Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Huchen – Generationblue

https://www.generationblue.at/WasserWissen/Fische/Fischlexikon/Huchen.html

Der Huchen besiedelt Flüsse im Donaugebiet, weshalb er auch Donaulachs genannt wird. Er trägt aber auch die Namen Huch, Heuch, Hüchel oder Rotfisch. Durch Regulierungen, Begradigungen, Uferbefestigungen, Einleitungen von Abwässern aller Art und die ersten Wasserkraftwerke schrumpften die Huchenbestände bereits im 19. Jahrhundert. In Österreich gab es vor einiger Zeit nur mehr vier Flüsse, in […]
der Welt: Der Eurasische Huchen erreicht eine Länge von bis zu zwei Meter und ein Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Auf des Wassers Scheide“ mit Neptun Staatspreis ausgezeichnet – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/auf-des-wassers-scheide-mit-neptun-staatspreis-ausgezeichnet.html

Mit acht Lichtzeichnungen hat sich Regina Hügli den ersten Platz des Neptun Staatspreises für Wasser in der Kategorie WasserKreativ geholt. Die Lichtzeichnungen zeigen den Verlauf der europäischen Hauptwasserscheide in nächtlichen Landschaften. Auf den fotografischen Langzeitbelichtungen hat Regina Hügli die unsichtbare Linie der Wasserscheide durch Beleuchten sichtbar gemacht. Die europäische Hauptwasserscheide Die kontinentale Hauptwasserscheide zeigt die […]
Wanderausstellung entlang der Hauptwasserscheide verleiht dem Projekt zusätzliches Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Auf des Wassers Scheide“ mit Neptun Staatspreis ausgezeichnet – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/auf-des-wassers-scheide-mit-neptun-staatspreis-ausgezeichnet.html?p=21563

Mit acht Lichtzeichnungen hat sich Regina Hügli den ersten Platz des Neptun Staatspreises für Wasser in der Kategorie WasserKreativ geholt. Die Lichtzeichnungen zeigen den Verlauf der europäischen Hauptwasserscheide in nächtlichen Landschaften. Auf den fotografischen Langzeitbelichtungen hat Regina Hügli die unsichtbare Linie der Wasserscheide durch Beleuchten sichtbar gemacht. Die europäische Hauptwasserscheide Die kontinentale Hauptwasserscheide zeigt die […]
Wanderausstellung entlang der Hauptwasserscheide verleiht dem Projekt zusätzliches Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seesaibling – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/seesaibling.html

Auch Rotforelle und Wandersaibling genannt, ist ein Speisefisch, welcher der Familie der Lachsfische angehört. Seit der Eiszeit haben sich vom Seesaibling eine Unzahl von Seepopulationen verbreitet bzw. gebildet. Der Seesaibling bevölkert klare kalte Seen von Island über das nördliche Europa und von Asien bis nach Amerika. In Europa liegen seine südlichstes Verbreitungsgebiete in den Alpen […]
Das Gewicht beträgt 0,3 bis 10 Kilogramm.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karpfen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/karpfen.html?p=7360

Er ist der Namensgeber für die Familie der Karpfenfische, zu der ca. 2.500 Fischarten zählen. Seinen Ursprung hat der Karpfen in Asien. Die Römer brachten ihn im Mittelalter als Speise- und Zuchtfisch nach Europa. Heute ist der Karpfen in vielen Gewässern rund um den Erdball zu finden. Unkompliziert und köstlich Karpfen bevorzugen warme stehende oder […]
Die durchschnittliche Länge eines Speisekarpfens beträgt 50 cm bei einem Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Flussbarsch – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/flussbarsch.html?p=7453

Der Flussbarsch, der auch Egli oder Kretzer genannt wird, gehört zur Familie der „Echten Barsche“. Dieser Fisch ist in fließenden und stehenden Gewässern in ganz Europa sehr weit verbreitet. Beliebte Aufenthaltsorte sind pflanzenbewachsene Ufer, Ufer mit verankerten Schiffen oder Buchten, d.h. ufernahe Plätze, die als Deckung genützt werden können und an denen es ein reichliches […]
größten Vertreter seiner Art erreichen eine Länge von ca. 60 Zentimetern, bei einem Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Flussbarsch – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/flussbarsch.html

Der Flussbarsch, der auch Egli oder Kretzer genannt wird, gehört zur Familie der „Echten Barsche“. Dieser Fisch ist in fließenden und stehenden Gewässern in ganz Europa sehr weit verbreitet. Beliebte Aufenthaltsorte sind pflanzenbewachsene Ufer, Ufer mit verankerten Schiffen oder Buchten, d.h. ufernahe Plätze, die als Deckung genützt werden können und an denen es ein reichliches […]
größten Vertreter seiner Art erreichen eine Länge von ca. 60 Zentimetern, bei einem Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasservögel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasservoegel.html

Viele Vogelarten haben ihre Lebensweise an die Umgebung am Wasser angepasst. Wir stellen dir einige heimische Wasservögel vor! Flussregenpfeifer Der Flussregenpfeifer ist auf offene und vegetationslose Schotter- und Sandflächen angewiesen und brütet dort. Der Vogel ist ungefähr so groß wie ein Spatz und hat einen markanten gelben Ring um die Augen. Die natürliche Population ist […]
Mitteleuropas: Männliche Tiere können eine Flügelspannweite von 240 Zentimetern und ein Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasservögel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasservoegel.html?p=21204

Viele Vogelarten haben ihre Lebensweise an die Umgebung am Wasser angepasst. Wir stellen dir einige heimische Wasservögel vor! Flussregenpfeifer Der Flussregenpfeifer ist auf offene und vegetationslose Schotter- und Sandflächen angewiesen und brütet dort. Der Vogel ist ungefähr so groß wie ein Spatz und hat einen markanten gelben Ring um die Augen. Die natürliche Population ist […]
Mitteleuropas: Männliche Tiere können eine Flügelspannweite von 240 Zentimetern und ein Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tauchen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/tauchen.html

Schon vor 6500 Jahren begann die Geschichte des Tauchens, denn der Mensch war schon immer eng an das Wasser gebunden. Seit Urzeiten sind die Gewässer Nahrungsgrundlage und Transportweg zugleich. Daher wurde schon früh versucht die Bereiche unter der Wasseroberfläche zu erkunden.  Österreich zählt zu den wasserreichsten Ländern Europas. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass […]
Sowohl im Bereich Tieftauchen mit variablen Gewicht und dem Bereich NoLimit.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden