Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Sudan: EU fordert Machtübergabe an Zivilregierung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sudan-eu-fordert-machtuebergabe-an-zivilregierung/

VorlesenNach dem Sturz des sudanesischen Präsidenten Omar al-Baschir durch das Militär hat die EU eine rasche Übergabe der Macht an eine Zivilregierung gefordert. Die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, sagte gestern Abend (Donnerstag) in ihrer Erklärung, das sudanesische Volk fordere seit Monaten friedlich und entschlossen Veränderungen.
Vorsitzende der Kommission der Afrikanischen Union in seiner heutigen Erklärung betonte, gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vertragsverletzungen: Kommission schließt Verfahren und gewährt Fristverlängerung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vertragsverletzungen-kommission-schliesst-verfahren-und-gewaehrt-fristverlaengerung/

VorlesenIn Anbetracht der Coronavirus-Pandemie und des derzeitigen Drucks auf die Verwaltungsbehörden der Mitgliedstaaten umfassen die monatlichen Entscheidungen zu Vertragsverletzungsverfahren für den Monat April lediglich 104 abgeschlossene Fälle. Die Europäische Kommission schließt Fälle ab, wenn der betreffende Mitgliedstaat in Zusammenarbeit mit der Kommission das Problem gelöst und die Einhaltung des EU-Rechts sichergestellt hat. Darüber hinaus werden die Fristen der im Januar und Februar dieses Jahres eingeleiteten Vertragsverletzungsverfahren ausnahmsweise verlängert.
Eine Datenbank aller laufenden Vertragsverletzungsverfahren gibt es hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission entscheidet über Gleichwertigkeit von außerbörslich gehandelten Derivaten mit Japan – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-entscheidet-ueber-gleichwertigkeit-von-ausserboerslich-gehandelten-derivaten-mit-japan/

VorlesenIm Vorfeld des heute (Donnerstag) in Brüssel stattfindenden EU-Japan Gipfels hat die EU-Kommission festgestellt, dass bestimmte japanische Regeln denen der Verordnung über europäische Marktinfrastrukturen (EMIR) in Bezug auf die Rechts-, Aufsichts- und Durchsetzungsmechanismen für nicht zentral geclearte Derivatgeschäfte (OTC-Derivate) gleichwertig sind.
Marktteilnehmer müssen in Zukunft nur ein einziges Regelwerk beachten und es gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Niedersachsen für Europa“ mit eigenem Zelt auf dem Europafest vertreten – Initiatoren ziehen 110 Tage nach der Gründung ein erstes Fazit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-fuer-europa-mit-eigenem-zelt-auf-dem-europafest-vertreten-initiatoren-ziehen-110-tage-nach-der-gruendung-ein-erstes-fazit/

Vorlesen„Niedersachsen für Europa“ ist mit einem eigenen Zelt auf dem Fest „Gemeinsam für Europa“ am (morgigen) Samstag, 11. Mai, auf dem Opernplatz in Hannover vertreten. 110 Tage nach der Gründung präsentiert sich das Bündnis voller Stolz bei dem Fest, das um 12:00 Uhr startet und um 20:00 Uhr enden soll. Daneben möchte das Bündnis weiter über seine Ziele informieren. Stargast im Zelt von „Niedersachsen für Europa“ an diesem Nachmittag ist der Sänger und Komponist Michael Schulte.
Daneben gibt es zahlreiche Informations- und Mitmachangebote.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abschiedsrede von Präsident Juncker: "Kämpfen Sie gegen den dummen Nationalismus!" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/abschiedsrede-von-praesident-juncker-kaempfen-sie-gegen-den-dummen-nationalismus/

VorlesenDer Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, hat heute (Dienstag) Morgen in seiner Abschiedsrede im Europäischen Parlament in Straßburg über die wichtigsten Ergebnisse seines Mandats gesprochen. „Ich scheide aus dem Amt – nicht betrübt, auch nicht übermäßig glücklich – mit dem Gefühl mich redlich bemüht zu haben. Und wenn alle sich redlich bemühen würden, wäre einiges besser. Ich bin stolz darauf lange Zeit – vor allem in den letzten fünf Jahren – ein kleiner Teil eines größeren Ganzen gewesen zu sein, das wichtiger ist als wir alle.“ Er schloss seine Rede mit den Worten: „Kümmern Sie sich um Europa. Kämpfen Sie mit aller Macht gegen den dummen und hartnäckigen Nationalismus. Es lebe Europa!“
Es gibt heute 60 Kriege weltweit.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nur für kurze Zeit: Gratis Zugtickets für junge Menschen in Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nur-fuer-kurze-zeit-gratis-zugtickets-fuer-junge-menschen-in-europa/

VorlesenDiscoverEU geht in die nächste Runde! Junge Menschen aus Europa haben damit wieder die Möglichkeit, Europa zu entdecken und einmalige Erfahrungen zu sammeln. Vom 7. bis zum 21. April 2022 sind Bewerbungen um einen Travel Pass möglich. Einzige Voraussetzungen: Ihr müsst 18 Jahre alt sein und aus einem Land im Erasmus+ Programm kommen.
Hoffentlich gibt es auch bei dieser Runde wieder viele Interessierte aus Niedersachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschuldialog an der Leuphana Universität Lüneburg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hochschuldialog-an-der-leuphana-universitaet-lueneburg/

VorlesenDer BREXIT im Europawahljahr 2019 und seine Folgen sind das Thema des Hochschuldialogs an der Uni Lüneburg. Gäste sind, die Staatssekretärin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Jutta Kremer, und der Vizepräsident der Leuphana Universität Lüneburg und zugleich Professor an der University of Glasgow, Prof. Dr. Jörg-Philipp Terhechte.
Europa bleibt zwar bestehen, aber dennoch gibt es keinen Teil des öffentlichen, wirtschaftlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europatag am 9. Mai an der Leibniz Universität Hannover – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europatag-am-9-mai-an-der-leibniz-universitaet-hannover/

VorlesenDas Europäische Informationszentrum Niedersachsen freut sich, mit einem Stand voller Informationen über die Europäische Union, ihre Vorteile und internationalen Programme an der Leibniz Universität Hannover vertreten zu sein. Das Hochschulbüro für Internationales wird an diesem Tag von 11:00-14:30 Uhr im Foyer der Hauptmensa (Callinstraße 23) die Kooperationen und Austauschmöglichkeiten mit europäischen Hochschulen vorstellen.
Weitere Informationen gibt es hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden