Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Schüler mit Migrationshintergrund: EU forciert Integration durch Bildung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schueler-mit-migrationshintergrund-eu-forciert-integration-durch-bildung/

VorlesenSchüler mit Migrationshintergrund sind weiterhin in europäischen Bildungssystemen benachteiligt. Die Kommission will die Mitliedstaaten dabei unterstützen, die Integration von Migrantenkindern an Schulen zu verbessern und hat heute eine vergleichende Darstellung der nationalen Politiken und Maßnahmen zur schulischen Integration in Europa vorgestellt.
Die niedrigsten Schulabbrecherquoten unter der im Ausland geborenen Bevölkerung gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission: Medikamentenproduktion in Europa soll steigen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-medikamentenproduktion-in-europa-soll-steigen/

VorlesenDamit die Menschen in Europa zuverlässig mit teils lebenswichtigen Medikamenten versorgt werden können, sollen in der EU mehr Medikamente hergestellt werden. Die Produktion von Arzneimitteln soll künftig von schnelleren Genehmigungsverfahren profitieren und einfacher mit öffentlichen Geldern unterstützt werden können, wie die Behörde mitteilte. Bevor die Regeln in Kraft treten können, müssen das Europaparlament und die EU-Staaten dem Vorschlag der EU-Kommission zustimmen.
Nach Kommissionsangaben gibt es viele Gründe, warum es in der EU in den vergangenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frans Timmermans und Věra Jourová zur Erinnerung an die Reichspogromnacht vor 80 Jahren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/frans-timmermans-und-vera-jourova-zur-erinnerung-an-die-reichspogromnacht-vor-80-jahren/

VorlesenDer Erste Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, und Justizkommissarin Věra Jourová haben heute in einer gemeinsamen Erklärung an das Novemberpogrom 1938 in Deutschland erinnert und dazu aufgerufen, alles zu tun, damit sich kollektives Vergessen der Ereignisse nicht in unsere Gesellschaft einschleicht.
jüngsten Ereignisse, dass es in unserer Gesellschaft nach wie vor Antisemitismus gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

App zur Erkennung von COVID-19 anhand von Atemgeräuschen aus europäischen Forschungsgeldern entwickelt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/app-zur-erkennung-von-covid-19-anhand-von-atemgeraeuschen-aus-europaeischen-forschungsgeldern-entwickelt/

VorlesenEine neue Handy-App, die anhand des Klangs der Stimme, der Atmung und des Hustens erkennen lernen soll, ob eine Person an COVID-19 leidet, ist gestern (Montag) gestartet. Sie wurde von Forschern der Universität Cambridge entwickelt und über einen Zuschuss des Europäischen Forschungsrats in Höhe von 2,5 Millionen Euro mitfinanziert.
„Es gibt noch so viel, was wir über dieses Virus und die von ihm verursachte Krankheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum Gratis-Reiseticket mit „DiscoverEU“: EU-Kommission verlost 20.000 neue Tickets für 18-Jährige – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zum-gratis-reiseticket-mit-discovereu-eu-kommission-verlost-20-000-neue-tickets-fuer-18-jaehrige/

VorlesenMit dem Zug durch Europa reisen, neue Städte und Landschaften kennenlernen und Erfahrungen sammeln – das ist DiscoverEU, eine Initiative der EU. Im Rahmen von DiscoverEU verlost die EU-Kommission erneut 20.000 Reisetickets für 18-Jährige. Bisher haben 50.000 junge Menschen einen Travel-Pass erhalten.
Dies gibt ihnen die Möglichkeit, zwischen dem 1. April und dem 31.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Osigus fordert Abkehr vom europäischen Einstimmigkeitsprinzip – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/osigus-fordert-abkehr-vom-europaeischen-einstimmigkeitsprinzip/

VorlesenNiedersachsens Europaministerin Wiebke Osigus hat die Vorschläge des Europäischen Parlaments zur Reform der Europäischen Union begrüßt und eine „grundlegende Debatte“ über die Strukturen, Aufgaben und Ziele des Staatenverbundes gefordert. „Die EU muss sich reformieren. Das gilt umso mehr mit Blick auf eine mögliche Erweiterung der Union in den kommenden Jahren. Nur eine reformierte EU kann erfolgreich wachsen“, sagte Osigus. „In diese Debatte wird sich Niedersachsen als Land im Herzen Europas aktiv einbringen.“
Allein die Probleme in diesem Bereich zeigen, dass es beim Brexit keine Gewinner gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Bürgerinitiative zur europäischen Handelspolitik registriert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-buergerinitiative-zur-europaeischen-handelspolitik-registriert/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (8. September) beschlossen, die Europäische Bürgerinitiative mit dem Titel „Gewährleistung einer mit den EU-Verträgen und dem Völkerrecht im Einklang stehenden gemeinsamen Handelspolitik“ zu registrieren. Die Organisatoren der Initiative fordern die Kommission dazu auf, „auf der Grundlage der gemeinsamen Handelspolitik Rechtsakte vorzuschlagen, mit denen verhindert wird, dass juristische Personen in der EU Erzeugnisse, die ihren Ursprung in illegalen Siedlungen besetzter Gebiete haben, in die EU einführen sowie auch, dass juristische Personen in der EU Erzeugnisse in diese Gebiete ausführen.“
Europäische Bürgerinitiative wurde mit dem Vertrag von Lissabon eingeführt und gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag der seltenen Krankheiten: neue EU-Plattform soll Diagnose und Behandlung verbessern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/tag-der-seltenen-krankheiten-neue-eu-plattform-soll-diagnose-und-behandlung-verbessern/

VorlesenAm Tag der seltenen Krankheiten heute (Donnerstag) schaltet die Europäische Kommission eine neue Online-Plattform für den Wissensaustausch frei, die die Diagnose und Behandlung von mehr als 30 Millionen Europäerinnen und Europäern, die an einer seltenen Krankheit leiden, verbessern soll.
Die Daten werden nicht EU-weit gesammelt, und es gibt keine gemeinsamen Normen für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Globale Lieferketten: EU will Sorgfaltspflicht von Unternehmen gesetzlich verankern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/globale-lieferketten-eu-will-sorgfaltspflicht-von-unternehmen-gesetzlich-verankern/

VorlesenWeltweit will die Kommission die Arbeitsbedingungen und Sozialstandards in den Lieferketten verbessern. Da freiwillige Verpflichtungen der Unternehmen zur Sorgfaltspflicht in Drittstaaten nicht zur Norm geworden sind, will die Kommission im nächsten Jahr Gesetzesvorhaben einleiten, damit global operierende Unternehmen aus Europa auch entlang ihrer Lieferketten und an ihren Produktionsstandorten außerhalb Europas Verantwortung übernehmen. Justizkommissar Didier Reynders und Sozialkommissar Schmit haben heute (Dienstag) die Pläne der EU-Kommission für EU-weite Sorgfaltsstandards auf der Online-Konferenz „Globale Lieferketten – Globale Verantwortung“ erläutert.
Der EU-Justizkommissar betonte weiter: „Es gibt schon nationale Gesetzgebung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Absage an Moskau: EU setzt weiter auf Sanktionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/absage-an-moskau-eu-setzt-weiter-auf-sanktionen/

VorlesenDie EU reagiert zurückhaltend auf die Ergebnisse der von den USA initiierten Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien und erteilt Forderungen nach einem Ende ihrer Sanktionspolitik eine Absage. Man nehme die Vorschläge zur Gewährleistung einer sicheren Schifffahrt im Schwarzen Meer sowie zur Beendigung der Angriffe auf Energieanlagen in der Ukraine und in Russland in Kenntnis, sagte eine Sprecherin der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas in Brüssel.
Und gibt es eine Antwort.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden