Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

EU investiert Millionen in Erforschung seltener Krankheiten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-millionen-in-erforschung-seltener-krankheiten/

VorlesenDie Europäische Kommission und 35 Partnerländer haben heute eine neue Forschungspartnerschaft zu seltenen Krankheiten ins Leben gerufen. Mit einem Budget von über 100 Mio. Euro, davon die Hälfte aus dem EU-Forschungsprogramm Horizon 2020, sollen neue Behandlungs- und Diagnoseinstrumente erforscht werden.
So gibt es beispielsweise allein fast 200 unterschiedliche Arten seltener Krebserkrankungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufruf zur Teilnahme bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/aufruf-zur-teilnahme-bei-der-europaeischen-woche-der-abfallvermeidung/

VorlesenNiedersachsens Europa- und Regionalministerin Wiebke Osigus ruft die Menschen in Niedersachsen zur Teilnahme an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) im November auf. „Wer Abfall vermeidet, schont Ressourcen und somit Mensch und Umwelt.“ Die EWAV wird vom Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) koordiniert und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“.
Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten zur EWAV gibt es im Internet unter https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schärfung des Bewusstseins für Europas Kulturerbe: Konferenz im EU-Parlament – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schaerfung-des-bewusstseins-fuer-europas-kulturerbe-konferenz-im-eu-parlament/

VorlesenUm die Bedeutung der Vielfalt der europäischen Kultur aufzuzeigen, veranstaltet das EP am 26.6. die Konferenz „Kulturelles Erbe in Europa: Die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft“.
Es gibt zudem zwei Live-Musikauftritte sowie eine Ausstellung über Videospiele.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wahlen sollen besser vor Manipulationen geschützt werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wahlen-sollen-besser-vor-manipulationen-geschuetzt-werden/

VorlesenDie Wahlen zum Europäischen Parlament im nächsten Jahr sollen fair, frei und sicher abgehalten werden können. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat in seiner Rede zur Lage der Union am 12. September entsprechende Maßnahmen angekündigt, unter anderem eine verstärkte Transparenz bei politischen Werbeanzeigen im Internet sowie die Möglichkeit, Sanktionen aufzuerlegen, wenn personenbezogene Daten rechtswidrig genutzt werden, um das Ergebnis der Europawahlen zu beeinflussen.
Wir dürfen nicht naiv sein: Es gibt Menschen, die die Europawahlen stören wollen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

15.000 Gewinner von DiscoverEU-Reisepass stehen fest – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/15-000-gewinner-von-discovereu-reisepass-stehen-fest/

VorlesenAn der ersten Runde der von der EU-Kommission ins Leben gerufenen Initiative DiscoverEU haben über 100.000 Jugendliche aus allen Mitgliedstaaten teilgenommen. 15.000 von ihnen haben gewonnen und können mit den DiscoverEU-Reisepässe 30 Tage lang ein bis vier Ziele in anderen EU-Ländern besuchen.
für den Fall, dass es mehr Bewerbungen mit richtigen Antworten als Travel-Pässe gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

75 Länder leiten WTO-Verhandlungen über den elektronischen Handel ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/75-laender-leiten-wto-verhandlungen-ueber-den-elektronischen-handel-ein/

VorlesenAuf dem Weltwirtschaftsforum in Davos haben heute (Freitag) 75 Länder – die Europäische Union und 47 weitere Mitglieder der Welthandelsorganisation (WTO) – beschlossen, Verhandlungen über die Einführung globaler Regeln für den elektronischen Handel aufzunehmen.
Trotz dieser rasanten Zunahme des elektronischen Handels gibt es in der WTO keine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission plant Krisentraining für Schüler – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-plant-krisentraining-fuer-schueler/

VorlesenMit Unterricht zur Krisenvorsorge an Schulen will die Europäische Kommission die Abwehrbereitschaft Europas stärken. Schülerinnen und Schüler sollen aus Sicht der Brüsseler Behörde künftig EU-weit lernen, wie sie sich in Notfällen wie Naturkatastrophen oder Cyberangriffen verhalten. Das ist Teil einer neuen Strategie zur Abwehrbereitschaft, die die Kommission in Brüssel vorgestellt hat.
Der EU-Kommission zufolge gibt es immer komplexere Bedrohungen – von Cyberattacken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Russland kann nicht mehr als „strategischer Partner“ betrachtet werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/russland-kann-nicht-mehr-als-strategischer-partner-betrachtet-werden/

VorlesenDie Europäische Union sollte bereit sein, weitere Sanktionen zu verhängen, falls Russland weiterhin gegen das Völkerrecht verstößt, sagten die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in einer heute (12.03) angenommenen Entschließung.
weiterhin Teile der Ukraine besetzt hält und andere europäische Länder angreift, gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frankreich und Deutschland: Yin und Yang der EU-Reform? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/frankreich-und-deutschland-yin-und-yang-der-eu-reform/

VorlesenDie EU bedarf einer Reform, um auch künftig Europa wirtschaftlich und sozial gestalten zu können. Dies haben die Schwierigkeiten bei der Überwindung der Finanz- und Wirtschaftskrise deutlich gezeigt. Viele fordern eine stärkere fiskal- und wirtschaftspolitische Abstimmung. Doch geht es nicht nur um institutionelle Veränderungen, sondern auch um deren inhaltliche Ausrichtung: Die großen Verwerfungen in der wirtschaftlichen Dynamik und die gravierenden sozialen Folgen der Krise in vielen EU-Mitgliedstaaten haben den Ruf nach einem inklusiveren Wachstum lauter werden lassen.
Koalitionsvertrag wird schon im Titel ein „Neuer Aufbruch für Europa“ angekündigt, doch gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden