Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Gleichstellungskommissarin Dalli kündigt neue Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gleichstellungskommissarin-dalli-kuendigt-neue-strategie-fuer-die-rechte-von-menschen-mit-behinderungen-an/

VorlesenGleichstellungskommissarin Helena Dalli hat eine neue und verstärkte Unionsstrategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen für den Zeitraum 2021-2030 angekündigt. Die neue Strategie, die in den nächsten Wochen vorgestellt wird, umfasst sämtliche Aspekte der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, die die EU vor zehn Jahren unterzeichnet hat, und wird die im Übereinkommen verankerten Rechte in Taten ummünzen.
Kommissarin Helena Dalli sagte: „In der EU gibt es mehr als 87 Millionen Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zur Online-Veranstaltung „Verpackungsflut vermeiden: Welchen Beitrag kann ich dazu leisten?“ am 23.11.2023 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/43366-2/

VorlesenIm Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung lädt das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser am 23.11.2023, 11.00 Uhr, zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Verpackungsflut vermeiden: Welchen Beitrag kann ich dazu leisten?“ ein. Bitte melden Sie sich bis zum 21.11.2023 über die E-Mailadresse veranstaltung@arl-lw.niedersachsen.de an.
ausgezeichneten Projekt „Mein gelber Sack und ich“ und die Hochschule Hannover gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CO2 Emissionen von Neuwagen sinken 2020 stark, Anteil der E-Autos verdreifacht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/co2-emissionen-von-neuwagen-sinken-2020-stark-anteil-der-e-autos-verdreifacht/

VorlesenDie durchschnittlichen CO2-Emissionen von Neuwagen, die 2020 in der EU, Island, Norwegen und Großbritannien zugelassen wurden, sind im Vergleich zu 2019 um 12 Prozent gesunken. Das zeigen heute veröffentlichte vorläufige Daten der Europäischen Umweltagentur (EUA). Dies ist der bei weitem größte jährliche Rückgang der Emissionen, seit die CO2-Normen 2010 in Kraft getreten sind. Hauptgrund für diesen starken Rückgang war der sprunghafte Anstieg des Anteils der Elektrofahrzeugzulassungen, der sich von 3,5 Prozent im Jahr 2019 auf über 11 Prozent im Jahr 2020 verdreifachte.
können die Kommission informieren, wenn sie glauben, dass es Fehler im Datensatz gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

75 Länder leiten WTO-Verhandlungen über den elektronischen Handel ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/75-laender-leiten-wto-verhandlungen-ueber-den-elektronischen-handel-ein/

VorlesenAuf dem Weltwirtschaftsforum in Davos haben heute (Freitag) 75 Länder – die Europäische Union und 47 weitere Mitglieder der Welthandelsorganisation (WTO) – beschlossen, Verhandlungen über die Einführung globaler Regeln für den elektronischen Handel aufzunehmen.
Trotz dieser rasanten Zunahme des elektronischen Handels gibt es in der WTO keine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Professor Peter Piot unterstützt Kommission von der Leyen bei gemeinsamer Reaktion auf Coronavirus-Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/professor-peter-piot-unterstuetzt-kommission-von-der-leyen-bei-gemeinsamer-reaktion-auf-coronavirus-pandemie/

VorlesenDer belgische Virologe Peter Piot, einer der Entdecker des Ebola-Virus, ehemaliger Untergeneralsekretär der UNO und langjähriger Leiter des AIDS-Programms der UN, unterstützt die Europäische Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen bei der gemeinsamen Reaktion der EU auf das Coronavirus. „Wir müssen uns im Kampf gegen das Virus auf den besten Rat unserer Top-Experten stützen. Die unschätzbare Erfahrung von Professor Piot wird unsere Maßnahmen voranbringen, um die Entwicklung und den Einsatz von Impfstoffen, Diagnostika und Therapien zur Bekämpfung des Coronavirus zu beschleunigen – und eine Strategie zu entwickeln, die uns auf künftige Epidemien vorbereitet“, sagte Präsidentin von der Leyen.
Beratungsgremiums, das der Kommission Empfehlungen zur Reaktion auf die Pandemie gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission befragt Öffentlichkeit zu EU-Standard für grüne Anleihen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-befragt-oeffentlichkeit-zu-eu-standard-fuer-gruene-anleihen/

VorlesenDie Europäische Kommission will einen EU-weit einheitlichen Standard für grüne Anleihen schaffen und startet dazu heute (Freitag) eine öffentliche Konsultation. Es gehe darum, zu erfahren, wie die EU und ihre Mitgliedstaaten zur Entstehung eines großen, hochwertigen Markts für grüne Anleihen beitragen können, so der für den Finanzmarkt zuständige Kommissionsvizepräsident Dombrovskis. Interessierte Kreise können bis Freitag, den 2. Oktober 2020 ihren Beitrag einreichen.
Bis heute gibt es innerhalb der EU keinen einheitlichen Standard.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Innovative Projekte von europäischen Start-ups, KMUs und Forschern erhalten Millionenförderung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/innovative-projekte-von-europaeischen-start-ups-kmus-und-forschern-erhalten-millionenfoerderung/

VorlesenÜber einhundert innovative Projekte aus ganz Europa werden mit insgesamt 344 Millionen Euro über den Europäischen Innovationsrat gefördert. Das hat die Europäische Kommission heute (Donnerstag) bekanntgegeben. Unter den ausgewählten Vorschlägen, die im Rahmen des EU-Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 finanziert werden, befinden sich Projekte, die beispielsweise die chirurgische Präzision im Kampf gegen den Krebs verbessern und die lokale und globale Überwachung der Luftqualität modernisieren sollen. An fast allen Projekten sind deutsche Forschungseinrichtungen und Unternehmen beteiligt.
Mangel an hervorragenden Ideen für bahnbrechende Technologien und Innovationen gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Tabakbesteuerung sollte Zigarettenkonsum stärker eindämmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-tabakbesteuerung-sollte-zigarettenkonsum-staerker-eindaemmen/

VorlesenDie derzeitigen Vorschriften zur Tabakbesteuerung funktionieren zwar gut hinsichtlich Vorhersehbarkeit und Stabilität der Steuereinnahmen der Mitgliedstaaten, verhindern den hohen Tabakkonsum in der EU aber nicht mehr ausreichend. Notwendig ist ein umfassenderer Ansatz, der alle Aspekte der Tabakkontrolle einschließlich der öffentlichen Gesundheit, der Besteuerung, der Bekämpfung des illegalen Handels und der Umweltbelange berücksichtigt. Dies geht aus der Bewertung der EU-Vorschriften zur Besteuerung von Tabakwaren hervor, die die Europäische Kommission heute (Montag) veröffentlicht hat.
Die hohe Zahl der Raucher in der EU gibt nach wie vor Anlass zu großer Sorge: insgesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission plant Krisentraining für Schüler – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-plant-krisentraining-fuer-schueler/

VorlesenMit Unterricht zur Krisenvorsorge an Schulen will die Europäische Kommission die Abwehrbereitschaft Europas stärken. Schülerinnen und Schüler sollen aus Sicht der Brüsseler Behörde künftig EU-weit lernen, wie sie sich in Notfällen wie Naturkatastrophen oder Cyberangriffen verhalten. Das ist Teil einer neuen Strategie zur Abwehrbereitschaft, die die Kommission in Brüssel vorgestellt hat.
Der EU-Kommission zufolge gibt es immer komplexere Bedrohungen – von Cyberattacken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden