Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Nordseefischerei: EU-Plan für Erhaltung der Bestände an Grundfischarten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nordseefischerei-eu-plan-fuer-erhaltung-der-bestaende-an-grundfischarten/

VorlesenAm Dienstag (29.05.2018) hat das Parlament einen neuen EU-Mehrjahresplan zur Verhinderung der Überfischung von Grundfischarten in der Nordsee und zum Schutz der Fischereigemeinden verabschiedet.
Mit dem Nordseemanagementplan gibt es nun klare Regeln für die EU-Fischereiminister

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parlament deckelt Preise für Anrufe innerhalb der Europäischen Union – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/parlament-deckelt-preise-fuer-anrufe-innerhalb-der-europaeischen-union/

VorlesenDie Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben das Telekom-Paket gebilligt, das die Kosten für Anrufe innerhalb der Europäischen Union begrenzt. Auch sollen ab 2020 superschnelle 5G-Netze europaweit bereitstehen.
Ein Recht auf Entschädigung durch den Vertragsanbieter gibt es bei ungenügenden Leistungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr als 14 Millionen junge Menschen haben seit 2014 von der Jugendgarantie profitiert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-als-14-millionen-junge-menschen-haben-seit-2014-von-der-jugendgarantie-profitiert/

VorlesenSeit 2014 haben mehr als 14 Millionen junge Menschen von der EU-Initiative Jugendgarantie profitiert. Auch die heute (Dienstag) von der Kommission veröffentlichten Arbeitslosenzahlen zeigen den Erfolg der Jugendgarantie: Sowohl die Arbeitslosenquote der 15- bis 24jährigen in der EU (14,6 Prozent) als auch die Quote der 15- bis 25jährigen, die keine Schule besuchen, keiner Arbeit nachgehen und sich nicht in beruflicher Ausbildung befinden (10,2 Prozent) haben den niedrigsten Stand erreicht, seit die Jugendgarantie 2014 in Kraft getreten ist. Die Jugendgarantie ist damit EU-weit Realität geworden. Sie hat dazu beigetragen, das Leben von Millionen junger Europäerinnen und Europäer zu verbessern.
noch doppelt so hoch wie die Gesamtarbeitslosenquote, und trotz starker Rückgänge gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Airbnb arbeitet nach Kritik der Kommission besser mit Verbraucherschutzbehörden zusammen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/airbnb-arbeitet-nach-kritik-der-kommission-besser-mit-verbraucherschutzbehoerden-zusammen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute bekannt gegeben, dass Airbnb nach Gesprächen mit der Kommission die Art und Weise, wie Verbrauchern Unterkunftsangebote auf der Plattform präsentiert werden, verbessert hat. Die viel klarere Angebotsdarstellung entspricht nun den Normen des EU-Verbraucherrechts. Im Juli 2018 war dem eine entsprechende Aufforderung der Europäischen Kommission und der EU-Verbraucherschutzbehörden vorausgegangen.
Es gibt somit keine bösen Überraschungen mehr in Form von obligatorischen Gebühren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einweg-Plastikprodukte verschwinden ab 2021 aus den Regalen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einweg-plastikprodukte-verschwinden-ab-2021-aus-den-regalen/

VorlesenEuropa macht Ernst im Kampf gegen den Plastikmüll: Das Europäische Parlament hat gestern (Mittwoch) Vorschlägen der Europäischen Kommission zugestimmt, zehn Einweg-Plastikprodukte vom Markt zu nehmen, die in Europa am häufigsten Meer und Strände vermüllen. „Heute haben wir einen wichtigen Schritt getan, um die Verschmutzung unserer Ozeane und Meere durch Plastikmüll zu reduzieren. Wir können das schaffen. Europa setzt neue und ehrgeizige Standards und ebnet den Weg für den Rest der Welt“, begrüßte der Erste Vizepräsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermans, das Parlamentsvotum.
ausgewählter Einwegprodukte, für die es umweltfreundliche Alternativen auf dem Markt gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission vergibt Europa-Preis an Schülerzeitung aus Bonn – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-vergibt-europa-preis-an-schuelerzeitung-aus-bonn/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission hat gestern (Donnerstag) den diesjährigen Schülerzeitungspreis „Europa“ an die Schülerzeitung „akomag“ des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg vergeben. Der Preis wurde im Rahmen der Schülerzeitungswettbewerbs der Länder im Bundesrat in Berlin verliehen, bei dem in sechs Schulkategorien (Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen, berufliche Schulen und Gymnasien) sowie zehn Sonderpreisen und einer Auszeichnung insgesamt 37 Preise vergeben wurden.
Es gibt Artikel unter anderem über Plastikmüll und Europas Strategie dazu, die Lage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20 Jahre zusammen: EU feiert die Erweiterung vom 1. Mai 2004 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/20-jahre-zusammen-eu-feiert-die-erweiterung-vom-1-mai-2004/

VorlesenAm Mittwoch (1. Mai) jährte sich der Beitritt von zehn Staaten zur Europäischen Union zum zwanzigsten Mal: Am 1. Mai 2004 wurden die Bürgerinnen und Bürger Zyperns, Tschechiens, Estlands, Ungarns, Lettlands, Litauens, Maltas, Polens, der Slowakei und Sloweniens zu Bürgerinnen und Bürger der EU.
Eine Zusammenstellung verschiedener Erfolgsgeschichten gibt es hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausschreibung zu Europäischem Solidaritätskorps veröffentlicht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ausschreibung-zu-europaeischem-solidaritaetskorps-veroeffentlicht/

VorlesenHilfe bei der sozialen Eingliederung, Unterstützung benachteiligter Menschen, Projekte zum ökologischen und digitalen Wandel: junge Menschen, die sich in der EU und darüber hinaus an Solidaritätsmaßnahmen beteiligen wollen, werden im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps von der EU unterstützt. Für das kommende Jahr stellt die EU-Kommission 145 Millionen Euro bereit und hat dazu die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht.
Das Europäische Solidaritätskorps gibt ihnen die Chance, die Veränderung zu bewirken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden