Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Europäische und deutsche Wettbewerbshüter durchsuchen Bekleidungsunternehmen in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-und-deutsche-wettbewerbshueter-durchsuchen-bekleidungsunternehmen-in-deutschland/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) in Deutschland unangekündigt die Räumlichkeiten eines Unternehmens durchsucht, das Bekleidung herstellt und vertreibt. Die Kommission hat Bedenken, dass das inspizierte Unternehmen möglicherweise gegen die EU-Kartellvorschriften verstoßen hat. Die Beschäftigten der Kommission wurden von ihren Kolleginnen und Kollegen der der deutschen Behörden begleitet.
Es gibt keine gesetzliche Frist für den Abschluss von Ermittlungen zu wettbewerbswidrigem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10 Jahre Charta der Grundrechte: Kommission zieht Bilanz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/10-jahre-charta-der-grundrechte-kommission-zieht-bilanz/

VorlesenZehn Jahre nach Inkrafttreten der Charta der Grundrechte der Europäischen Union hat die EU-Kommission heute (Mittwoch) in ihrem Jahresbericht eine gemischte Bilanz gezogen. Zwar hat sich dank der Charta in den letzten zehn Jahren in den EU-Organen eine Kultur der Grundrechte entwickelt. Die Charta hat ihr Potenzial allerdings in der gesamten Durchsetzungskette noch nicht voll entfaltet, und ihre Bekanntheit bleibt niedrig. Nur 15 Prozent der Deutschen wissen über die Charta Bescheid, EU-weit sind es 12 Prozent, wie aus einer heute veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage hervorgeht.
entfaltet, und nach wie vor wissen nur wenige Bürgerinnen und Bürger, dass es sie gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fordert Eindämmung der Gewalt in Syrien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-fordert-eindaemmung-der-gewalt-in-syrien/

VorlesenIn einem gemeinsamen Appell haben Federica Mogherini, die Hohe Vertreterin der Europäischen Union (EU) für Außen- und Sicherheitspolitik, und Christos Stylianides, EU-Kommissar für Humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, die Eindämmung der Gewalt in den syrischen Deeskalationsgebieten Ost-Ghouta und Idlib gefordert. Sie riefen zudem zur Einhaltung des humanitären Völkerrechts und zu mehr Engagement für eine friedliche Lösung des Konflikts auf.
Es gibt keine militärische Lösung in dem Konflikt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurodesk startet „Time to Move“-Kampagne am 01. Oktober – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurodesk-startet-time-to-move-kampagne-am-01-oktober/

VorlesenIm Rahmen der europäischen Kampagne „Time to Move“ informiert Eurodesk junge Menschen in ganz Europa über Auslandsaufenthalte und ihre Chancen weltweit. Bei einem T-Shirt-Designwettbewerb können Jugendliche ein Interrail-Ticket und weitere Preise gewinnen.
Zu gewinnen gibt es ein Interrail-Ticket, einen Spotify Premium Account oder einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vier Weine aus Rheinland-Pfalz EU-weit geschützt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vier-weine-aus-rheinland-pfalz-eu-weit-geschuetzt/

VorlesenVorweihnachtsfreude für Weinliebhaber: Die Europäischen Kommission hat der Eintragung von vier Weinen aus Rheinland-Pfalz als „geschützte Ursprungsbezeichnung“ (g.U.) zugestimmt. Geschützt sind damit der Monzinger Niederberg aus dem gleichnamigen Anbaugebiet rund um die Stadt Monzingen, der Uhlen Blaufüsser Lay, der Uhlen Laubach und der Uhlen Roth Lay aus dem Anbaugebiet der Winninger Uhlen bei Koblenz. Weine, die den Namen der Region tragen, stammen nicht nur zu 100 Prozent aus der Region, sondern müssen auch bestimmte Qualitätskriterien erfüllen.
Es gibt drei Arten von Weinbauerzeugnissen, die sich in ihren Eigenschaften etwas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fipronil in Eiern: Rekordaustausch von Informationen über Europäisches Warnsystem RASFF – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fipronil-in-eiern-rekordaustausch-von-informationen-ueber-europaeisches-warnsystem-rasff/

VorlesenEine hohe Anzahl von Meldungen über Rückstände von Fipronil in Eiern hat im vergangenen Jahr zum intensivsten Informationsaustausch in der Geschichte des Europäischen Schnellwarnsystems für Lebens- und Futtermittel (RASFF) geführt. So konnten die betroffenen Eier entdeckt und vom Markt genommen werden.
Das Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel gibt es seit fast 40 Jahren.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaministerin Birgit Honé ruft junge Niedersachsen zur Teilnahme am Programm „DiscoverEU“ auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaministerin-birgit-hone-ruft-junge-niedersachsen-zur-teilnahme-am-programm-discovereu-auf/

VorlesenAm (heutigen) Dienstag startet die europaweite Bewerbungsphase für das Programm „DiscoverEU“, bei dem sich junge Erwachsene um eines von 15.000 Interrail Tickets quer durch die EU bewerben können. Dafür stellt die Europäische Kommission 700 Millionen Euro zur Verfügung.
Dafür gibt es nichts besseres, als Europa in seiner grenzenlosen Vielfalt zu erleben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kulturförderung: Kommission startet Aufforderungen zur Einreichung von Projektvorschlägen für das Programm MEDIA 2022 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kulturfoerderung-kommission-startet-aufforderungen-zur-einreichung-von-projektvorschlaegen-fuer-das-programm-media-2022/

VorlesenDie Kommission hat am Donnerstag (3. Februar) die ersten drei Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Programms „Kreatives Europa – MEDIA 2022“ veröffentlicht, für das in diesem Jahr EU-Mittel in Höhe von insgesamt 226 Mio. Euro zur Verfügung stehen. Ziel des Programms ist es, die Erholung der audiovisuellen Industrie zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit sowohl in Europa als auch weltweit zu stärken. Weitere Aufforderungen werden in den kommenden Wochen und Monaten veröffentlicht.
In diesem Jahr gibt es drei neue Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden