Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Ein Europa, das schützt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ein-europa-das-schuetzt/

VorlesenIn der Europäischen Union sind gestern neue Maßnahmen zur strafrechtlichen Bekämpfung von Geldwäsche in Kraft getreten. Mit den neuen Vorschriften wird sichergestellt, dass Kriminellen und Terroristen bei Geldwäschedelikten überall in der EU dieselben strengen Strafen drohen, mindestens aber eine Freiheitsstrafe von vier Jahren.
Auch wenn Geldwäsche schon heute in allen Mitgliedstaaten unter Strafe steht, gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zu Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich: die nächsten Tage werden entscheidend sein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zu-verhandlungen-mit-dem-vereinigten-koenigreich-die-naechsten-tage-werden-entscheidend-sein/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute (Mittwoch) vor dem Europäischen Parlament über Fortschritte bei den Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich berichtet. Einige wichtige Fragen seien aber noch zu klären. „Dies sind entscheidende Tage für unsere Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich. Ich kann Ihnen aber heute nicht sagen, ob es letztendlich eine Einigung geben wird“, so von der Leyen. „Die Europäische Union ist gut auf ein „No-Deal-Szenario“ vorbereitet, aber wir ziehen natürlich eine Einigung vor. Ich vertraue voll und ganz auf die kompetente Leitung unseres Chefunterhändlers Michel Barnier. Eines aber ist klar: Unabhängig vom Ergebnis muss und wird ein klarer Unterschied zwischen einer Vollmitgliedschaft in der Union und nur einer guten Partnerschaft bestehen.“
Von der Leyen betonte weiter: „Es gibt allerdings noch drei Punkte, die den Unterschied

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit: EU-Kommission enttäuscht über Ausgang der Abstimmung im Unterhaus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-eu-kommission-enttaeuscht-ueber-ausgang-der-abstimmung-im-unterhaus/

VorlesenDie Europäische Kommission hat das Ergebnis der Brexit-Abstimmung gestern (Dienstag) Abend im Unterhaus bedauert. „Wir sind enttäuscht, dass die britische Regierung nicht in der Lage war, eine Mehrheit für das im November von beiden Parteien vereinbarte Austrittsabkommen zu sichern“, sagte Kommissionssprecher Margaritis Schinas heute (Mittwoch) in Brüssel. Auf die Frage, wie es jetzt weitergehe, sagte Schinas: „Schauen Sie nach London und nicht nach Brüssel, um Antworten zu erhalten.“
Wenn es einen Ausweg aus der derzeitigen Sackgasse gibt, muss dieser in London gefunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Finden Sie eine EU-Informationsstelle in Ihrer Nähe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/finden-sie-eine-eu-informationsstelle-in-ihrer-naehe/

VorlesenDie EUROPE-DIRECT-Zentren sind die Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der EU auf lokaler Ebene. Sie bieten Informationen und Auskunft zu allen EU-Angelegenheiten und beantworten Ihre Fragen unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten. Sie fördern zudem die lokale und regionale Debatte über die Europäische Union und ihre Maßnahmen und ermöglichen den Europäischen Organen, Informationen gezielter zu verbreiten.
Europaweit gibt es 424 EUROPE-DIRECT-Zentren, in Deutschland gibt es insgesamt 48

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Innovationsrat verhilft bahnbrechenden Erfindungen zur Marktreife – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-innovationsrat-verhilft-bahnbrechenden-erfindungen-zur-marktreife/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Montag (17. Juni) im Europäischen Haus in Berlin Interessierten aus Politik, Wirtschaft und Forschung den Europäischen Innovationsrat (EIC) als neues Förderinstrument der Europäischen Union (EU) vorgestellt. Die EU geht dabei neue Wege, um innovative Start-Ups und Mittelständler bei der Weiterentwicklung ihrer Erfindungen zu marktreifen Produkten zu unterstützen.
Kernelemente sind: Eine Anlaufstelle: Mit einem erfolgreichen Antrag beim EIC gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit in Sicht? Halbzeit im Austrittsverfahren des Vereinigten Königreiches – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-in-sicht-halbzeit-im-austrittsverfahren-des-vereinigten-koenigreiches/

VorlesenAm 8. März 2018 (18:00-21:00 Uhr) in Hannover Wie geht es also mit der EU und Großbritannien? In welchen Punkten ist eine Annäherung in Sicht? Wie sehen die Menschen auf der Insel inzwischen einen möglichen Brexit? Diese und viele weitere Fragen möchten die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und das EIZ Niedersachsen in dieser Veranstaltung diskutieren.
März 2017 gibt es für das Vereinigte Königreich keinen Weg mehr zurück.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beratung zu Auslandsaufenthalten in Krisenzeiten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/39494-2/

VorlesenDer völkerrechtswidrige Krieg in der Ukraine verängstigt und verunsichert viele Menschen in Deutschland und in ganz Europa. Wer jetzt gerade über einen Auslandsaufenthalt nachdenkt, fragt sich vermutlich, ob der Krieg in der Ukraine Auswirkungen auf die eigenen Pläne haben könnte. Eurodesk unterstützt die grenzüberschreitende Mobilität und den Austausch junger Menschen mit der Überzeugung, dass dies Solidarität fördert und eine wichtige Grundlage für ein friedliches Miteinander in der Gegenwart und in der Zukunft ist.
Aktuell ins Ausland – Was gibt es zu beachten?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden