Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Gedenken an den Holocaust: EU verstärkt internationale Zusammenarbeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gedenken-an-den-holocaust-eu-verstaerkt-internationale-zusammenarbeit/

VorlesenHeute wird die EU-Kommission zu einem ständigen internationalem Partner der Internationalen Allianz für Holocaust-Gedenken (International Holocaust Remembrance Alliance). „In einer Zeit, in der die Zahl der Holocaust-Überlebenden abnimmt und Antisemitismus wieder an Boden gewinnt, müssen wir dafür sorgen, dass dieses dunkelste Kapitel unserer Geschichte nicht in Vergessenheit gerät“, so der Erste Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans.
Januar sowie der Entschließung des Europäischen Parlaments zur Bekämpfung von Antisemitismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zweiter Vertrag mit Moderna: EU-Kommission sichert den EU-Staaten bis zu 300 Millionen weitere Impfstoff-Dosen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zweiter-vertrag-mit-moderna-eu-kommission-sichert-den-eu-staaten-bis-zu-300-millionen-weitere-impfstoff-dosen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Mittwoch (17. Februar) einen zweiten Vertrag mit dem Pharmaunternehmen Moderna genehmigt. Er sieht den Kauf von zusätzlichen 300 Millionen Dosen Impfstoff gegen COVID19 im Namen aller EU-Mitgliedstaaten vor, davon 150 Millionen Dosen im Jahr 2021 und eine Option auf weitere 150 Millionen Dosen im Jahr 2022. Die EU-Staaten haben auch die Möglichkeit, den Impfstoff Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen zu spenden oder ihn an andere europäische Länder weiterzugeben. Gemeinsam mit den bereits geschlossenen Verträgen mit BioNTech-Pfizer, AstraZeneca, Sanofi-GSK, Janssen Pharmaceutica NV, CureVac und Moderna hat die Europäische Kommission den EU-Staaten damit den Zugang zu bis zu 2,6 Milliarden Dosen Impfstoff gesichert.
Januar 2021 und für AstraZeneca am 29. Januar 2021 erteilt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„No Deal“-Brexit: Kommission bekräftigt Unterstützung für Fischereisektor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/no-deal-brexit-kommission-bekraeftigt-unterstuetzung-fuer-fischereisektor/

VorlesenEU-Kommissar Karmenu Vella hat heute (Freitag) die Unterstützung der EU für die europäischen Fischer für den Fall eines Brexits ohne Austrittsabkommen bekräftigt. Fischern soll der gegenseitige Zugang zu britischen und EU-Gewässern über ein vereinfachtes Verfahren bis Ende 2019 gesichert werden. Fischern aus den EU27 sollen zudem Ausgleichszahlungen aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds für gewährt werden, wenn sie plötzlich nicht mehr in britischen Gewässern fischen können.
Die Kommission hatte beide Notfallmaßnahmen im Januar vorgeschlagen, sie waren von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Treffen der Internationalen Kontaktgruppe für Venezuela in Uruguay – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/treffen-der-internationalen-kontaktgruppe-fuer-venezuela-in-uruguay/

VorlesenDie Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, wird heute (Donnerstag) in der Hauptstadt Uruguays am ersten Treffen der Internationalen Kontaktgruppe für Venezuela teilnehmen. Gemeinsam mit dem Präsidenten der Republik Uruguay, Tabaré Vázquez, wird sie die Beratungen leiten.
Januar teilgenommen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Venezuela: EU unterstützt gewähltes Parlament und seinen Präsidenten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/venezuela-eu-unterstuetzt-gewaehltes-parlament-und-seinen-praesidenten/

VorlesenIm Namen der 28 EU-Staaten hat die Hohe Beauftragte der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, ihre Unterstützung für das demokratisch gewählte Parlament Venezuelas und seines Präsidenten Juan Guaidó bekräftigt. Sie forderte freie und glaubwürdige Wahlen und einen Verzicht auf Gewalt.
Januar hat das Volk Venezuelas Demokratie und die Möglichkeit gefordert, sein eigenes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Dürreopfer im südlichen Afrika – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-duerreopfer-im-suedlichen-afrika/

VorlesenUm den von der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten betroffenen Ländern und Regionen zu helfen, stellt die EU humanitäre Hilfe in Höhe von 22,8 Millionen Euro für Nahrungsmittel, Wasserversorgung und zur Unterstützung besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen in Eswatini, Lesotho, Madagaskar, Sambia und Simbabwe bereit.
Seit Januar 2019 hat die EU insgesamt 67,95 Millionen Euro für humanitäre Hilfe in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leben retten auf der Straße: 112-eCall wird für Neuwagen verpflichtend – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/leben-retten-auf-der-strasse-112-ecall-wird-fuer-neuwagen-verpflichtend/

VorlesenAb dem kommenden Samstag (31. März) wird das Notrufsystem „eCall“ EU-weit für alle Neuwagen verpflichtend. Das eCall-System der Europäischen Union (EU) wählt bei einem schweren Verkehrsunfall automatisch die einheitliche europäische Notrufnummer 112 und kommuniziert über das europäische Satellitennavigationssystem „Galileo“ den Standort des Fahrzeugs an die Rettungsdienste.
bereits in der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der EU-Kommission getestet und im Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission begrüßt Einigung auf verschärfte Vorschriften zu Parteienfinanzierung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-begruesst-einigung-auf-verschaerfte-vorschriften-zu-parteienfinanzierung/

VorlesenVerstöße gegen Vorschriften über die Finanzierung europäischer politischer Parteien sollen künftig strenger geahndet werden können. Auf einen entsprechenden Vorschlag der Kommission haben sich Europäisches Parlament und Mitgliedstaaten heute geeinigt.
Januar 2019 Vorschlag der Kommission vom 12.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-CAMP – Jetzt bewerben! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-camp-jetzt-bewerben/

VorlesenIhr dürft bei der Europawahl am 9. Juni 2024 zum ersten Mal wählen und geht noch zur Schule oder macht eine Ausbildung? Dann kommt zu einem der kostenlosen EU-Camps nach Berlin und macht euch fit für die Europawahl. Gemeinsam mit dem Presse- und Informationsamt der @bundesregierung lädt das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland je 50 von Jugendliche für ein Wochenende nach Berlin ein, wo ihr alles über die Europawahl erfahrt.
Januar 2024) Sie richten sich an Schülerinnen und Schüler und an Auszubildende.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden