten Finanzsystems zu gewährleisten.
Im Januar 2019 veröffentlichte die Kommission einen Bericht, aus dem hervorging,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umfrage-deutsche-wollen-mehr-schutz-von-der-eu/

VorlesenDie Europäische Union sollte nach Meinung einer Mehrheit ihrer Einwohner einer aktuellen Umfrage zufolge künftig eine größere Rolle beim Schutz vor globalen Krisen und Sicherheitsrisiken spielen. In Deutschland wünschen sich dies sogar 73 Prozent der Befragten – mehr als im EU-weiten Schnitt, wie aus der jüngsten Eurobarometer-Umfrage hervorgeht, bei der mehr als 26.000 Menschen befragt wurden.
Januar und dem 4. Februar ab 15 Jahren.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung: „Schweden – Zu Gast bei Freunden“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-schweden-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenWir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung: „Schweden – ZU GAST BEI FREUNDEN“ am 20.04.2023, 17:30 – 20:00 Uhr in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (Burgstr. 14, 30159 Hannover) ein. Was im Rahmen der schwedischen Ratspräsidentschaft bereits erreicht wurde und welche Impulse in den kommenden Wochen noch zu erwarten sind, soll in der Veranstaltung „Schweden – Zu Gast bei Freunden“ diskutiert werden.
Unter dem Motto „Grüneres, sicheres und freieres Europa“ übernahm Schweden im Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brussels Calling – Auf nach Brüssel! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brussels-calling-auf-nach-bruessel/

VorlesenVerlosung von zwei EU-Bildungsreisen nach Brüssel: Du bist AZUBI und zwischen 18 und 30 Jahre alt? Dann nimm an unserer Verlosung teil und gewinne eine von zwei vollfinanzierten 6-tägigen Reisen zu den Europäischen Institutionen nach Brüssel! Informationen zur Teilnahme findest du direkt hier!
Januar 2024 Die gesamte Reise ist völlig kostenlos, das heißt alle Events, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden