Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUKN: Dezember 2019: Schon gewusst… dass Sie mit dem Blauen Engel gewinnen können? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/dezember-2019-schon-gewusst-dass-sie-mit-dem-blauen-engel-gewinnen-koennen

Vom 1. bis zum 24. Dezember verlost der Blaue Engel jeden Tag umweltfreundliche Produkte. Ziel der Aktion ist es, auch in der Weihnachtszeit das Bewusstsein für umweltfreundliche Produkte zu stärken.
dass es für viele Wohn- und Haushaltsprodukte eine umweltfreundlichere Alternative gibt

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der Veranstaltung "Amazonien Unendlich" der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-veranstaltung-amazonien-unendlich-der-zoologischen-gesellschaft-frankfurt

Der Amazonas-Regenwald ist von großer Bedeutung für den globalen Umweltschutz. Internationale Vereinbarungen wie die aus Montreal und das Hochseeschutzabkommen BBNJ unterstreichen die Notwendigkeit von Biodiversität.
Damit gibt es ein Instrument, mit dem die sensible Meeresumwelt viel besser geschützt

BMUKN: Weltweit größte Monitoringkampagne an der Donau startete am 1. Juli | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/weltweit-groesste-monitoringkampagne-an-der-donau-startete-am-1-juli

Die gemeinsame Untersuchung der Donau findet alle sechs Jahre statt und wird von der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau organisiert. Über 1.000 Expertinnen und Experten aus dem gesamten Donauraum sind beteiligt.
Das innovative "Citizen Science Programm" gibt Schülerinnen und Schülern, Studierenden

BMUKN: Erfolgreiche IPPAS-Mission der IAEO in Deutschland | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/erfolgreiche-ippas-mission-der-iaeo-in-deutschland

Auf Einladung des BMUB hat ein achtköpfiges internationales Expertenteam im Rahmen einer IPPAS-Mission der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) zu Fragen des Schutzes kerntechnischer Anlagen gegen terroristische Angriffe beraten.
Im Ergebnis gibt das Expertenteam Ratschläge zum nationalen nuklearen Sicherungssystem

BMUKN: Informelles Treffen der Vertragsparteien der UN-Wasserlaufkonvention | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/informelles-treffen-der-vertragsparteien-der-un-wasserlaufkonvention

Das Übereinkommen über das Recht der nichtschifffahrtlichen Nutzung internationaler Wasserläufe, so der offizielle Titel, wurde 1997 von der UN-Generalversammlung beschlossen. Es ist erst im August 2014 mit der 35. Ratifikation – durch Vietnam
Es wurde deutlich, dass es viel Interesse an diesem Übereinkommen gibt, aber noch

BMUKN: Wir haben eine Menge Leute erreicht

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/wir-haben-eine-menge-leute-erreicht

Seit seiner Gründung 1927 widmet sich das Kirchliche Forschungsheim Wittenberg der Frage, wie Theologie und Naturwissenschaften in Einklang gebracht werden können. 1975 übernimmt der Theologe Peter Gensichen (1943 – 2019) die Leitung des Hauses.
Ansatz, ökologische Fragen mit christlich-ethischen Überlegungen zu verbinden, gibt