BMUKN: Welche Maßnahmen gibt es? https://www.bundesumweltministerium.de/richtig-entsorgen-wirkt/welche-massnahmen-gibt-es
Welche Maßnahmen gibt es?
Welche Maßnahmen gibt es?
Welche Maßnahmen gibt es?
Welche Maßnahmen gibt es?
Bis zum Jahr 2031 soll ein Standort gefunden werden, an welchem die hochradioaktiven Abfälle möglichst sicher in tiefen geologischen Formationen und damit in großer Entfernung zu Mensch und Umwelt gelagert werden können.
Warum gibt es die Sicherheitsanforderungen?
Der Besucherdienst ist ein Angebot des BMUV. Er informiert Bürgerinnen und Bürger über die Struktur und Aufgaben des Ministeriums in den verschiedenen Politikbereichen.
Besucherdienst gibt Einblick in die Arbeit des Ministeriums Video Element größer
Bundesbauministerin Barbara Hendricks und Vertreter der Stadt Kevelaer haben heute den symbolischen Ersten Spatenstich für den Baustart beim städtischen Hallenbad ausgeführt.
Barbara Hendricks gibt Startschuss für Sanierung und Erweiterung des Hallenbads Kevelaer
Stifte sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass Stifte nachhaltig hergestellt werden. Der Blaue Engel zeigt, wie das möglich ist.
November 2021: Schon gewusst… dass es Stifte vom Blauen Engel gibt?
Pünktlich zum Schulstart bringt der Blaue Engel kostenlose Bildungsmaterialien zum Einsatz an Schulen oder außerschulischen Umweltbildungseinrichtungen heraus. Hier dreht sich alles rund um das Thema Papier.
September 2021: Schon gewusst… dass es Bildungsmaterialien vom Blauen Engel gibt
So schön Weihnachten auch ist, für die Umwelt kann diese Zeit alles andere als besinnlich sein. Denn beim Geschenkekauf spielt Nachhaltigkeit oft nur eine untergeordnete Rolle. Aber das geht auch anders!
Schon gewusst… dass es auch 2021 wieder einen Adventskalender vom Blauen Engel gibt
Das Umweltzeichen Blauer Engel zeichnet auch Textilien aus. Diese Produkte erfüllen hohe Umweltstandards, verzichten auf schädliche Chemikalien und sind gebrauchstauglich.
Januar 2020: Schon gewusst … dass es den Blauen Engel für Textilien gibt?
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie nachhaltig die Briefumschläge, Haftnotizen, Hefter, Flip-Chart-Blöcke oder Geschenkpapier so sind? Der Blaue Engel hilft dabei.
April 2022: Schon gewusst, dass es auch bei Schreibwaren eine nachhaltigere Option gibt
Der Blaue Engel stärkt mit einem Adventskalender voller zahlreicher umweltschonender Produkte das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und vielen Alternativen beim Einkauf.
gewusst, dass es auch dieses Jahr wieder einen Adventskalender vom Blauen Engel gibt