Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Waschbär | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/klein-raubtiere/waschbaer/

Waschbär Obwohl er in Deutschland weit verbreitet ist,  kommt der Waschbär ursprünglich gar nicht aus Europa. Er wurde aus Amerika für die Pelzproduktion eingeführt, wobei es einigen Tieren gelang zu entwischen. Da sie als Allesfresser fast überall überleben können, konnten sich die Waschbären rasch vermehren. Waschbären sind sehr gute Kletterer und Schwimmer und haben einen […]
nach 65 Tagen 2 – 4 Junge Größe: 40 – 70 cm Körperlänge; 20 – 40 cm Schwanzlänge Gewicht

Bartkauz | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/eulen-kaeuze/bartkauz/

Bartkäuze … … gehören zu den größeren Eulen. Ihr Erscheinungsbild entspricht in der Körpergröße fast dem des Uhus, allerdings sind sie viel leichter. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet sind die Zonen der borealen Nadelwälder. Im Wisentgehege haben wir bereits mehrfach Bartkäuze nachgezogen. Die Vögel sind regelmäßig in unseren Flugvorführungen zu erleben. Im Gehege entdecken: Mit Google Maps […]
Mit Google Maps navigieren → 20 Bartkauz (Strix nebulosa) Größe: 57 – 67 cm Gewicht

Flachlandwisente | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/wisente/flachlandwisente/

Flachlandwisent Flachlandwisente sind bis heute als Unterart (Bison bonasus bonasus) reinblütig erhalten – seit 2012 züchtet das Wisentgehege auch diese Unterart. Es gibt in ganz Europa nur zwei Zuchteinrichtungen, die sich um beide Wisentlinien bemühen! Die Flachlandwisente findet ihr zwischen der „Schönen Aussicht“ und dem Elchteich. Seit August 2012 leben hier der Bulle „POWIK“, der […]
Im Gehege entdecken: Mit Google Maps navigieren → 15 Flachlandwisente Gewicht

Timberwölfe | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/woelfe/timberwoelfe/

Timberwolf Timberwölfe besiedeln die Nadelwälder Nordamerikas. Sie leben in Rudeln. Von der Rudelgröße abhängig sind die Beutetiere. Große Rudel schaffen es auch wehrhafte Beutetiere wie Bison oder Elch zu erbeuten. Kleinere Rudel jagen machen Jagd auf Arten wie Karibus oder Weißwedelhirsche. Im Gehege entdecken: Mit Google Maps navigieren → 23 Timberwolf (Canis lupus lycaon) Lebensraum: […]
Gewicht: bis ca. 60 kg Höchstalter: ca. 15 Jahre Besonderheit: Geschwindigkeit

Polarwölfe | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/woelfe/polarwoelfe/

Polarwolf Der Polarwolf ist die größte und schwerste Wolfsunterart. Die Körpergröße und die weiße Farbe sind Anpassungen an ihren eis- und schneereichen Lebensraum. Langes Fell, kleine Ohren und relativ kurze Schnauzen schützen vor Auskühlung bei extremen Minustemperaturen. Mit bis zu 30 Tieren, bilden Polarwölfe sehr große Rudel. Das ist hilfreich, da auch große und wehrhafte […]
Gewicht: bis maximal 90 kg Höchstalter: ca. 15 Jahre Besonderheit: größte Wolfsart

Europäische Wölfe | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/woelfe/europaeische-woelfe/

Europäische Wölfe Unsere Wölfe sind Botschafter ihrer freilebenden Artgenossen. Wir möchten sachlich über eine faszinierende Tierart informieren. Ihre ökologische Bedeutung als Beutegreifer im Ökosystem vorstellen, aber auch über die Probleme und Lösungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Nutztierhaltung eingehen. Bei uns könnt ihr sie sehen, erleben und Interaktion mit den Braunbären beobachten. Zucht ist für uns nur […]
Wildschweine Setzzeit: Mai, nach 63 Tagen, 4 bis 8 Welpen Größe: bis 63 cm Schulterhöhe Gewicht

Sorraiapferd | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/pferde/sorraiapferd/

Sorraiapferd (Equus caballus caballus sorraia) Sorraias stellen nach neueren Erkenntnissen die Restpopulation eines südiberischen Wildpferdes dar, das anscheinend weitgehend unvermischt im damals unzugänglichen Gebiet des Sorraia-Flusses in Portugal überlebt hatte. Der portugiesische Wissenschaftler Dr. Ruy d’Andrade hatte 1920 auf einem Jagdausflug dort diese Pferde entdeckt und ist verantwortlich für ihre Erhaltung. Bis heute ist leider […]
Setzzeit: ganzjährig, nach 11 Monaten ein Fohlen Größe: 140 – 150 cm Schulterhöhe Gewicht

Wildkatze | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/klein-raubtiere/wildkatze/

Wildkatzen Wildkatzen sind Bewohner strukturierter Wälder, haben aber auch durchaus offene Flächen innerhalb ihres Reviers. Wie viele andere Tierarten auch, leiden sie unter der Zersiedelung der Landschaft. Das macht an vielen Stellen Wanderungen, genetischen Austausch oder Besiedelung neuer Lebensräume schwierig. Der Versuch Straßen, Bahntrassen und Ähnliches zu überwinden endet häufig tödlich. Unsere Wildkatzen leben in […]
strukturierte Laub- und Mischwälder Länge: bis 1,10 m (einschließlich Schwanz) Gewicht

Fischotter | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/klein-raubtiere/fischotter/

Fischotter Der Fischotter ist perfekt an das Leben im Wasser angepasst. So sind beispielsweise die wichtigen Sinnesorgane im Gesicht in einer geraden Linie angeordnet, sodass der Fischotter auch beim Schwimmen nie den Überblick verliert. Durch seinen stromlinienförmigen Körper und seine Schwimmhäute ist er im Wasser flink unterwegs. Damit er bei seinen Streifzügen im Wasser nicht […]
– 3 Junge Größe: 100 cm Körperlänge ; 45 cm, Schwanzlänge ; 22cm Schulterhöhe Gewicht

Iltis | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/klein-raubtiere/iltis/

Iltis Der Iltis war einst über fast ganz Europa verbreitet.Heute sind seine Bestände rückläufig. In einigen Regionen steht er sogar auf der Roten Liste. Wie so häufig sind die Zerstörung von Feuchtgebieten und die Anreicherung von Umweltgiften in der Nahrung die Ursache für den Rückgang.Der Iltis ist ein Stöberjäger. Er legt Vorratslager an. Frösche werden […]
bis 7 Junge Gesamtlänge:  Männchen ca. 44 bis 48 cm, Weibchen ca. 38 bis 41 cm Gewicht