Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUKN: Schneider: "Intakte Böden sind Wasserspeicher und Klimaanlage" | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-intakte-boeden-sind-wasserspeicher-und-klimaanlage

Das Bundeskabinett hat den vom Bundesumweltministerium vorgelegten 6. Bodenschutzbericht der Bundesregierung beschlossen. Der Bericht informiert über Aktivitäten zum Bodenschutz in der 20. Legislaturperiode.
Unter anderem gibt der Bericht Hinweise, wie die rechtlichen Vorgaben gestärkt werden

BMUKN: Bundesumweltministerin Lemke zu Schutzstatus Wolf in Berner Konvention | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesumweltministerin-lemke-zu-schutzstatus-wolf-in-berner-konvention

Die Bundesregierung wird dem Vorschlag der Europäischen Kommission zustimmen, den Schutzstatus des Wolfes in der Berner Konvention zu reduzieren. Eine Absenkung des Schutzstatus ist kein Freifahrtschein für ungeregelte Abschüsse.
Bundesregierung zu einer Absenkung des Schutzstatus des Wolfes in der Berner Konvention gibt

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim World Water Forum in New York | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-world-water-forum-in-new-york

Die Bundesumweltministerin hat beim World Water Forum in New York eine Rede gehalten. Im Rahmen der Plenarsitzung legte Lemke die Forderungen und Bemühungen zur Beschleunigung der sektorübergreifenden Umsetzung von SDG 6 dar.
Ohne Wasser gibt es keine Nahrungsmittel.

BMUKN: Klimaschutzbericht 2025: Fortschritte bei Emissionsminderung – weitere Maßnahmen notwendig, um Klimaziele zu erreichen | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/klimaschutzbericht-2025-fortschritte-bei-emissionsminderung-weitere-massnahmen-notwendig-um-klimaziele-zu-erreichen

Der Klimaschutzbericht 2025 weist Fortschritte bei der Emissionsminderung in Deutschland auf. Zugleich macht er deutlich, dass weitere Maßnahmen notwendig sind, um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen.
Der Bericht gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen klimaschädlicher