Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUKN: Auf die Plätze, fertig, Vielfalt! – Biologische Vielfalt auf Sportplätzen und Sportanlagen | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/auf-die-plaetze-fertig-vielfalt-biologische-vielfalt-auf-sportplaetzen-und-sportanlagen

Mit Hilfe eines Wettbewerbs, einer Website und Arbeitsblättern sollten Sport treibende Kinder und Jugendliche, Vereinsmitglieder und Trainer angeregt werden, die Anlagen ihres Sportclubs als ortsnahes Biotop wahrzunehmen.
In Deutschland gibt es circa 91.000 Sportvereine mit ungefähr 27,5 Millionen Mitgliedern

BMUKN: Bioabfallverordnung und Hinweise zum Vollzug der novellierten Bioabfallverordnung (2012) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/bioabfallverordnung-und-hinweise-zum-vollzug-der-novellierten-bioabfallverordnung-2012

Die Verordnung über die Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden (Bioabfallverordnung – BioAbfV) vom 21.09.1998 wurde im April 2012 novelliert.
Bio-abfälle nach Paragraf 9a Bioabfallverordnung (Link zu www.gadsys.de) Seit Ende 1998 gibt

BMUKN: EDGAR – Erfassungs- und Dokumentationsstelle Greifvogelverfolgung und Artenschutzkriminalität | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/edgar-erfassungs-und-dokumentationsstelle-greifvogelverfolgung-und-artenschutzkriminalitaet

Mit der Erfassungs- und Dokumentationsstelle Greifvogelverfolgung und Artenschutzkriminalität (E.D.G.A.R.) werden bekannt gewordenen Fälle von illegaler Greifvogelverfolgung dokumentiert und in einer zentralen Datenbank erfasst.
nationalen "Fundkartei", wie es sie zum Beispiel für Windkraftopfer seit Jahren gibt

BMUKN: Grenzüberschreitendes UVP-Verfahren zur Laufzeitverlängerung der belgischen Reaktoren Doel 1 und Doel 2 | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/grenzueberschreitendes-uvp-verfahren-zur-laufzeitverlaengerung-der-belgischen-reaktoren-doel-1-und-doel-2

Für die Laufzeitverlängerung der beiden belgischen Reaktoren Doel 1 und Doel 2 soll vor dem Hintergrund des Urteils des Europäischen Gerichtshofs die rechtlich erforderliche Umweltverträglichkeitsprüfung nachgeholt werden.
spätestens 15.12.2022 Die zuständige belgische Behörde (Energieministerium, Brüssel) gibt

BMUKN: Referentenentwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-zweiten-gesetzes-zur-aenderung-des-kreislaufwirtschaftsgesetzes

Ziel des Gesetzesvorschlages ist es, die Heizwertregelung und den damit verbunden Prüfungsauftrag aufzuheben. Mit der Aufhebung der Heizwertklausel wird zugleich einem Petitum der Europäischen Kommission Rechnung getragen.
Gewährleistung des Schutzes der Umwelt und der Verbesserung des Ressourcenschutzes gibt

BMUKN: Rede von Dr. Christiane Rohleder anlässlich der Veranstaltung der Verbraucherzentrale Bundesverband | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-dr-christiane-rohleder-anlaesslich-der-veranstaltung-der-verbraucherzentrale-bundesverband

Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder hat auf der Veranstaltung „Leben lernen auf dem Lehrplan – Wie steht es um Verbraucherbildung an Deutschlands Schulen“ eine Rede gehalten.
Insofern ist es auch wichtig hinzuschauen, was es wo schon gibt, wenn wir diskutieren