Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

EU-Stipendien zur Erforschung des Wandels von Gesellschaft und Wirtschaft vergeben – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stipendien-zur-erforschung-des-wandels-von-gesellschaft-und-wirtschaft-vergeben/

VorlesenDie Europäische Kommission hat 1.348 Marie-Skłodowska-Curie-Stipendiaten bekanntgegeben, die den Wandel in unserer Gesellschaft und Wirtschaft erforschen. Wie sieht die nächste Solarzellen-Generation aus? Können Bildungssysteme Lohnunterschiede ausgleichen? Wie können unsere Städte Regenwasser sinnvoll nutzen? Mit solchen und ähnlichen Themen beschäftigen sich die Stipendiaten, die mit insgesamt knapp 250 Mio. Euro gefördert und damit zu einer länder- und sektorübergreifenden Karriere ermutigt werden.
Bei den Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen gibt es keine vorgegebenen wissenschaftlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt humanitäre Hilfe für den Südsudan weiter auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-den-suedsudan-weiter-auf/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) ihre humanitäre Unterstützung für die notleidenden Menschen im Südsudan um 48,5 Millionen Euro erhöht. Trotz des jüngsten Friedensabkommens sind mehrere Millionen Menschen in dem Land auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Es gibt beinahe zwei Millionen Binnenvertriebene und fast sieben Millionen Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vizepräsident Ansip zur Reform des Urheberrechts: Ein akzeptabler Kompromiss ist machbar – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vizepraesident-ansip-zur-reform-des-urheberrechts-ein-akzeptabler-kompromiss-ist-machbar/

VorlesenAm Mittwoch, den 12. September wird das Europäische Parlament über die Reform des europäischen Urheberrechts debattieren und abstimmen. Eine Einigung des Parlaments auf ein Mandat für Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten ist wichtig, weil sonst nicht mehr genug Zeit bleibt, vor den Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 ein neues Gesetz zu verabschieden.
funktionierendes Urheberrecht für Europa im Digitalzeitalter zu schaffen – vorausgesetzt, es gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„YOUrope – es geht um dich!“ 66. Europäischer Wettbewerb – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/yourope-es-geht-um-dich-66-europaeischer-wettbewerb/

VorlesenDer 66. Europäische Wettbewerb motiviert im kommenden Schuljahr Kinder und Jugendliche, sich aktiv für Europa einzusetzen. Deutschlands ältester Schülerwettbewerb startet die 66. Runde! Anlässlich der Europawahl 2019 geht es um die Zukunft der EU.
Zu gewinnen gibt es neben Geld- und Sachpreisen vor allem spannende politische und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Regeln für Medizinprodukte treten heute in Kraft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-regeln-fuer-medizinprodukte-treten-heute-in-kraft/

VorlesenHeute (Mittwoch) treten neue EU-Vorschriften für Medizinprodukte in Kraft. Ihr Geltungsbeginn war aufgrund der beispiellosen Herausforderungen der Coronavirus-Pandemie um ein Jahr verschoben worden, um dem gestiegenen Bedarf an lebenswichtigen Medizinprodukten in der gesamten EU Rechnung zu tragen. Die neue Verordnung gilt für Medizinprodukte von Hüftgelenksprothesen bis hin zu Heftpflastern. Sie verbessert die Transparenz und passt das EU-Recht an den technologischen und medizinischen Fortschritt an. Damit verbessert sich die klinische Sicherheit und es entsteht ein fairer Marktzugang für Hersteller.
Hintergrund In der EU gibt es mehr als 500.000 Arten von Medizinprodukten auf dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Semester: Eine Wirtschaft im Dienste der Menschen und der Erde gestalten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-semester-eine-wirtschaft-im-dienste-der-menschen-und-der-erde-gestalten/

VorlesenAm Dienstag (17. Dezember) hat die Kommission unter Ursula von der Leyen einen neuen jährlichen Zyklus der wirtschaftspolitischen Koordinierung im Europäischen Semester eingeleitet. Sie stellt eine ehrgeizige, neu ausgerichtete Wachstumsstrategie zur Förderung wettbewerbsfähiger Nachhaltigkeit vor.
Sie gibt Europa die Instrumente an die Hand, um da noch mehr zu erreichen, wo es

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erasmus+ für Lehrer: Deutschland bei Lehrerakademien europaweit an der Spitze – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-fuer-lehrer-deutschland-bei-lehrerakademien-europaweit-an-der-spitze/

VorlesenDeutsche Hochschulen zeigen starkes Engagement bei der Internationalisierung der Lehrerbildung. Mit insgesamt 28 Projektbeteiligungen waren deutsche Institutionen beim aktuellen Erasmus+-Aufruf für Lehrkräfteakademien besonders erfolgreich.
Mit der aktuellen Ausschreibung gibt es nun europaweit 27 Teacher Academies, an denen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales COVID-Zertifikat der EU: Ab dem 1. Februar gilt die 270-Tage-Akzeptanzfrist für Impfbescheinigungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/digitales-covid-zertifikat-der-eu-ab-dem-1-februar-gilt-die-270-tage-akzeptanzfrist-fuer-impfbescheinigungen/

VorlesenAb Dienstag (1. Februar) gelten die neuen Regeln für eine Standard-Akzeptanzfrist von 270 Tagen für digitale COVID-Impfbescheinigungen, die für Reisen innerhalb der EU verwendet werden. Gemäß den neuen Vorschriften, die im Delegierten Rechtsakt der Kommission vom 21. Dezember 2021 festgelegt sind, müssen die Mitgliedstaaten Impfbescheinigungen für einen Zeitraum von 270 Tagen (9 Monaten) nach Abschluss der Erstimpfungsserie akzeptieren.
Der für Justiz zuständige Kommissar Didier Reynders sagte dazu: „Ab heute gibt es

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erasmus+ stärkt Zusammenarbeit in der Hochschulbildung: 50 Allianzen Europäischer Hochschulen erhalten Förderung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-staerkt-zusammenarbeit-in-der-hochschulbildung-50-allianzen-europaeischer-hochschulen-erhalten-foerderung/

VorlesenDie EU-Kommission hat die Ergebnisse der Erasmus+-Ausschreibung 2023 für die Initiative „Europäische Hochschulen“ bekannt gegeben, mit der Allianzen von Hochschuleinrichtungen unterstützt werden. Diese Allianzen bringen eine neue Generation von Europäerinnen und Europäern zusammen, die in verschiedenen europäischen Ländern, in verschiedenen Sprachen sowie über Fachgebiete hinweg studieren und arbeiten können.
alle erfolgreichen Hochschulen sehr herzlich.“ Allianzen verbinden 35 Länder Es gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deborah Dietterle gewinnt europäischen Wettbewerb für junge Übersetzer 2018/19 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deborah-dietterle-gewinnt-europaeischen-wettbewerb-fuer-junge-uebersetzer-201819/

VorlesenDeborah Dietterle, Schülerin am Kopernikus-Gymnasium in Aalen-Wasseralfingen, gehört zu den Preisträgern des Europäischen Wettbewerbs für junge Übersetzer „Juvenes Translatores“ 2018-2019. Sie wurde für ihre Übersetzung eines Textes zum Europäischen Kulturerbe vom Englischen ins Deutsche ausgezeichnet und gehört zu den insgesamt 28 Gewinnern des jährlichen Wettbewerbs „Juvenes Translatores“, die die EU-Kommission heute (Montag) bekanntgegeben hat. Dieses Jahr haben 3252 Schüler von 751 Schulen aus ganz Europa teilgenommen, aus Deutschland waren 94 Schulen mit 341 Schülern dabei.
Links zum Thema: Juvenes Translatores: Europäische Kommission gibt Gewinner des

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden