Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Fusionskontrolle: Kommission gibt Zusammenschluss von Praxair und Linde unter Auflagen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fusionskontrolle-kommission-gibt-zusammenschluss-von-praxair-und-linde-unter-auflagen-frei/

VorlesenDie Europäische Kommission hat den geplanten Zusammenschluss zwischen Praxair und Linde auf der Grundlage der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Voraussetzung für die Freigabe ist die Verpflichtung der beteiligten Unternehmen zur Vornahme umfangreicher Veräußerungen.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Fusionskontrolle: Kommission gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU gibt fast 100 Millionen Euro für humanitäre Hilfe am Horn von Afrika – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gibt-fast-100-millionen-euro-fuer-humanitaere-hilfe-am-horn-von-afrika/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) sieben neue Programme und zusätzliche Mittel für zwei bestehende Projekte von 99,5 Millionen Euro zur Unterstützung der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen am Horn von Afrika beschlossen. „Das Horn von Afrika hat eine nie da gewesene Chance, den Frieden und die Stabilität in der gesamten Region zu fördern. Die fast 100 Millionen Euro, die wir genehmigt haben, werden schutzbedürftige Gemeinschaften unterstützen und damit unmittelbar zu Frieden und Stabilität beitragen“, sagte der EU-Kommissar für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung Neven Mimica dazu.
Startseite EU-Nachrichten EU gibt fast 100 Millionen Euro für humanitäre Hilfe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datentransfers innerhalb und außerhalb der EU: Kommission gibt Unternehmen Standardvertragsklauseln

https://www.eiz-niedersachsen.de/datentransfers-innerhalb-und-ausserhalb-der-eu-kommission-gibt-unternehmen-standardvertragsklauseln-an-die-hand/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) Standardvertragsklauseln angenommen, die bei EU-weiten sowie internationalen Datentransfers angewendet werden können. Dabei hat sie auch die neuen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung sowie die Vorgaben aus dem Schrems-II-Urteil vom Juli 2020 berücksichtigt. „Die modernisierten Standardvertragsklauseln bieten Unternehmen ein nützliches Instrument, um sicherzustellen, dass sie die Datenschutzvorschriften einhalten, sowohl für ihre Aktivitäten innerhalb der EU als auch für internationale Datenübermittlungen“, so Kommissionsvizepräsidentin Vera Jourová. Eine Standardvertragsklausel bezieht sich auf die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer, eine zweite zur Verwendung zwischen Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern.
Startseite EU-Nachrichten Datentransfers innerhalb und außerhalb der EU: Kommission gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fusionskontrolle: Kommission gibt Übernahme von Teilen von Fox durch Disney bedingt

https://www.eiz-niedersachsen.de/fusionskontrolle-kommission-gibt-uebernahme-von-teilen-von-fox-durch-disney-bedingt-frei/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die geplante Übernahme von Teilen des Medienkonzerns Fox durch Disney nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Die beiden weltweit tätigen Medienunternehmen haben ihren Sitz in den USA. Die Freigabe ist an die Bedingung geknüpft, dass Disney seine Zusagen vollständig erfüllt.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Fusionskontrolle: Kommission gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Union gibt mehr Geld für die globale Impfstoff-Plattform COVAX – EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-union-gibt-mehr-geld-fuer-die-globale-impfstoff-plattform-covax/

VorlesenDie Europäische Union hat heute (Donnerstag) beim Pariser Friedensforum angekündigt, weitere Finanzhilfen in Höhe von 100 Millionen Euro für die COVAX-Fazilität bereitzustellen, um Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen den Zugang zu künftigen COVID-19-Impfstoffen zu sichern. Diese Mittel ergänzen die 400 Millionen Euro an Garantien, die die EU bereits zugesagt hat. Dadurch wird die Union zu einem der führenden Geber der Initiative. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte: „Eine weltweite Erholung ist nur dann möglich, wenn alle, die sie brauchen, Zugang zu sicheren und wirksamen Impfstoffen haben.“
Startseite Corona EU-Nachrichten Europäische Union gibt mehr Geld für die globale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Indien-Gipfel gibt der Zusammenarbeit im Bereich Klimaschutz und digitale Transformation

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-indien-gipfel-gibt-der-zusammenarbeit-im-bereich-klimaschutz-und-digitale-transformation-erheblichen-auftrieb/

VorlesenGestern (Mittwoch) haben sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, EU-Ratspräsident Charles Michel und der Hohe Vertreter Josep Borrell per Videokonferenz mit dem indischen Premierminister Narendra Modi zum 15. EU-Indien-Gipfeltreffen getroffen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte im Anschluss auf Twitter: „Indien ist ein natürlicher Partner für die EU, um unsere digitale Transformation voranzutreiben. Deshalb habe ich Premierminister Narendra Modi vorgeschlagen, ein hochrangiges digitales Investitionsforum zwischen der EU und Indien zu organisieren, in dem unsere Unternehmen sich über konkrete Möglichkeiten der Zusammenarbeit austauschen können.“
Startseite EU-Nachrichten EU-Indien-Gipfel gibt der Zusammenarbeit im Bereich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU gibt grünes Licht für Makrofinanzhilfen über 150 Millionen Euro an Tunesien –

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gibt-gruenes-licht-fuer-makrofinanzhilfen-ueber-150-millionen-euro-an-tunesien/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) im Namen der EU grünes Licht für die Auszahlung eines Darlehens über 150 Millionen Euro an Tunesien gegeben. Mit der zweiten von drei geplanten Auszahlungen im Rahmen des zweiten Makrofinanzhilfe-Programms soll die wirtschaftliche Erholung und die sozialen Sicherheitsnetze verbessert werden. Das Europäische Parlament und der Rat hatten am 6. Juli 2016 die Makrofinanzhilfen beschlossen.
Startseite EU-Nachrichten EU gibt grünes Licht für Makrofinanzhilfen über 150

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission gibt Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023 – EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-gibt-startschuss-fuer-das-europaeische-jahr-der-kompetenzen-2023/

VorlesenMehr Investitionen in die Aus- und Weiterbildung, Erwerb von arbeitsmarktrelevanten Kompetenzen, Anwerbung von Drittstaatsangehörigen: Die EU-Kommission sagt mit dem Europäischen Jahr der Kompetenzen 2023 dem Fachkräftemangel in Europa den Kampf an. Sie hat heute den Vorschlag der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, 2023 zum Europäischen Jahr der Kompetenzen auszurufen, angenommen.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten EU-Kommission gibt Startschuss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

COVID-19: Europäische Arzneimittelagentur gibt Empfehlungen zu Auffrischungsimpfungen

https://www.eiz-niedersachsen.de/covid-19-europaeische-arzneimittelagentur-gibt-empfehlungen-zu-auffrischungsimpfungen-mit-impfstoffen-von-biontech-und-moderna/

VorlesenDer Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur EMA ist am Montag (4. Oktober) zu dem Schluss gekommen, dass Personen mit stark geschwächtem Immunsystem eine zusätzliche Dosis der COVID-19-Impfstoffe Comirnaty (BioNTech/Pfizer) und Spikevax (Moderna) mindestens 28 Tage nach der zweiten Dosis erhalten können. Auffrischungsimpfungen für Erwachsene mit normalen Immunsystem (sogenannte „Booster“-Impfungen) können mit dem Impfstoff Comirnaty mindestens sechs Monate nach der zweiten Dosis in Betracht gezogen werden.
Aktuelle Meldungen Corona EU-Nachrichten COVID-19: Europäische Arzneimittelagentur gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kartellrecht: Kommission gibt Orientierungshilfen zur Zusammenarbeit von Unternehmen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kartellrecht-kommission-gibt-orientierungshilfen-zur-zusammenarbeit-von-unternehmen-bei-produktion-von-arzneimitteln/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) eine Mitteilung über einen Befristeten Rahmen für die Prüfung kartellrechtlicher Fragen veröffentlicht. Konkret geht es dabei um die Zusammenarbeit von Unternehmen in Notsituationen, die durch die Coronavirus-Pandemie verursacht wurden. In diesem Zusammenhang hat sie auch eine Bescheinigung („Comfort Letter“) für ein konkretes Kooperationsvorhaben erstellt, mit dem Engpässe bei der Versorgung der Krankenhäuser mit wichtigen Arzneimitteln vermieden werden sollen.
Startseite Corona EU-Nachrichten Kartellrecht: Kommission gibt Orientierungshilfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden