Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUKN: Nukleare Sicherheit in der Ukraine: Forschungszentrum in Kharkiv | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/nukleare-sicherheit-in-der-ukraine-forschungszentrum-in-kharkiv

Die ukrainische Atomaufsicht berichtet, dass nach aktuellen Informationen des Betreibers das nukleare Forschungszentrum in Kharkiv infolge einer Bombardierung beschädigt und vollständig von der Energieversorgung abgeschnitten sei.
Derzeit gibt es keinen Anlass für die Einnahme von Jodtabletten.

BMUKN: Bilaterales Treffen mit Tschechien zur nuklearen Sicherheit und zum Strahlenschutz | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bilaterales-treffen-mit-tschechien-zur-nuklearen-sicherheit-und-zum-strahlenschutz

Am 8. und 9. Oktober 2018 fand das 22. Treffen der unter dem mit Tschechien bestehenden bilateralen Abkommen zur kerntechnischen Sicherheit und zum Strahlenschutz eingerichteten Deutsch-Tschechischen Kommission (DTK) statt.
tschechischen Atomgesetz werden Genehmigungen grundsätzlich unbefristet erteilt, es gibt

BMUKN: Neuer Förderaufruf für Anschaffung von Landmaschinen zur Bewirtschaftung nasser Moorböden | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/neuer-foerderaufruf-fuer-anschaffung-von-landmaschinen-zur-bewirtschaftung-nasser-moorboeden

Das Zuschuss-Programm zur Anschaffung moorbodenschonender Landmaschinen und Geräte, das vor einem Jahr gestartet ist, geht mit einem neuen Förderaufruf in die nächste Runde.
Mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank gibt es für die Umsetzung der Fördermaßnahme

BMUKN: Referentenentwurf für das Umweltgesetzbuch nach Anhörung (Dezember 2008) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-fuer-das-umweltgesetzbuch-nach-anhoerung-dezember-2008

Nach Durchführung der Länder- und Verbändeanhörung (Ende Juni 2008) hat das Bundesumweltministerium (BMUB) den Referentenentwurf für das Umweltgesetzbuch (UGB) überarbeitet. Anschließend wurde eine erneute Abstimmung innerhalb der
Die hier abrufbare Fassung gibt das zuletzt erzielte Ergebnis der Ressortabstimmung