Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUKN: Bewertung und Regulation von Umwelthormonen – Teil 4: Anwendung von Biotests zur Charakterisierung der Expositionspfade für Umwelthormone aus Kunststoffen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bewertung-und-regulation-von-umwelthormonen-teil-4-anwendung-von-biotests-zur-charakterisierung-der-expositionspfade-fuer-umwelthormone-aus-kunststoffen

Das vorliegende Projekte hat das Ziel, die Expositionspfade für Umwelthormone aus Kunststoffen zu charakterisieren. Zur Erfassung und Charakterisierung der endokrinen Aktivität wurden biologische Testverfahren (Biotests) eingesetzt.
Ein theoretisches Expositionsszenario für marine Mollusken gibt Hinweise darauf,

BMUKN: Bundesstiftung Baukultur übergibt den Baukulturbericht 2016/17 an Barbara Hendricks | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesstiftung-baukultur-uebergibt-den-baukulturbericht-2016-17-an-barbara-hendricks

Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks hat am Rande des 10. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik den Baukulturbericht 2016/17 durch den Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung Baukultur, überreicht bekommen.
Der Baukulturbericht 2016/17 gibt einen kompakten, erweiterten Überblick zur Lage

BMUKN: Oktober 2022: Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch Dämmstoffe zertifiziert? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/oktober-2022-schon-gewusst-dass-der-blaue-engel-auch-daemmstoffe-zertifiziert

Nicht alle Dämmstoffe sind automatisch umweltfreundlich. Manche Produkte sind aus schadstoffhaltigen Materialien hergestellt. Der Blaue Engel kennzeichnet umweltschonende Alternativen.
Zur Dämmung von Innenräumen gibt es Wärmedämmstoffe und Unterdecken, durch die sowohl

BMUKN: Policy Paper Reihe zur UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen (2021-2030) | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/policy-paper-reihe-zur-un-dekade-zur-wiederherstellung-von-oekosystemen-2021-2030

Die Wiederherstellung von Ökosystemen ist eine systemische, kosteneffiziente und multifunktionale naturbasierten Lösung, die einen wesentlichen Beitrag zur Adressierung der Klima- und Biodiversitätskrise leisten kann.
Ökosystemen beleuchtet und Denk- und Handlungsanstöße für eine gemeinsame Umsetzung gibt

BMUKN: Rede beim BDEW-Kongress 2025: Klimapolitische Verantwortung zehn Jahre nach Paris | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-beim-bdew-kongress-2025-klimapolitische-verantwortung-zehn-jahre-nach-paris

Am 04. Juni 2025 hielt Bundesumweltminister Carsten Schneider eine Rede beim Kongress des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) unter dem Titel „Klimapolitische Verantwortung zehn Jahre nach Paris“.
Wo es bereits Entlastung gibt und wo noch Entlastungen notwendig sind, dass wir diese