Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Meintest du gesicht?

„Wenn es so bleibt, wird Niedersachsen nicht profitieren“ – Ministerin Honé bedauert geringe Mittelausstattung des „Just Transition Fund“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wenn-es-so-bleibt-wird-niedersachsen-nicht-profitieren-ministerin-hone-bedauert-geringe-mittelausstattung-des-just-transition-fund/

VorlesenDie EU-Kommission hat am (heutigen) Dienstagnachmittag in Straßburg den „Fonds für einen gerechten Übergang“ (Just Transition Fund) vorgestellt. Er soll nach ihren Vorstellungen mit 7,5 Milliarden Euro „frischem Geld“, also zusätzlichen Haushaltsmitteln, ausgestattet werden. Ergänzt mit Mitteln aus den Strukturfonds und aus nationalen Mitteln sollen bis 2027 bis zu 50 Milliarden Euro für Unterstützungsmaßnahmen zur Verfügung stehen.
„Es ist immer richtig, den Regionen ein gewichtiges Wort bei der Mittelverwendung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lage der Union: Zeit, Bilanz zu ziehen und für die Zukunft zu planen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lage-der-union-zeit-bilanz-zu-ziehen-und-fuer-die-zukunft-zu-planen/

VorlesenDie Debatte zur Lage der Union findet am Mittwoch, den 12. September um 9 Uhr statt. Hier erfahren Sie, wie Sie die wichtigste Plenardebatte des Jahres online verfolgen und in den sozialen Medien mitdiskutieren können.
Diese Änderung führte zu einer gewichtigeren Rolle des Parlaments bei der Festlegung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frühjahrsprognose 2021: Die Ärmel werden hochgekrempelt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fruehjahrsprognose-2021-die-aermel-werden-hochgekrempelt/

VorlesenIn der Frühjahrsprognose 2021 wird für die EU-Wirtschaft ein Wachstum von 4,2 Prozent im Jahr 2021 und von 4,4 Prozent im Jahr 2022 in Aussicht gestellt. Die Wirtschaft des Euro-Währungsgebiets soll dieses Jahr um 4,3 Prozent und nächstes Jahr um 4,4 Prozent wachsen, in Deutschland dieses Jahr um 3,2 Prozent und nächstes Jahr um 3,1 Prozent. Gegenüber der Winterprognose 2021 vom Februar stellt dies eine deutliche Verbesserung der Wachstumsaussichten dar. Zwar werden die Wachstumsraten in der EU weiterhin variieren, doch dürfte die Wirtschaft bis Ende 2022 in allen Mitgliedstaaten wieder zum Vorkrisenniveau zurückfinden.
trugen auch einige temporäre technische Faktoren wie die jährliche Anpassung der Gewichtung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Menschen bekommen mehr Mitspracherecht bei der Gestaltung der EU-Politik – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/junge-menschen-bekommen-mehr-mitspracherecht-bei-der-gestaltung-der-eu-politik/

VorlesenJunge Europäerinnen und Europäer sollen mehr Einfluss auf die EU-Politik bekommen. Die Kommission will mit mehreren Aktionen jungen Menschen mehr Mitspracherecht bei Entscheidungen geben und sie will die Jugenddimension in einer Reihe von EU-Politikbereichen vertiefen. Dabei baut sie auf Initiativen des Europäischen Jahres der Jugend 2022 auf.
Mit den Maßnahmen zur stärkeren Gewichtung der jugendpolitischen Dimension in den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kabinett stellt Weichen für weiterhin erfolgreiche EU-Förderung ab 2021 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kabinett-stellt-weichen-fuer-weiterhin-erfolgreiche-eu-foerderung-ab-2021/

VorlesenDas Kabinett hat bei seiner Sitzung am Montag (16.12.2019) die strategische Ausrichtung des Landes für die neue EU-Förderperiode 2021 bis 2027 beschlossen. Ziel ist es, trotz der voraussichtlich erheblich geringer ausfallenden EU-Mittel ab 2021 eine weiterhin erfolgreiche EU-Förderung von Projekten in allen Teilen des Landes zu gewährleisten.
Fest steht, dass Niedersachsen einen gewichtigen Beitrag zur Erreichung der ambitionierten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übergang der EU zur Nachhaltigkeit: EU-Kommission stellt zehn Handlungsfelder vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/uebergang-der-eu-zur-nachhaltigkeit-eu-kommission-stellt-zehn-handlungsfelder-vor/

VorlesenDie EU macht einen tiefgreifenden und ehrgeizigen Wandel durch, damit sie in wenigen Jahrzehnten klimaneutral und nachhaltig sein kann. Mit welchen Herausforderungen die EU konfrontiert ist und in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht, hat die EU-Kommission in ihrer Strategischen Vorausschau 2023 vorgestellt.
Beispielsweise: Die Verlagerung geopolitischer Gewichte prägt die öffentliche Meinung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden