Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/nov2022/nov2022.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe November 2022): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Gewicht 18,14 g, Gehäuselänge samt Öse im geschlossenen Zustand knapp 2,6 cm, Gehäusehöhe 1,6 cm.

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/okt2007.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Oktober 2007): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Gewicht 22 Gramm.

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/sep2023/sep2023.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe September 2023): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Freier Linsendurchmesser 28 mm, Gewicht 113,8 g.

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/okt2022/okt2022.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Oktober 2022): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Viel Metall und Glas, dementsprechend solides Gewicht von 48,3g.

Nur Seiten von baertierchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/fliegen.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
solchen Würfel luftdicht abschließen und auspumpen, würde auf jede Wand eine Kraft drücken, die dem Gewicht

Artikel im Museumsshop

https://www.lilienthal-museum.de/olma/shop194.htm

erforderlich: Holzleim, Pinsel + 360 min / you need wood glue, brush + 360 min Maße/size 72x52x19 cm Gewicht

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dokvo03.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Das Gewicht eines Körpers ist gleich der Kraft, mit welcher die Erde diesen Körper an sich zieht.

Artikel im Museumsshop

https://www.lilienthal-museum.de/olma/shop195.htm

erforderlich: Holzleim, Pinsel + 45 min / you need wood glue, brush + 45 min Maße/size 21×17,5×21 cm Gewicht

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Page 10 – RSBlättle 01.2024

https://www.realschule-bissingen.de/fileadmin/user_upload/rsblaettle/01-2024/files/basic-html/page10.html

description
Stöckle Gewicht: 70 Gramm Preis: 0,95 Euro Geschmack: Katz Gewicht: 72 Gramm Preis: 0,95 Euro

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29270

infodienst gentechnik
„Deutsche Regierung kann und muss ihr Gewicht in Europa nutzen“ 11.06.2014 News Morgen stimmen die

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29193

infodienst gentechnik
Der Lachs der Firma Aquabounty ist gentechnisch so verändert, dass er schneller an Gewicht zulegen soll

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/21749

infodienst gentechnik
Im Zweifel hat laut geltender Rechtssprechung der Schutz von Mensch und Umwelt mehr Gewicht als wirtschaftliche

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/24078

infodienst gentechnik
Damit liegt viel Gewicht auf der Haltung der Bundesregierung, die im Ministerrat ein großes Stimmengewicht

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pilgern auf dem Jakobsweg – Tipps zum Gepäck – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/pilgern-auf-dem-jakobsweg-tipps-zum-gepaeck/

Da der Jakobsweg sicherlich kein Kurzurlaub ist und schon gar keine Pauschalreise, kann man sehr lange über das richtige Gepäck diskutieren. Wurde zu viel eingepackt oder ist das Gepäck viel zu schwer, um überhaupt fünf […] weiterlesen
Gewicht des Gepäcks Das Gewicht, egal für welches Gepäckstück, sollte möglichst nicht über 10 kg liegen

Reisen mit dem E-Bike - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisen-mit-dem-e-bike/

Wegen Corona sind immer mehr Menschen in der Natur unterwegs. Ein E-Bike ist beim Reisen eine gute Alternative zum Fahrrad. Unsere Tipps.
Viele Modelle haben ein Gewicht zwischen 23 und 19 kg. Sie bieten eine Reichweite bis zu 75 km.

Der Panda - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/der-panda/

➤ Hier findest du alle Details zum Pandabären. ✔ Was macht dieses schöne Tier aus, was frisst es, wo lebt es? ✔
Er erreicht ein Gewicht von 80 bis 160 kg und kann zwischen 120 und 150 cm lang werden.

Was man zum Bergwandern mitbringen sollte - Tipps

https://die-geobine.de/was-man-zum-bergwandern-mitbringen-sollte/

Tipps: Was man zum Bergwandern mitbringen sollte – Empfehlungen für die richtige Ausrüstung beim Wandern in den Bergen ✔
Zudem verteilt er das Gewicht der mitgeführten Gegenstände ideal auf den Körper.

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kulturregister Mittelalter – Gotik, Altenberger Dom

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/gotik/altenberg/altenberg.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
göttliches) Licht in die Kirche, damit auch viel Gott Ebenfalls deutlich: die Strebpfeiler können das Gewicht

Kulturregister Mittelalter - Gotik, Altenberger Dom

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/gotik/altenberg/altenberg.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
göttliches) Licht in die Kirche, damit auch viel Gott Ebenfalls deutlich: die Strebpfeiler können das Gewicht

Die Niederlande - Zum Geusenaufstand des 16. Jh.

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/niederlande/literatur.html

Literatur und Links (Stand 1.1.2010)
bekommen: Geschichte mit Pfiff, 1/1989, Nürnberg 1989 „Die Niederlande“ (das BRD-Pendant, das das Gewicht

Die Niederlande - Zum Geusenaufstand des 16. Jh.

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/niederlande/literatur.html

Literatur und Links (Stand 1.1.2010)
bekommen: Geschichte mit Pfiff, 1/1989, Nürnberg 1989 „Die Niederlande“ (das BRD-Pendant, das das Gewicht

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Puten – Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/tierwissen/tiere-in-der-landwirtschaft/puten/

Die Knochen und Gelenke können das Gewicht nicht halten, entzünden und verformen sich schmerzhaft.

Igeln im Winter helfen - Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/news/meldung/igeln-im-winter-helfe/

nachtaktive Tiere), kommt es darauf an, wie viel der Igel wiegt: Anfang November sollte ein junger Igel ein Gewicht

Hühner - Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/tierwissen/tiere-in-der-landwirtschaft/huehner/

Durch eine einseitige Züchtung nehmen sie kaum an Gewicht und Muskelfleisch zu, daher sind sie für die

Nur Seiten von www.jugendtierschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Steinform sollte bei der Risikobeurteilung stärker berücksichtigt werden

https://www.wsl.ch/de/news/die-steinform-sollte-bei-der-risikobeurteilung-staerker-beruecksichtigt-werden/

Für die Beurteilung der Steinschlaggefahr spielt die Steinform eine wichtige Rolle. Das zeigt eine neue Studie des SLF in «Nature Communications».
Luftaufnahme des Hanges sind in blauer Farbe die Stellen markiert, an denen die würfelförmigen Steine (Gewicht

Nährstoffkreisläufe und Bodenvegetation

https://www.wsl.ch/de/projekte/naehrstoffkreislaeufe-und-bodenvegetation/

Um die Prozesse in einem Waldökosystem besser verstehen zu können, ist es notwendig, die Interaktionen zwischen den Kompartimenten und die Stoffflüsse im Nährstoffkreislauf kontinuierlich zu erfassen. Wir untersuchen die Nährstoffeinträge ins Ökosystem Wald und ihre Auswirkungen auf Blätter, Nadeln und Bodenvegetation.
Gewicht, Farbe und weitere Merkmale der Streuproben werden detailliert protokolliert.

Schadinsekten beeinflussen die Sexualität von Blüten

https://www.wsl.ch/de/news/schadinsekten-beeinflussen-die-sexualitaet-von-blueten/

Wenn eine Pflanzenart häufig von pflanzenfressenden Insekten befallen wird, investiert sie mehr in die männlichen Blütenorgane.
Anschließend berechneten sie die Männlichkeit der Blüte, ein Verhältnis aus dem Gewicht des männlichen

Steinschlagforschung: Experimente liefern Grundlagen für Modelle

https://www.wsl.ch/de/projekte/steinschlag-experimente/

Das SLF hat eine Simulationssoftware für Steinschlag entwickelt. Mithilfe von Experimenten, wie kürzlich in Spitzbergen, lässt sich dieses Computermodell immer besser der Realität annähern.
einer ersten Reihe von Experimenten haben alle dieselbe würfelähnliche Form, unterscheiden sich aber im Gewicht

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden