Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Meintest du gesicht?

Neue Publikation „Arbeitsvorgänge in Bibliotheken“ erschienen

https://www.oebib.de/beitraege/neue-publikation-arbeitsvorgaenge-in-bibliotheken-erschienen

Die Änderungen durch die neue Entgeltordnung von 2017 im TVÖD werden berücksichtigt – die allgem. Tätigkeitsmerkmale der Verwaltung.
Öffentliche Bibliotheken im Geltungsbereich des TVöD-VKA (AVÖB) Softcover: ISBN: 978-3-00-066947-7 Maße + Gewicht

Agenda 2030 in bayerischen Bibliotheken: "Frieda im UNVERPACKT-LADEN" in Karlstein

https://www.oebib.de/beitraege/agenda-2030-in-bayerischen-bibliotheken-frieda-im-unverpackt-laden-in-karlstein

Spannender „Einkauf im Unverpacktladen“ mit Vorlesestunde.
Das Prinzip ist ganz einfach: Behälter mitbringen, wiegen und das Gewicht notieren, das Gefäß befüllen

Konzepte Prof. Scheurer

https://www.oebib.de/management/bibliothekskonzepte/konzepte-prof-scheurer

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Ein besonderes Gewicht wurde auf die Praxistauglichkeit gelegt und auch darauf, dass solch ein Konzept

Weitere Aktivitäten

https://www.oebib.de/lesefoerderung-bibliothekspaedagogik/veranstaltungen/weitere-aktivitaeten

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Gewichte-Quiz (Gewicht verschiedener Bücher schätzen lassen), Rätsel zu Romanhelden und bekannten Stoffen

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Serviceportal – Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/steuern-und-abgaben-c213186525/steuern-und-abgaben-fuer-betriebe-c213186527/bescheinigung-fuer-post-universaldienstleister-beantragen-l221952117

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
mindestens eine oder alle der folgenden Dienstleistungen an: Beförderung von Briefsendungen bis zu einem Gewicht

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/bescheinigung-fuer-post-universaldienstleister-beantragen-l221952117

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
mindestens eine oder alle der folgenden Dienstleistungen an: Beförderung von Briefsendungen bis zu einem Gewicht

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/erlaubnis-fuer-grossraum-und-schwerverkehr-erhalten-l355286

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
von Großraum- und/oder Schwerverkehr zur Beförderung von Ladungen mit überhöhter Abmessung und/oder Gewicht

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/logistik-und-transport-c213186557/transportgenehmigungen-c213186559/erlaubnis-fuer-grossraum-und-schwerverkehr-erhalten-l355286

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
von Großraum- und/oder Schwerverkehr zur Beförderung von Ladungen mit überhöhter Abmessung und/oder Gewicht

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

MTF: Feuerwehr Volkmarsen

https://www.feuerwehr-volkmarsen.de/technik/mtf

Mannschaftstransportfahrzeug MTF Florian Volkmarsen 6/19 Hersteller Volkswagen AG Baujahr 2014 Motorleistung 114 PS Gewicht

ELW 1 (Ausgemustert): Feuerwehr Volkmarsen

https://www.feuerwehr-volkmarsen.de/technik/ausgemustert/elw-1-ausgemustert

Einsatzleitwagen ELW 1 Florian Volkmarsen 200/11 Hersteller Volkswagen AG Baujahr 1995 Motorleistung 115 PS Gewicht

MTF (Ausgemustert): Feuerwehr Volkmarsen

https://www.feuerwehr-volkmarsen.de/technik/ausgemustert/mtf-ausgemustert

Mannschaftstransportfahrzeug MTF Florian Volkmarsen 6/19 Hersteller Volkswagen AG Baujahr 2004 Motorleistung 86 PS Gewicht

GW-L 1: Feuerwehr Volkmarsen

https://www.feuerwehr-volkmarsen.de/technik/gw-l-1

Gerätewagen-Logistik GW-L 1 Florian Volkmarsen 6/64 Hersteller Volkswagen AG Baujahr 2014 Motorleistung 114 PS Gewicht

Nur Seiten von www.feuerwehr-volkmarsen.de anzeigen

Schumann Plus IV am Sonntag mit Duokonzert –

https://www.schumann-zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2025/03/122.php

Ein besonderes Gewicht bekam in diesem Jahr die Kammermusik, insbesondere Kompositionen für Klavier und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12115-VLR/ausnahmegenehmigung-vom-sonn-und-feiertagsfahrverbot/

Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5t und Anhänger hinter Lkw (unabhängig vom Gewicht
Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5t und Anhänger hinter Lkw (unabhängig vom Gewicht

Hundesteuer | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12064-VLR/hundesteuer/

Steuerpflicht:Für alle Hunde in Warendorf, die nicht ausschließlich zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken gehalten werden, ist die Steuer zu entrichten. Die städtische Hundesteuersatzung (s.u.) sieht in bestimmten Fällen Steuerbefreiungen oder -ermäßigungen vor. Die formlosen Anträge sind schriftlich zu stellen.Die Steuerpflicht des Hundehalters/der Hundehalterin beginnt mit dem 1. des Monats, in dem der Hund aufgenommen wird. Sie endet grundsätzlich mit dem Ablauf des Monats, in dem der Hund abgegeben oder veräußert wird, abhanden kommt oder verstirbt. Bei Zuzug aus einer anderen Gemeinde beginnt die Steuerpflicht mit dem 1. des auf den Zuzug folgenden Monats. Bei Wegzug in eine andere Gemeinde endet die Steuerpflicht mit Ablauf des Monats in den der Wegzug fällt.Jeder Halter/jede Halterin hat den Hund unabhängig vom Zweck der Haltung innerhalb von zwei Wochen schriftlich beim Bürgerbüro oder im Team Finanzen an- bzw. abzumelden. Sie können dazu auch die unten stehenden Vordrucke verwenden.Nach der Anmeldung des Hundes wird mit dem Hundesteuerbescheid auch die Hundemarke versandt.Festsetzung der Steuer:Die Hundesteuer wird durch einen Hundesteuerbescheid festgesetzt, der jedem Hundehalter/jeder Hundehalterin regelmäßig am Jahresanfang für das laufende Jahr bekannt gegeben wird. Die Steuer wird vierteljährlich zum 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November in Raten fällig. Es ist auch möglich, die Hundesteuer in einer Summe zu zahlen. Hierfür ist bis zum 30.09. eines Jahres ein schriftlicher Antrag erforderlich. Der Antrag bewirkt, dass die Hundesteuer ab dem nächsten Jahr (und natürlich in den darauffolgenden Jahren) jeweils zum 01.07. in einer Summe zu zahlen ist. Sie können sich und uns die Arbeit erleichtern, wenn Sie der Stadtkasse Warendorf eine Einzugsermächtigung erteilen.
Anmeldung von Hunden: Neben der steuerlichen Anmeldung müssen große Hunde (Widerristhöhe über 40 cm oder Gewicht

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Kopfball: Alle Infos, Tipps & Trainingsübungen

https://www.dfb.de/content/kopfballspiel

Kopfballspiel: Alle Tipps & Empfehlungen, Risiko von Kopfverletzungen sowie Trainingsübungen für den Kinder- und Jugendfußball. Alles auf einen Blick!
Für den Fußball der G-/F- und E-Junior*innen wird der Ultralight Größe 3-Ball mit einem Gewicht von 290

Wettbewerbs-Infos zum DFB-Pokal der Frauen

https://www.dfb.de/frauen/dfb-wettbewerbe-frauen/dfb-pokal/wettbewerbs-informationen

Alle Wettbewerbs-Informationen zum DFB-Pokal der Frauen
Das Gewicht liegt bei rund drei Kilogramm.

U 19-Meisterschaft: Wer folgt auf Mainz?

https://www.dfb.de/news/detail/u-19-meisterschaft-wer-folgt-auf-mainz-261386

Nach dem Abschluss der regulären Bundesligasaison steigen in dieser Woche die Halbfinalspiele. Gesucht wird in der letzten Spielzeit mit bisheriger Struktur der Nachfolger des 1. FSV Mainz 05. DFB.de gibt einen Überblick.
„Im zweiten Abschnitt hat vor allem das Verteidigen an Gewicht gewonnen, wir haben uns das Ergebnis am

Aufstieg von Regionalliga zur 3. Liga: Fragen und Antworten

https://www.dfb.de/news/detail/aufstieg-von-regionalliga-zur-3-liga-fragen-und-antworten-208044?no_cache=1&cHash=3c13ccd55686221479efc339c1f90c02

Wie gestaltet sich der Aufstieg von der Regionalliga in die 3. Liga? Warum wurde die Regelung im Jahr 2019 angepasst? DFB.de beantwortet diese sowie weitere wichtige Fragen zum Thema. Hier geht’s zum FAQ zu den Aufstiegsspielen.
Als gewichtigste Aspekte wurden dafür wirtschaftliche Gründe und die Erhaltung regionaler Strukturen

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Epiphyten – verborgene Vielfalt im Regenwald – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/epiphyten/

Epiphyten sind Aufsitzerpflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen. Sie leben verborgen in den lichterfüllten Baumkronen der Urwaldriesen.
Im Laufe der Zeit wird das Gewicht des Epiphyten/Humus-Geflechts auf den Ästen der Urwaldriesen immer

Bromelien – Mikroteiche im Regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/pflanzenwelt/bromelien/

Bromelien leben als Aufsitzerpflanzen im hellen Kronendach des Regenwalds. Mit ihren zu Mikroteichen geformten Blättern sammeln sie Wasser.
Der Wirtsbaum wird dadurch nicht geschädigt, es sei denn, das Gewicht der Aufsitzerpflanzen auf seinen

Biomasse – Regenwälder sind produktiv - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/oekosystem-regenwald/biomasse/

Etwa zwei Drittel der Biomasse der Erde sind in den tropischen Regenwäldern gespeichert. Ihre Produktivität ist außergewöhnlich hoch.
Die Biomasse bezeichnet die Menge oder das Gewicht lebender Organismen bezogen auf eine Fläche oder ein

Viehzucht – Fleisch gewordener Rinderwahnsinn - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/viehzucht/

Brasilien ist der größte Fleischproduzent der Welt. Für die Viehzucht wird viel Regenwald zerstört, weil der Flächenbedarf enorm groß ist.
Während der zwei Jahre dauernden Mast eines Rinds von 600 kg Gewicht (entspricht nur 300 kg Fleisch)

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebrauchtmaschinen Schwerlastwagen

https://www.august-oppermann.de/html/maschinenverkauf-schwerlastwagen.php

Gebrauchter Schwerlastwagen von August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH zum Verkauf.
zum Verkauf: Schwerlastwagen 15 Achsen Spurbreite 1,5 m Breite 2,5 m Länge 16m Höhe 1,12 m Gewicht

Gebrauchtmaschinen Schwerlastwagen

http://www.august-oppermann.de/html/maschinenverkauf-schwerlastwagen.php

Gebrauchter Schwerlastwagen von August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH zum Verkauf.
zum Verkauf: Schwerlastwagen 15 Achsen Spurbreite 1,5 m Breite 2,5 m Länge 16m Höhe 1,12 m Gewicht

Riesenwels im Kiessee Northeim

https://www.august-oppermann.de/html/news-riesenwels.php

Angler zieht knapp 2m langen Riesenwels aus dem Northeimer Kiessee.
Abhängigkeit zu Ihrem Lebensraum eine Länge von einem bis anderthalb Metern und erreichen dabei ein Gewicht

Abbau von Kalkstein und Produktion von Kalksteinerzeugnissen in Hardegsen

https://www.august-oppermann.de/northeim/hardegsen-produktion.php

Der Kalkstein in Hardegsen wird von der Firma August Oppermann abgebaut. Unsere moderne Anlage produziert verschiedene Körnungen sowie zertifiziertes Material für den Straßenbau.
Hier wird das neue Gewicht erfasst und darauf basierend der Lieferschein im Waagebüro ausgestellt.

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen