Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Meintest du gesicht?

Konferenz zur Zukunft Europas: Stimme der Bürger soll mehr Gewicht bekommen – EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/konferenz-zur-zukunft-europas-stimme-der-buerger-soll-mehr-gewicht-bekommen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) ihre Ideen zur Konferenz zur Zukunft Europas vorgestellt. Ziel des Projekts ist es, dass die Stimme der Europäer beim Handeln der Europäischen Union besser gehört wird. Die Konferenz soll auf früheren Erfahrungen, zum Beispiel mit Bürgerdialogen, aufbauen. Die Kommission schlägt aber auch neue Elemente vor, wie etwa eine mehrsprachige Online-Plattform, um die Reichweite zu vergrößern und den Menschen bessere Möglichkeiten zur Mitgestaltung zu geben. Inhaltlich sollten sich die Debatten an den politischen Prioritäten der EU wie Klimawandel und soziale Gerechtigkeit orientieren. Zudem sollten auch institutionelle Fragen wie das Spitzenkandidaten-System diskutiert werden. Beginnen soll die Konferenz am Europatag, also am 9. Mai 2020. Sie soll für zwei Jahre laufen.
EU-Zukunftskonferenz Konferenz zur Zukunft Europas: Stimme der Bürger soll mehr Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker zum Abschied: „Ich werde meiner Nachfolgerin sagen, dass sie auf Europa aufpassen soll“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-zum-abschied-ich-werde-meiner-nachfolgerin-sagen-dass-sie-auf-europa-aufpassen-soll/

VorlesenZum Ende seiner Amtszeit hat sich Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heute (Freitag) in einer Pressekonferenz von den Korrespondenten in Brüssel verabschiedet. „Ich möchte mich ein letztes Mal an Sie wenden, nicht um Ihnen zu danken – denn dies ist ein Ausdruck von Respekt, der nicht derjenige ist, der zwischen Politik und Presse bestehen sollte“, sagte Juncker. „Die Journalisten sind keine Verbündeten, sie sind keine Sklaven. Sie sind da.“
haben, da die Heimatredaktionen europapolitischen Themen häufig nicht das gleiche Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vertragsverletzungen: Kommission passt ihre Methode zur Berechnung finanzieller Sanktionen an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vertragsverletzungen-kommission-passt-ihre-methode-zur-berechnung-finanzieller-sanktionen-an/

VorlesenDie Kommission hat heute (Mittwoch) dargelegt, wie sie ihre Berechnungsmethode zu finanziellen Sanktionen anpassen wird, die sie dem Gerichtshof der Europäischen Union bei Vertragsverletzungsverfahren vorschlägt. Die Kommission wird weiterhin für eine konsequente, ausgewogene und für alle Mitgliedstaaten gerechte Durchsetzung des EU-Rechts sorgen.
wirtschaftliche Lage des betroffenen Mitgliedstaats als auch sein institutionelles Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendliche präsentieren im Europäischen Informationszentrum Niedersachsen ihre Ideen für die EU von morgen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/jugendliche-praesentieren-im-europaeischen-informationszentrum-niedersachsen-ihre-ideen-fuer-die-eu-von-morgen/

Vorlesen24 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen haben am Mittwoch (24. April) im Europäischen Informationszentrum (EIZ) Niedersachen in Hannover Vorschläge für die EU von morgen an Europaministerin Wiebke Osigus übergeben. Rund 250 Jugendliche im Erstwahlalter hatten die Ideen in den vergangenen Wochen bei vier „Niedersachsendialog“-Workshops in Hildesheim, Gifhorn, Nordhorn und Osterholz-Scharmbeck erarbeitet und Delegationen nach Hannover geschickt.
Eure Werte und Wünsche haben politisches Gewicht, also nutzt eure Stimme.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schluss mit „Greenwashing“: EU-Offenlegungspflichten für nachhaltige Investitionen ab heute in Kraft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schluss-mit-greenwashing-eu-offenlegungspflichten-fuer-nachhaltige-investitionen-ab-heute-in-kraft/

VorlesenMit der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten für Finanzdienstleister (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) ist heute (Mittwoch) ein Eckpfeiler des Aktionsplans der Europäischen Kommission für nachhaltige Finanzen in Kraft getreten. Die Verordnung zielt darauf ab, verantwortungsvolle und nachhaltige Investitionen zu fördern, Verhaltensänderungen in der Finanzbranche auszulösen und „Greenwashing“ zu verhindern. Mit den neuen Regeln setzt die EU weltweit beachtete Standards, wie i) Finanzdienstleister und Berater Endanleger über Nachhaltigkeitsrisiken informieren, ii) wie die Auswirkungen von Investitionen auf Umwelt und Gesellschaft offengelegt werden und iii) wie Finanzprodukte, die als nachhaltig vermarktet werden, diesen Anspruch tatsächlich erfüllen.
für das Pariser Abkommen, um sicherzustellen, dass der Finanzsektor sein ganzes Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission startet öffentliche Konsultation zu Postdiensten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-startet-oeffentliche-konsultation-zu-postdiensten/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine öffentliche Konsultation zur EU-Richtlinie über die Postdienste eingeleitet. Insbesondere vor dem Hintergrund des zunehmenden Online-Handels will sie die Auswirkungen der bestehenden EU-Regeln bewerten und die Bedürfnisse des Postsektors besser verstehen. Jeder ist eingeladen, sich an der öffentlichen Konsultation zu beteiligen, einschließlich Bürger und Unternehmen, die Postdienste nutzen, Postbetreiber, Sozialpartner und öffentliche Behörden. Die Konsultation endet am 9. November 2020.
Dieser „Universaldienst“, das heißt die Zustellung von Briefen und Paketen mit einem Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum Internationalen Tag der Jugend: Neue Mitglieder im EU-Jugendgremium für internationale Partnerschaften – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zum-internationalen-tag-der-jugend-neue-mitglieder-im-eu-jugendgremium-fuer-internationale-partnerschaften/

VorlesenDie Jugend-Resonanzgruppe (Youth-Sounding Board), die die Europäische Kommission zur Teilhabe junger Menschen am auswärtigen Handeln der EU berät, ist neu besetzt. Nach dem Ende des Mandats der ersten Gruppe im Juli stehen die 25 neuen Mitglieder fest. Ihre Namen wurden zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August bekannt gegeben.
einbeziehen Im Rahmen des Mandats von Kommissarin Urpilainen legt die EU mehr Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Asien-Europa-Gipfel: Europa und Asien bekräftigen gemeinsame Partnerschaft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/asien-europa-gipfel-europa-und-asien-bekraeftigen-gemeinsame-partnerschaft/

VorlesenAm Donnerstag und Freitag (25. und 26. November) hat der Asien-Europa-Gipfel (ASEM) stattgefunden. Dabei kamen Staats- und Regierungschefs aus 30 europäischen Staaten und 20 asiatischen Partnern sowie die EU und der Generalsekretär des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) zusammen. Die Staats- und Regierungschefs tauschten sich über die globalen Herausforderungen und einen nachhaltigen sozioökonomischen Aufschwung nach der Pandemie aus, um sich auf Wege zu einigen, einen grünen Aufschwungs zu gewährleisten und die Zusammenarbeit in der Außen- und Sicherheitspolitik zu verstärken.
Asien und Europa sind eng miteinander verbunden und gemeinsam haben wir ein großes Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden