Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUKN: Neuer Leitfaden für Klimaanpassungsmanagerinnen und Klimaanpassungsmanager veröffentlicht | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/neuer-leitfaden-fuer-klimaanpassungsmanagerinnen-und-klimaanpassungsmanager-veroeffentlicht

Der Leitfaden „Die ersten 100 Tage im Klimaanpassungsmanagement“ bietet Klimaanpassungsmanagern in deutschen Kommunen Orientierung und Struktur für einen erfolgreichen Einstieg in ihre neue Rolle.
Antworten auf diese Fragen gibt der Leitfaden des Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) des

BMUKN: Prüfstrategien für Humanarzneimittel mit Wirkungen bei niedrigen Konzentrationen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/pruefstrategien-fuer-humanarzneimittel-mit-wirkungen-bei-niedrigen-konzentrationen

In den letzten Jahren wurden dank verbesserter Analysemethoden eine Vielzahl von Medikamenten im Abwasser, im Oberflächenwasser und Grundwasser im Konzentrationsbereich von Nanogramm bis Mikrogramm pro Liter nachgewiesen. Mögliche Effekte dieser
Da es jedoch Medikamente wie Ethinylestradiol und Levonorgestrel gibt, die Effekte

BMUKN: Aktuelle Stunde im Deutschen Bundestag "Klimakrise spitzt sich zu – Bundesregierung darf Klimaschutz nicht hintenanstellen" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/aktuelle-stunde-im-deutschen-bundestag-klimakrise-spitzt-sich-zu-bundesregierung-darf-klimaschutz-nicht-hintenanstellen

Carsten Schneider hat eine Rede im Deutschen Bundestag zur Zuspitzung der Klimakrise gehalten. In dieser betont er, dass sich die Bundesregierung vollumfänglich zu den nationalen, europäischen und globalen Klimazielen bekennt.
In Deutschland gibt es Wissenschaftsfreiheit; jeder kann erforschen, was er möchte