Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUKN: Entscheidung beim EU-Umweltrat zur Verordnung über die Wiederherstellung der Natur | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/entscheidung-beim-eu-umweltrat-zur-verordnung-ueber-die-wiederherstellung-der-natur

Der EU-Umweltrat hat in Luxemburg seine Allgemeine Ausrichtung zur Verordnung über die Wiederherstellung der Natur beschlossen, auch bekannt als Nature Restoration Law.
Dossier nun Rückenwind für die weiteren Verhandlungen des Europäischen Parlaments gibt

BMUKN: Besuch von Bundesumweltministerin Steffi Lemke im Berliner Kinderzirkus Cabuwazi | Bildergalerie

https://www.bundesumweltministerium.de/media/besuch-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-im-berliner-kinderzirkus-cabuwazi

Mit rund 106.000 Euro aus der BMUV-Förderrichtlinie „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ (AnpaSo) setzt der Kinderzirkus innovative und naturbasierte Maßnahmen aus seinem integrierten Klimaanpassungskonzept um.
Containern steigen insbesondere in den Sommermonaten stark an, im Außenbereich gibt

BMUKN: Svenja Schulze beim Internationalen Recycling-Workshop | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/svenja-schulze-beim-internationalen-recycling-workshop

Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wurde der internationale Workshop „Recyclates in packaging – challenges and solutions“ veranstaltet, um Maßnahmen zur Steigerung der Nachfrage nach Recyclingmaterial zu erörtern.
Welche aktuellen Initiativen gibt es auf europäischer Ebene, um den Einsatz von Rezyklaten

BMUKN: Schluss mit dem Kabelsalat: das einheitliche Ladekabel ist jetzt Standard | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/schluss-mit-dem-kabelsalat-das-einheitliche-ladekabel-ist-jetzt-standard

Mobiltelefone und andere Geräte dürfen nach den neuen Vorschriften seit dem 28. Dezember 2024 in der EU nur noch mit standardisiertem Ladekabel verkauft werden und müssen damit einen USB-C-Ladeanschluss haben.
Dass es nun nur noch ein System gibt, ist nicht nur für Verbraucherinnen und Verbraucher

BMUKN: Rede der Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Oderkonferenz: "Die Oder – wertvolles Ökosystem unter Stress" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-der-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-oderkonferenz-die-oder-wertvolles-oekosystem-unter-stress

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die Oder-Konferenz mit einer Rede eröffnet. Anlass und Themen sind die Umweltkatastrophe im letzten Sommer, die zwischenzeitlichen Aktivitäten und die Gefahr eines neuen Fischsterbens.
Das gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus – jedoch nur für den Fall, dass eine erneute