Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Vergabe öffentlicher Aufträge in der Coronakrise: Flexible EU-Regeln erlauben Kauf binnen Stunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vergabe-oeffentlicher-auftraege-in-der-coronakrise-flexible-eu-regeln-erlauben-kauf-binnen-stunden/

VorlesenIn der Coronakrise bieten die europäischen Regeln für das öffentliche Beschaffungswesen so große Flexibilität, dass dringend benötigte Güter binnen Tagen oder sogar Stunden gekauft werden können. Damit die EU-Staaten die Vergaberegeln in dieser Notsituation schnell anwenden und Schutzausrüstung, Medikamente und Beatmungsgeräte anschaffen und liefern können, hat die EU-Kommission heute (Mittwoch) einen Leitfaden veröffentlicht.
Der Leitfaden gibt einen Überblick über die Auswahl der Ausschreibungsverfahren und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Öffentliche Befragung: Wie kann die EU gegen das Insektensterben vorgehen? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oeffentliche-befragung-wie-kann-die-eu-gegen-das-insektensterben-vorgehen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Donnerstag (11. Januar) eine öffentliche Konsultation zu einer europäischen Initiative über Bestäuber gestartet. Fast jede zehnte Bienen- und Schmetterlingsart ist laut der Europäischen Roten Liste vom Aussterben bedroht. Um dem Insektensterben entgegenzuwirken, plant die EU-Kommission die Entwicklung einer europäischen Initiative für Bestäuber.
Verständnis von Rückgängen für einige Bestäuber, während es Wissenslücken für andere gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Solidaritätskorps: Neue Möglichkeiten für junge Menschen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-solidaritaetskorps-neue-moeglichkeiten-fuer-junge-menschen/

VorlesenDu bist zwischen 17 und 30 Jahre alt, möchtest wertvolle Erfahrungen sammeln und unsere Gesellschaft ein wenig besser machen? Dann registriere dich für das Europäische Solidaritätskorps!
Mehr Infos zum Europäischen Solidaritätskorps gibt es in unserem Video!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder bei grenzüberschreitenden Familienstreitigkeiten besser geschützt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kinder-bei-grenzueberschreitenden-familienstreitigkeiten-besser-geschuetzt/

VorlesenWenn sich die Eltern streiten oder trennen, leiden Kinder oft am meisten. Leben die Elternteile in verschiedenen europäischen Ländern, werden mögliche Folgen einer Trennung wie Sorgerechtsfragen, Umgangsrecht und Kindesentführung noch komplizierter. Die Mitgliedstaaten haben heute (Dienstag) neue Regeln beschlossen, durch die Kinder bei grenzüberschreitenden Familiensachen künftig besser geschützt werden. „Wenn sich Eltern trennen, können Kinder in ein Tauziehen verwickelt werden, umso mehr wenn die Eltern aus verschiedenen EU-Ländern kommen. Mit den neuen Regeln wird die justizielle Zusammenarbeit schneller und effizienter, um sicherzustellen, dass das Wohlbefinden der Kinder an erster Stelle steht“, so EU-Justizkommissarin Věra Jourová.
der außerehelich geborenen Kinder internationaler Paare hat zugenommen, und es gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer: Unterstützung für den Euro erreicht Rekordhöhe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-unterstuetzung-fuer-den-euro-erreicht-rekordhoehe/

VorlesenLaut den jüngsten Eurobarometer-Ergebnissen sind mehr als drei von vier Bürgerinnen und Bürgern im Euroraum (76 Prozent) der Ansicht, dass die einheitliche Währung gut für die Europäische Union ist. Dies ist die höchste Unterstützung seit der Einführung von Euro-Münzen und -Banknoten im Jahr 2002. 66 Prozent der Deutschen und 65 Prozent der Bürger im Euroraum vertreten auch die Meinung, dass der Euro für ihr eigenes Land von Vorteil ist – dieser Wert ist der höchste je erhobene überhaupt. Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in allen 19 Mitgliedstaaten der Eurozone ist für die gemeinsame Währung.
Diese auf Rekordhöhen gestiegene Unterstützung gibt uns eindeutig den Auftrag, unsere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaministerin Birgit Honé ruft junge Niedersachsen zur Teilnahme am Programm „DiscoverEU“ auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaministerin-birgit-hone-ruft-junge-niedersachsen-zur-teilnahme-am-programm-discovereu-auf/

VorlesenAm (heutigen) Dienstag startet die europaweite Bewerbungsphase für das Programm „DiscoverEU“, bei dem sich junge Erwachsene um eines von 15.000 Interrail Tickets quer durch die EU bewerben können. Dafür stellt die Europäische Kommission 700 Millionen Euro zur Verfügung.
Dafür gibt es nichts besseres, als Europa in seiner grenzenlosen Vielfalt zu erleben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU schützt Wildtiere vor Blei in der Umwelt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schuetzt-wildtiere-vor-blei-in-der-umwelt/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Montag (25. Januar) entschiedene Schritte unternommen, um wildlebende Tiere besser vor den negativen Auswirkungen von Blei in der Umwelt zu schützen. Im Rahmen der EU-Chemikalienverordnung wurde eine Maßnahme verabschiedet, um die Verwendung von Blei in Munition in oder in der Nähe von Feuchtgebieten künftig einzuschränken. Sie wird dazu beitragen, die Umwelt zu schützen, indem sie die Bleiverschmutzung deutlich reduziert. Dies kann den vorzeitigen Tod von rund einer Million Wasservögeln pro Jahr verhindern.
Es gibt erschwingliche Alternativen, beispielsweise Stahlschrotkugeln, die derzeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher: Sagen Sie uns Ihre Meinung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fernabsatz-von-finanzdienstleistungen-an-verbraucher-sagen-sie-uns-ihre-meinung/

VorlesenWie kann der Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen verbessert werden? Die Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine öffentliche Konsultation zu der Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucherinnen und Verbraucher eingeleitet. Diese Richtlinie zum Verbraucherschutz soll gemäß den Bedürfnissen von Bürgern und Unternehmen hinterfragt und überprüft werden. Die Konsultation läuft bis zum 28. September 2021.
In der EU gibt es Vorschriften zum Schutz der Verbraucher, wenn sie einen Vertrag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden