Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-regierungsbefragung-im-deutschen-bundestag

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat im Bundestag eine Rede gehalten. Dabei betonte sie, wie wichtig Investionen in den Hochwasserschutz sind, um ihn zu verbessern und an die veränderten Klimabedingungen anzupassen.
den Notstand ausrufen müssen –, die es aber auch in mehreren Ländern in Afrika gibt

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke zur Abschlussveranstaltung der 1. Förderphase des BMUV-Wettbewerbs "#mobilwandel2035" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-zur-abschlussveranstaltung-der-1-foerderphase-des-bmuv-wettbewerbs-mobilwandel2035

Wie kann eine umwelt- und klimafreundliche Mobilität in Zukunft aussehen? Bundesumweltministerin Steffi Lemke hält eine Rede bder der Veranstaltung zum Wettbewerb „#mobilwandel2035.
Besonders in der Logistik gibt es schon interessante Ansätze mit Mikro-Depots für

BMUKN: Bundesumweltministerin Lemke eröffnet das 10. DAS-Vernetzungstreffen in Berlin | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesumweltministerin-lemke-eroeffnet-das-10-das-vernetzungstreffen-in-berlin

Bundesumweltministerin Steffi Lemke betonte die Bedeutung von Klimaanpassungsmaßnahmen und dankte den Teilnehmenden für ihr Engagement. Schwerpunkt des Treffens war der Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Seit 2021 gibt es eine novellierte Förderrichtlinie "Maßnahmen zur Anpassung an die

BMUKN: Bürgerinnen- und Bürgerdialog Nachhaltige Ernährung

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/beteiligung/buergerinnen-und-buergerdialog-nachhaltige-ernaehrung

Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt haben einen Bürgerratschlag zur nachhaltigen Ernährung initiiert. Ziel war es, Maßnahmen zu entwickeln, um eine stärker pflanzenbasierte und klimafreundliche Ernährung zu fördern.
Links Nachhaltiger Konsum Themenseite Konsum und Produkte Themenseite Warum gibt

BMUKN: Rede von Dr. Christiane Rohleder anlässlich der Veranstaltung der Verbraucherzentrale Bundesverband | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-dr-christiane-rohleder-anlaesslich-der-veranstaltung-der-verbraucherzentrale-bundesverband

Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder hat auf der Veranstaltung „Leben lernen auf dem Lehrplan – Wie steht es um Verbraucherbildung an Deutschlands Schulen“ eine Rede gehalten.
Insofern ist es auch wichtig hinzuschauen, was es wo schon gibt, wenn wir diskutieren