Dein Suchergebnis zum Thema: gibt
BMUKN: Eingangsstatement von Bundesministerin Lemke beim Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg | Rede https://www.bundesumweltministerium.de/rede/eingangsstatement-von-bundesministerin-lemke-anlaesslich-der-21-sitzung-des-2-untersuchungsausschusses-der-20-wahlperiode
Eingangsstatement von Bundesministerin Steffi Lemke im Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg am 15.01.2025.
Eine Chance dafür gibt es unter anderem beim Ausbau der erneuerbaren Energien.
BMUKN: Umweltministerkonferenz beschließt Vorschlag für Schnellabschüsse von Wölfen | Meldung https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/umweltministerkonferenz-beschliesst-vorschlag-fuer-schnellabschuesse-von-woelfen
Die Umweltministerkonferenz hat in Münster eine Änderung des Praxisleitfadens Wolf beschlossen. Damit überführt sie einen Vorschlag der Bundesumweltministerin für Schnellabschüsse von Wölfen nach Rissen von von Weidetieren.
Lösung den Sorgen der betroffenen Weidetierhalter*innen gemeinsam Rechnung und gibt
BMUKN: COP-TOP 1: Klimarisikoversicherungen | Meldung https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/cop-top-1-klimarisikoversicherungen
Über 50 Akteure entwickeln gemeinsam Ansätze zur finanziellen Absicherung gegen Klima- und Naturkatastrophenrisiken, zugeschnitten auf landesspezifische Bedürfnisse der besonders armen Bevölkerung, und setzen sie um.
Neben Versicherungen gegen Starkwinde und Erdbeben gibt es auch Policen gegen Starkregen
BMUKN: Statistik Trinkwasserversorgung | Download https://www.bundesumweltministerium.de/download/statistik-trinkwasserversorgung
Deutschland zählt zu den wasserreichen Ländern dieser Erde. Die folgenden Statistiken stammen aus Umweltdaten Deutschland online des Umweltbundesamtes sowie aus repräsentativen Erhebungen des Bundesverbandes der Deutschen Gas- und
Für die Ermittlung der Wasserpreise gibt es Grundsätze, die gesetzlich geregelt sind
BMUKN: Ausgezeichnete nachhaltige Reiseziele in Deutschland | Meldung https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/ausgezeichnete-nachhaltige-reiseziele-in-deutschland
44 deutsche Destinationen haben am Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/2023 teilgenommen. Es wurden drei Sieger in zwei Kategorien ausgewählt.
Es gibt drei Sieger in zwei Kategorien.
BMUKN: Ressourcen sparen durch KI | Meldung https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/ressourcen-sparen-durch-ki
Das Potenzial von KI für den Klimaschutz ist vielfältig. Das Green-AI Hub-Pilotprojekt mit SWMS spart erfolgreich Energie und Ressourcen. Als eines der ersten KI-Projekte seiner Art hat es konkrete Ergebnisse geliefert.
Dadurch gibt es Fehlbauteile, Ausschuss und Materialverschleiß.
BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Entwurf eines Neunzehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes | Rede https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zum-entwurf-eines-neunzehnten-gesetzes-zur-aenderung-des-atomgesetzes
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat im Bundestag eine Rede zum von der CDU/CSU eingebrachten Entwurf eines Neunzehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes gehalten.
Es gibt drei Gründe, warum wir aus der Atomkraft ausgestiegen sind – mit einem Gesetzentwurf
