Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

EU-Stipendien zur Erforschung des Wandels von Gesellschaft und Wirtschaft vergeben – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stipendien-zur-erforschung-des-wandels-von-gesellschaft-und-wirtschaft-vergeben/

VorlesenDie Europäische Kommission hat 1.348 Marie-Skłodowska-Curie-Stipendiaten bekanntgegeben, die den Wandel in unserer Gesellschaft und Wirtschaft erforschen. Wie sieht die nächste Solarzellen-Generation aus? Können Bildungssysteme Lohnunterschiede ausgleichen? Wie können unsere Städte Regenwasser sinnvoll nutzen? Mit solchen und ähnlichen Themen beschäftigen sich die Stipendiaten, die mit insgesamt knapp 250 Mio. Euro gefördert und damit zu einer länder- und sektorübergreifenden Karriere ermutigt werden.
Bei den Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen gibt es keine vorgegebenen wissenschaftlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer-Umfrage: Europäer wollen mehr EU-Maßnahmen zur Terrorbekämpfung, gegen Arbeitslosigkeit und zum Umweltschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-umfrage-europaeer-wollen-mehr-eu-massnahmen-zur-terrorbekaempfung-gegen-arbeitslosigkeit-und-zum-umweltschutz/

VorlesenLaut einer Eurobarometer-Umfrage möchten die Europäer, dass die EU in Politikbereichen wie Terrorismusbekämpfung, Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und Umweltschutz, mehr Maßnahmen setzt.
von Männern und Frauen, Energieversorgung, Industriepolitik und Landwirtschaft gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abschlusszahlung für 2023: 1,5 Mrd. Euro Makrofinanzhilfe für die Ukraine – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/abschlusszahlung-fuer-2023-15-mrd-euro-makrofinanzhilfe-fuer-die-ukraine/

Vorlesenm Rahmen der Makrofinanzhilfe (MFA+) für die Ukraine hat die Europäische Kommission die letzte Tranche in Höhe von 1,5 Milliarden Euro ausgezahlt. Die Ukraine hat damit 2023 insgesamt 18 Milliarden Euro erhalten, das ist die größte Makrofinanzhilfe in der Geschichte des Instruments. Damit hat die EU der Ukraine geholfen, ihren unmittelbaren Finanzierungsbedarf zu decken – mit stabiler, vorhersehbarer und beträchtlicher finanzieller Unterstützung.
Bedeutende Fortschritte gibt es zudem beim Energiesystem/Gassystem und bei der Förderung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vizepräsident Ansip zur Reform des Urheberrechts: Ein akzeptabler Kompromiss ist machbar – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vizepraesident-ansip-zur-reform-des-urheberrechts-ein-akzeptabler-kompromiss-ist-machbar/

VorlesenAm Mittwoch, den 12. September wird das Europäische Parlament über die Reform des europäischen Urheberrechts debattieren und abstimmen. Eine Einigung des Parlaments auf ein Mandat für Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten ist wichtig, weil sonst nicht mehr genug Zeit bleibt, vor den Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 ein neues Gesetz zu verabschieden.
funktionierendes Urheberrecht für Europa im Digitalzeitalter zu schaffen – vorausgesetzt, es gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa und Asien verbinden: EU schlägt neue Strategie vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-und-asien-verbinden-eu-schlaegt-neue-strategie-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission und die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Federica Mogherini haben gestern ihre Vision für eine umfassende Strategie zur besseren Verbindung von Europa und Asien dargelegt. Dabei geht es um Verkehrsnetze, Energienetze und digitale Netze, aber auch die Beziehungen zwischen den Menschen.
Daher gibt es für EU-Unternehmen viele Investitionsmöglichkeiten, vorausgesetzt,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Parlament fordert mehr Maßnahmen zur Bekämpfung von sexueller Belästigung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-parlament-fordert-mehr-massnahmen-zur-bekaempfung-von-sexueller-belaestigung/

VorlesenDas Europäische Parlament fordert EU-Vorschriften gegen Mobbing und sexuelle Belästigung, sei es am Arbeitsplatz oder online. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Interview mit der Berichterstatterin des Parlaments, Pina Picierno (S&D), aus Italien.
Und welche Lösungen gibt es?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Konsultation mit 12 Fragen: Kommission befragt alle Bürger zur Zukunft Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-konsultation-mit-12-fragen-kommission-befragt-alle-buerger-zur-zukunft-europas/

VorlesenAlle Europäerinnen und Europäer können ab heute (Mittwoch) in einer Online-Konsultation der EU ihre Meinung sagen, welchen Weg Europa künftig einschlagen soll. Zum Europatag heute am 9. Mai hat die EU-Kommission diese einzigartige Konsultation gestartet, die Teil der Debatte zur Zukunft Europas ist. Der Abschlussbericht wird den Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfeltreffen am 9. Mai 2019 im rumänischen Sibiu vorgelegt. Die Konsultation wurde am vergangenen Wochenende von einem Bürgerforum von 96 Menschen aus 27 Mitliedstaaten vorbereitet. Sie haben gemeinsam entschieden, welche Fragen ihren Mitbürgern gestellt werden.
Es gibt dabei auch einige offene Fragen, bei denen die Teilnehmer ihre eigenen Gedanken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„YOUrope – es geht um dich!“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/yourope-es-geht-um-dich/

VorlesenDer 66. Europäischen Wettbewerb rief Kinder und Jugendliche vor der Europawahl auf, ihre Stimme zu erheben und sich aktiv einzubringen. 70.057 Kinder und Jugendliche von über 1.100 Schulen formulierten kreative Forderungen an die Politik – mit Bildern, Plakatkampagnen, Videos, selbst komponierter Musik, Poetry Slams oder internationalen eTwinning-Projekten.
“ Vorlesen Europa gestalten – Deutschlands ältester Schülerwettbewerb gibt Kindern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Syrien-Konferenz in Brüssel endet heute mit Geberzusagen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/syrien-konferenz-in-bruessel-endet-heute-mit-geberzusagen/

VorlesenDie von EU und Vereinten Nationen in Brüssel veranstaltete Konferenz „Unterstützung der Zukunft Syriens und der Region“ geht heute (Donnerstag) mit dem Treffen der Außenminister zu Ende. Neben Beratungen über eine dauerhafte politische Lösung des Konflikts werden auch die Geberzusagen auf der Agenda stehen. Die EU wird allein 2019 über 2 Milliarden Euro aus ihrem Budget bereitstellen, kündigte die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini heute Morgen an. Alle Ergebnisse und Hilfszusagen werden in einer Pressekonferenz um 17:45 Uhr bekannt gegeben.
Die vollständige Rede von Federica Mogherini nach den Dialogveranstaltungen gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden