Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

EU und AstraZeneca beenden Rechtsstreit über Lieferung von COVID-19-Impfstoff – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-astrazeneca-beenden-rechtsstreit-ueber-lieferung-von-covid-19-impfstoff/

VorlesenDie EU und AstraZeneca haben am Freitag (3. September) eine Einigung über die Lieferung der restlichen 200 Mio. COVID-19-Impfstoffdosen an die Mitgliedstaaten erzielt. Damit wird die Erfüllung der mit AstraZeneca geschlossenen Vorabkaufvereinbarung vom 27. August 2020 gewährleistet.
70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in der EU vollständig geimpft sind, doch gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erstes Register für europäische Filme geht an den Start – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erstes-register-fuer-europaeische-filme-geht-an-den-start/

VorlesenDie Europäische Kommission hat gestern (Dienstag) das erste Online-Verzeichnis für europäische Filme gestartet. Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle wird für die Auflistung zuständig sein und Fachleuten, Behörden und Bürgern helfen, Informationen über europäische Filme und deren Online-Verfügbarkeit auf Video-on-Demand-Diensten (VOD) in der gesamten Europäischen Union leichter zu finden.
Darüber hinaus gibt es keine europäische Datenbank über Filme auf VOD, während Europa

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Strategie für die Sicherheitsunion und Initiativen im Kampf gegen Drogen, illegale Feuerwaffen und sexuellen Missbrauch von Kindern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-strategie-fuer-die-sicherheitsunion-und-initiativen-im-kampf-gegen-drogen-illegale-feuerwaffen-und-sexuellen-missbrauch-von-kindern/

VorlesenIn ihrer wöchentlichen Sitzung hat die Europäische Kommission heute (Freitag) zum einen eine neue EU-Strategie für die Sicherheitsunion für den Zeitraum 2020 bis 2025 vorgelegt. Es geht um den Kampf gegen den Terror und die organisierte Kriminalität, hybride Bedrohungen, Cybersicherheit, die Widerstandsfähigkeit unserer kritischen Infrastruktur und die Forschung. Zum anderen hat die Kommission drei Sofortinitiativen präsentiert: eine EU-Strategie im Kampf gegen den Missbrauch von Kindern, eine neue EU-Agenda zur Drogenbekämpfung sowie einen EU-Aktionsplan gegen den unerlaubten Handel mit Feuerwaffen.
Es gibt Anzeichen dafür, dass die Coronavirus-Krise das Problem für viele Kinder,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht elektronische Behördendienste: Deutschland im Mittelfeld – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-elektronische-behoerdendienste-deutschland-im-mittelfeld/

VorlesenSpitzenreiter bei den digitalen öffentlichen Diensten sind Malta, Estland und Österreich, gefolgt von Lettland, Litauen und Finnland. Deutschland nutzt die Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnologien bei elektronischen Behördendiensten noch nicht ausreichend und belegt nur einen Platz im Mittelfeld. Der aktuelle Bericht der Kommission über die Nutzung elektronischer Behördendienste untersucht den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in der öffentlichen Verwaltung, die grenzüberschreitende Interoperabilität und digitale Interaktion zwischen Verwaltungen, Bürgern und Unternehmen in den EU-Mitgliedstaaten und acht Nicht-EU-Ländern.
Der e-Government-Bericht, den es seit 2002 gibt, bildet eine wichtige Grundlage für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bilanz zu Erasmus für Jungunternehmer: 10.000 junge Menschen haben bereits von Arbeitserfahrungen im Ausland profitiert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bilanz-zu-erasmus-fuer-jungunternehmer-10-000-junge-menschen-haben-bereits-von-arbeitserfahrungen-im-ausland-profitiert/

VorlesenDas Programm Erasmus für Jungunternehmer (EYE) hat am Montag (6. Dezember) einen wichtigen Meilenstein erreicht: 10.000 junge Unternehmerinnen und Unternehmer konnten dank des Programms Erfahrungen bei einem Gastunternehmer in einem anderen Land sammeln.
und ein Beweis dafür, dass es in Europa eine Fülle von talentierten Unternehmern gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet öffentliche Konsultation zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-oeffentliche-konsultation-zur-nachhaltigkeitsberichterstattung-von-unternehmen/

VorlesenFür die Ausrichtung der EU-Wirtschaft auf eine nachhaltige Zukunft werden Unternehmen und Finanzinstitute mit ihren Klima- und Umweltdaten offener umgehen müssen, damit die Anleger umfassend über die Nachhaltigkeit ihrer Investitionen informiert sind. Die Kommission hat heute (Donnerstag) eine öffentliche Konsultation zur Überprüfung der Richtlinie über die Nichtfinanzberichterstattung (NFRD) eingeleitet. Nach EU-Recht müssen Großunternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten Angaben zu den sozialen und ökologischen Auswirkungen ihrer Tätigkeit offenlegen.
Beim heutigen Stand der Dinge gibt es derzeit eine Lücke in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#GoEU: Die digitale Messe für junge Menschen mit EU-Weitblick – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/goeu-die-digitale-messe-fuer-junge-menschen-mit-eu-weitblick/

VorlesenDu träumst schon länger von einem Auslandsaufenthalt? Dann informier dich über deine Möglichkeiten! Egal ob du zur Schule gehst, studierst oder noch mitten in deiner Ausbildung steckst: Wir planen mit dir deinen nächsten Aufenthalt in der EU!
Erfahre, welche Möglichkeiten es gibt, Auslandsaufenthalte durch EU-Fördermittel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbot biometrischer Massenüberwachung: Kommission registriert neue Bürgerinitiative – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verbot-biometrischer-massenueberwachung-kommission-registriert-neue-buergerinitiative/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Donnerstag (7. Januar) beschlossen, die Europäische Bürgerinitiative „Zivilgesellschaftliche Initiative für ein Verbot biometrischer Massenüberwachung“ zu registrieren. Die Organisatoren der Bürgerinitiative fordern die Kommission auf, einen Rechtsakt vorzuschlagen, „um die wahllose und willkürliche Verwendung biometrischer Daten dauerhaft zu beenden“. Nach Auffassung der Kommission hat die Initiative die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt und ist somit rechtlich zulässig. Eine inhaltliche Prüfung der Initiative hat die Kommission zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht vorgenommen.
Europäische Bürgerinitiative wurde mit dem Vertrag von Lissabon eingeführt und gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission startet öffentliche Konsultation zum Thema vernetzte und automatisierte Mobilität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-startet-oeffentliche-konsultation-zum-thema-vernetzte-und-automatisierte-mobilitaet/

VorlesenDie Europäische Kommission bittet in einer öffentlichen Konsultation um Meinungen zu den wichtigsten Anforderungen an die vernetzte und automatisierte Mobilität. Ausgehend von drei Kernbereichen – Daten, Cybersicherheit und die Nutzung von kommerziellen 5G-Frequenzbändern – möchte die Kommission von der allgemeinen Öffentlichkeit und betroffenen Interessenträgern erfahren, wo die größten Herausforderungen beim Einsatz vernetzter und automatisierter Autos heute liegen. Die Konsultation läuft noch bis zum 5. Dezember 2018.
Gerade bei der Mobilität gibt es noch großes Verbesserungspotenzial.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommisssarin Johansson besorgt über Lage auf griechischen Inseln – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommisssarin-johansson-besorgt-ueber-lage-auf-griechischen-inseln/

VorlesenEU-Innenkommissarin Ylva Johansson zeigt sich angesichts der Situation in den Lagern auf den griechischen Inseln sehr besorgt. In einem Interview heute (Freitag) mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wies Johansson auf einen Aktionsplan hin, den sie gemeinsam mit der griechischen Regierung, dem UN-Flüchtlingshilfswerk und Hilfsorganisationen erarbeitet hat. „Es geht darum, die Versorgung der Menschen und den Schutz ihrer Gesundheit zu verbessern. Wir wollen diejenigen, die von einer Corona-Infektion am stärksten betroffen wären, isolieren. Das betrifft Ältere und Kranke, in Moria sind das geschätzt 500 bis 600 Menschen.“ Die Kommissarin kündigte zudem an, mit der geplanten Umsiedlung von unbegleiteten Minderjährigen zu beginnen.
Es gibt sogar vier weitere Staaten, die sich an unseren Abstimmungen beteiligen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden