Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Eurobarometer-Umfrage: Europäer wollen mehr EU-Maßnahmen zur Terrorbekämpfung, gegen Arbeitslosigkeit und zum Umweltschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-umfrage-europaeer-wollen-mehr-eu-massnahmen-zur-terrorbekaempfung-gegen-arbeitslosigkeit-und-zum-umweltschutz/

VorlesenLaut einer Eurobarometer-Umfrage möchten die Europäer, dass die EU in Politikbereichen wie Terrorismusbekämpfung, Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und Umweltschutz, mehr Maßnahmen setzt.
von Männern und Frauen, Energieversorgung, Industriepolitik und Landwirtschaft gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bürgernahe Infos zu Europa ab sofort an Hannovers Schmiedestraße – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/buergernahe-infos-zu-europa-ab-sofort-an-hannovers-schmiedestrasse/

VorlesenMit einem Sommerfest mit mehr als 250 Gästen hat das Europäische Informationszentrum Niedersachsen (EIZ) am Mittwoch (den 24.08.) die Neueröffnung an der Schmiedestraße 25 in der Innenstadt von Hannover gefeiert. Europaministerin Birgit Honé konnte zu der Feier unter anderem den Leiter der EU-Vertretung in Deutschland, Jörg Wojahn, sowie die niedersächsischen Europaabgeordneten Lena Düpont, Kathrin Langensiepen und Bernd Lange begrüßen.
Allein 50 dieser von der EU-Kommission geförderten Zentren gibt es in Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell in Moskau: „Wir sehen uns gegenseitig eher als Konkurrenten oder Rivalen, denn als Partner.“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-in-moskau-wir-sehen-uns-gegenseitig-eher-als-konkurrenten-oder-rivalen-denn-als-partner/

VorlesenDer Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, ist Freitag (5. Februar) zu politischen Gesprächen in Moskau. In einer Pressekonferenz im Anschluss an ein Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow sprach Borrell von einer freimütigen und offenen Diskussion, die noch nicht beendet sei. Zwar gebe es Bereiche in denen eine Zusammenarbeit wichtig sei, aber: „Wir müssen erkennen, dass unsere Beziehungen in den letzten Jahren von grundlegenden Unterschieden und mangelndem Vertrauen geprägt waren. Wir sehen uns gegenseitig eher als Konkurrenten oder Rivalen, denn als Partner“, so Borrell.
Borrell sagte: „Es gibt eine Menge Dinge, die wir tun können, um das Engagement von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vizepräsident Ansip zur Reform des Urheberrechts: Ein akzeptabler Kompromiss ist machbar – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vizepraesident-ansip-zur-reform-des-urheberrechts-ein-akzeptabler-kompromiss-ist-machbar/

VorlesenAm Mittwoch, den 12. September wird das Europäische Parlament über die Reform des europäischen Urheberrechts debattieren und abstimmen. Eine Einigung des Parlaments auf ein Mandat für Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten ist wichtig, weil sonst nicht mehr genug Zeit bleibt, vor den Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 ein neues Gesetz zu verabschieden.
funktionierendes Urheberrecht für Europa im Digitalzeitalter zu schaffen – vorausgesetzt, es gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"YOUrope – es geht um dich!" 66. Europäischer Wettbewerb – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/yourope-es-geht-um-dich-66-europaeischer-wettbewerb/

VorlesenDer 66. Europäische Wettbewerb motiviert im kommenden Schuljahr Kinder und Jugendliche, sich aktiv für Europa einzusetzen. Deutschlands ältester Schülerwettbewerb startet die 66. Runde! Anlässlich der Europawahl 2019 geht es um die Zukunft der EU.
Zu gewinnen gibt es neben Geld- und Sachpreisen vor allem spannende politische und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Innovationsrat unterstützt bahnbrechende Projekte von sieben deutschen Firmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-innovationsrat-unterstuetzt-bahnbrechende-projekte-von-sieben-deutschen-firmen/

VorlesenDie EU-Kommission hat Freitag (18. Dezember) 38 der vielversprechendsten europäischen Start-ups und KMU, darunter sieben aus Deutschland, ausgewählt für eine Förderung des Europäischen Innovationsrats. Mit Hilfe der Förderung in Höhe von 1 bis 17 Millionen Euro können die Unternehmen bahnbrechende Innovationen in Europa entwickeln und verbreiten. Dies ist die letzte Finanzierungsrunde in der Pilotphase des Förderinstruments Accelerator, für die mehr als 4.200 Bewerbungen eingegangen sind – so viele wie nie zuvor.
Mangel an hervorragenden Ideen für bahnbrechende Technologien und Innovationen gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Green Deal: Kommission investiert eine Milliarde Euro in saubere Energieprojekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/green-deal-kommission-investiert-eine-milliarde-euro-in-saubere-energieprojekte/

VorlesenDie Europäische Kommission bittet seit heute (Freitag) um Vorschläge für Energieprojekte, die über den neuen Innovationsfonds der EU gefördert werden können. Im Rahmen dieses ersten Aufrufs stehen 1 Milliarde Euro zur Verfügung, bis 2030 sollen es rund 10 Milliarden Euro sein. Der Innovationsfonds speist sich aus Einnahmen der Versteigerung von Zertifikaten im Rahmen des EU-Emissionshandels und unterstützt die Technologieentwicklung unter anderem in den Bereichen erneuerbare Energien, Energiespeicherung sowie Kohlenstoffabscheidung und –speicherung. Anträge können bis zum 29. Oktober 2020 über das EU-Finanzierungs- und Ausschreibungsportal eingereicht werden.
Auf dem EU-Finanzierungs- und Ausschreibungsportal gibt es weitere Einzelheiten zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission überwacht Einfuhren von Bioethanol zum Schutz europäischer Industrie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-ueberwacht-einfuhren-von-bioethanol-zum-schutz-europaeischer-industrie/

VorlesenAb heute (Mittwoch) führt die Kommission eine Überwachung der Einfuhren von Bioethanol in die EU ein, um negative Auswirkungen von Preisdumping auf europäische Firmen zu verhindern. In der Coronakrise haben die Bioethanoleinfuhren zu niedrigen Preisen erheblich zugenommen. Die europäische Bioethanolindustrie hat Belege dafür vorgelegt, dass ein weiterer Anstieg der Importe dem Sektor wirtschaftlichen Schaden zufügen würde. Die Kommission hat daher unverzüglich Schritte unternommen, um die Importmengen nachzuverfolgen, wodurch die Bioethanolindustrie die Situation besser einschätzen kann. Neben Ethanol sind weitere Industriezweige unter Beobachtung und könnten bald eine Einfuhrüberwachung benötigen.
einem erheblichen Anstieg der Importe gekommen ist und dass es Hinweise darauf gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU, USA und Japan einigen sich auf Verschärfung der Regeln für Industriesubventionen im Rahmen der WTO – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-usa-und-japan-einigen-sich-auf-verschaerfung-der-regeln-fuer-industriesubventionen-im-rahmen-der-wto/

VorlesenBeim Besuch des EU-Handelskommissars Phil Hogan in den USA haben sich die EU, die Vereinigten Staaten und Japan geeinigt, einer Verschärfung der bestehenden Regeln für Industriesubventionen im Rahmen der WTO zuzustimmen. Die Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) werden verschärft, um gegen markt- und handelsverzerrende Subventionen in bestimmten Ländern vorzugehen. Sie kamen daher zu dem Schluss, dass das WTO-Übereinkommen über Subventionen und Ausgleichsmaßnahmen um neue Arten von vorbehaltlos verbotenen Subventionen ergänzt werden muss.
es keine ernsthaften negativen Auswirkungen auf den Handel oder die Kapazitäten gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden