Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/spiel18.html

Ein Rechtshänder brachte seinen linken Fuß nach vorne und legte sein Gewicht hauptsächlich auf den rechten

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/spiel17.html

Ein wichtiger Unterschied zum heutigen Weitsprung ist, dass die Griechen in jeder Hand Gewichte von 1,5

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/leben04.html

Heutzutage werden Sportler in bestimmten Sportarten (Judo, Gewichtheben, Boxen usw.) hinsichtlich ihres Gewichts

Nur Seiten von antikersport.uni-mannheim.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wilhelm Busch – Jugendmarken 2007

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/andere/muenze.html

Neuhausen Randschrift: WER RUDERT, SIEHT DEN GRUND NICHT Material: Sterlingsilber (Legierung 925 Ag) Gewicht

Zu guter Letzt: Querkopf

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/letzt21.html

Religion, Rechtschreiben und Lesen Fielen für ihn nicht ins Gewicht: Er sollte zur Schule und wollte

Wilhelm Busch: Der Schmetterling (4)

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/schmetterling/text4.html

Wilhelm Busch und seine Werke
Päckchen Butter aus der Kiepe und legte dafür einen tüchtigen Feldstein von mindestens zwanzig Pfund Gewicht

Wilhelm Busch - Von mir über mich

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/autobio.html

Wilhelm Busch und seine Werke
Im Jahre 48 trug auch ich mein gewichtiges Kuhbein, welches nie scharf geladen werden durfte, und erkämpfte

Nur Seiten von www.wilhelm-busch-seiten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Steinform sollte bei der Risikobeurteilung stärker berücksichtigt werden

https://www.wsl.ch/de/news/die-steinform-sollte-bei-der-risikobeurteilung-staerker-beruecksichtigt-werden/

Für die Beurteilung der Steinschlaggefahr spielt die Steinform eine wichtige Rolle. Das zeigt eine neue Studie des SLF in «Nature Communications».
Luftaufnahme des Hanges sind in blauer Farbe die Stellen markiert, an denen die würfelförmigen Steine (Gewicht

Nährstoffkreisläufe und Bodenvegetation

https://www.wsl.ch/de/projekte/naehrstoffkreislaeufe-und-bodenvegetation/

Um die Prozesse in einem Waldökosystem besser verstehen zu können, ist es notwendig, die Interaktionen zwischen den Kompartimenten und die Stoffflüsse im Nährstoffkreislauf kontinuierlich zu erfassen. Wir untersuchen die Nährstoffeinträge ins Ökosystem Wald und ihre Auswirkungen auf Blätter, Nadeln und Bodenvegetation.
Gewicht, Farbe und weitere Merkmale der Streuproben werden detailliert protokolliert.

Schadinsekten beeinflussen die Sexualität von Blüten

https://www.wsl.ch/de/news/schadinsekten-beeinflussen-die-sexualitaet-von-blueten/

Wenn eine Pflanzenart häufig von pflanzenfressenden Insekten befallen wird, investiert sie mehr in die männlichen Blütenorgane.
Anschließend berechneten sie die Männlichkeit der Blüte, ein Verhältnis aus dem Gewicht des männlichen

Steinschlagforschung: Experimente liefern Grundlagen für Modelle

https://www.wsl.ch/de/projekte/steinschlag-experimente/

Das SLF hat eine Simulationssoftware für Steinschlag entwickelt. Mithilfe von Experimenten, wie kürzlich in Spitzbergen, lässt sich dieses Computermodell immer besser der Realität annähern.
einer ersten Reihe von Experimenten haben alle dieselbe würfelähnliche Form, unterscheiden sich aber im Gewicht

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Body Mass Index ( BMI ), Broca und Körpergewicht

http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Ernahr-generel/BrocaBMI.html

Es gilt: BMI = Gewicht (kg) / Größe (m) ²   Untergewicht: BMI < 18,5 Normalbereich: BMI = 18,5

Energiebedarf Berechnung

http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Ernahr-generel/Energiebedarf-rech.html

Energiebedarf Normalgewicht, Übergewicht, Untergewicht
Abschätzung Tagesenergiebedarf = 65 x 24 kcal + 1/3 x 65 x 24 kcal = 2080 kcal (Als Gewicht wurde das

Salzgehalt von Lebensmittel

http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Dialyse/DialyseNaClverst.html

NaCl
Lebensmittel Portionierung Gewicht mg NaCl Brot 2 Scheiben 120 g 644 gekochter Schinken 1 Scheibe 25

Nur Seiten von www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de anzeigen

Der richtige Schulrucksack | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/der-richtige-schulrucksack

Vor dem Kauf eines Schulranzens oder eines neuen Rucksacks, sollten verschiedenste Bewertungspunkte und Kriterien überprüft werden. Welche das sind und worauf
Jüngste Forschungen haben eine Gemeinsamkeit zwischen dem Gewicht der Schultasche und Haltungsproblemen

Demonstrationsrecht für schulpflichtige Kinder | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/demonstrationsrecht-fuer-schueler

Junge Menschen, die sich aktiv engagieren & protestieren. Doch gilt das Demonstrationsrecht auch für schulpflichtige Kinder? | Jetzt informieren ✓
Die Schulleitung ist es auch, die entscheidet, ob die Teilnahme an einer Demonstration mehr Gewicht hat

Nachhilfe: Nachhilfelehrer in 72070 Tübingen für Englisch – Milan – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/315381

Nachhilfe in 72070 Tübingen für Englisch: Milan unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
auf eine korrekte Aussprache und Betonung und in einer Zeit wo das gesprochene Englisch immer mehr an Gewicht

Nachhilfe Leimen: Qualifizierte Nachhilfelehrer in Leimen finden | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfe/leimen

Nachhilfe in Leimen. Finden Sie qualifizierte Nachhilfelehrer in Leimen. Private Nachhilfe vor Ort. Kompetent und günstig. Die 1. Wahl in Leimen.
Englisch Klasse: 1 bis: 13 Preis / 45min: 17,50 € Als ich meine Klausur zurückbekam, war das Gewicht

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

Teleskop-Gasbehälter – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/teleskop-gasbehaelter/

Teleskop-Gasbehälter, Gasbehälter, Gasometer, gasholder, Funktion, Erklärung, Glocken-Gasbehälter
Führungssäulen bei einem Durchmesser von 30 bis 35 m 20 Führungssäulen bei einem Durchmesser von über 50 m Gewicht

Großer Scheiben-Gasbehälter – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/grosser-scheiben-gasbehaelter/

Am Alten Gaswerk 17, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, bach 10k, disk gasholder, gasholder, Foucaultsche Pendel, Gasbehälter, Gaskessel, Gasometer, MAN, Orgel, Scheiben-Gasbehälter
Gewicht der Abdichtscheibe (komplett mit Abdichtöl aber ohne Betongewichte): 219 Tonnen Gewicht der Abdichtscheibe

6-Zylinder-Ölmaschine – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/6-zylinder-oelmaschine/

Am Alten Gaswerk, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, Diesel, MAN, Ölmaschine, U-Boot, S6V 45/42, 6 Zylinder, obenliegende Nockenwelle, MAN-Viertakt-Schiffsölmaschine
5,666 Liter; Motor gesamt ca 34 Liter Gesamthöhe: 2,75 m, Gesamtbreite 1,4 m, Gesamtlänge: 6,29 m Gewicht

Besondere Fahrzeuge – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/besondere-fahrzeuge/

Am Alten Gaswerk, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, Fahrzeuge, Miag, K5D, K5000D, Deutz, Raupenschlepper, Bleichert, Eidechse, Elektrowagen, Elektrokarre, Gross, UB4S, Autobagger, Demag, Weserhütte, W3, Güldner, Holder
Gewicht 1800 kg 24 V, Licht vorne und hinten Farbe wahrscheinlich im „Original“ Bleichert Orange Hier

Nur Seiten von gaswerk-augsburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Birds – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/category/birds/?lang=en

bis 63 cm Körperlänge; ca. 91 bis 151 cm Flügelspannweite; Weibchen sind ca. 20 % größer als Männchen Gewicht

Vögel – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/category/voegel/

bis 63 cm Körperlänge; ca. 91 bis 151 cm Flügelspannweite; Weibchen sind ca. 20 % größer als Männchen Gewicht

Säugetiere – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/category/saeugetiere/

auch Plantagen, Parks und in Städten Lebensweise: nachtaktiv Größe: ca. 32 – 50 cm Kopf-Rumpflänge Gewicht

Säugetiere – Seite 3 – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/category/saeugetiere/page/3/

Steckbrief: Höchstalter: 27 Jahre; Gewicht: 2,5-3 kg; Tragzeit: 134-138 Tage; Jungtierzahl: 1(-2); Säugezeit

Nur Seiten von zoo-bs.de anzeigen

Planerische Leitlinien für die Behandlung des Landschaftsbildes bei Eingriffen | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/planerische-leitlinien-fuer-die-behandlung-des-landschaftsbildes-bei-eingriffen

Erfassung, Bewertung und Gefährdungsanalyse von Landschaften stärker kompatibel sein, soll diesen zu mehr Gewicht
Erfassung, Bewertung und Gefährdungsanalyse von Landschaften stärker kompatibel sein, soll diesen zu mehr Gewicht

BfN Schriften 523 - Ökosystemleistungen und deren Inwertsetzung in ländlichen Räumen unter Einbeziehung von Klimaaspekten | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-523-oekosystemleistungen-und-deren-inwertsetzung

Ländliche Räume sind in der Diskussion. In einigen Gebieten Deutschlands schrumpft die Bevölkerung. Dieser Trend wird sich absehbar fortsetzen und insbesondere jene Gegenden betreffen, die fernab der Ballungszentren liegen. Zum anderen steigen die Flächenansprüche in ländlichen Räumen unvermindert an. Angesichts knapper werdender landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsflächen und steigender Anforderungen an die Produktivität der Erzeugung verändern sich landwirtschaftliche Betriebsstrukturen und Anbaumethoden. Während es an einigen Standorten, wenn diese nicht mehr wirtschaftlich lukrativ bewirtschaftet werden können, zu einer Nutzungsaufgabe von Flächen und damit zu Sukzession kommt, nimmt vielerorts die Intensivnutzung weiter zu. Die Böden und die Naturressourcen werden immer stärker genutzt und dabei auch immer mehr belastet.
Die dazugehörigen Prozesse finden oft schleichend, unmerklich statt, fallen jedoch ins Gewicht und verändern

NaBiV Heft 76: Regionalökonomische Effekte des Tourismus in deutschen Nationalparken | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/schriftenreihe-naturschutz-biologische-vielfalt/nabiv-heft-76-regionaloekonomische

Nationalparke verfolgen in erster Linie Naturschutzziele. Traditionell spielen sie darüber hinaus eine Rolle als Destinationen des Naturtourismus. Vom Tourismus gehen vielfältige Wirkungen aus, welche sich im ökonomischen Bereich zumindest in Teilen eindeutig monetär quantifizieren lassen. 
landschaftsbezogenen Tourismus im regionalpolitischen Meinungsbildungsprozess durchaus ein höheres Gewicht

Schutz der Kegelrobben | BFN

https://www.bfn.de/schutz-der-kegelrobben

Ein Beispiel einer marinen Tierart, deren Schutz seit 1993 im Fokus des BfN steht, sind die Kegelrobben (Anhang-II-Art der FFH-Richtlinie) in der Ostsee. Seit vielen Jahren setzt sich das BfN im Rahmen der HELCOM und deren Gremien (Seal Management Group) für den umfassenden ostseeweiten Erhalt dieser Robbenart ein.
Männchen werden ca. 250 cm lang und bis zu 300 kg schwer, Weibchen sind mit maximal 190 cm und 200 kg Gewicht

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen