Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Außerschulisches Lernen in Kindermuseen – Museumspädagogische Konzepte in den USA – Anna Zembala | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/40016-ausserschulisches-lernen-in-kindermuseen.html

Wie sollen wir eine zukunftsträchtige, kindgerechte außerschulische Bildung gestalten? Womöglich liegt die Antwort in den pädagogischen Konzepten einer spielerischen Lernumgebung. Diesem Konzept haben sich nordamerikanische Kindermuseenverpflichtet. Insbesondere im Kontext der aktuellen Diskurse um das lebenslange Lernen und die Kompetenzen für das 21. Jahrhundert lohnt ein Blick in ihre Geschichte und theoretischen Auseinandersetzungen. Anhand von Best-Practice-Beispielenerfahren die Leser, wie z.B. die Medienkompetenz, interkulturelle oder naturwissenschaftliche Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen gefördert werden können. Engagierte Leser finden hier einen Leitfaden für vergleichbare Initiativen und Projekte. Ein Lehrbuch für angehende Museums- und/oder Kindheitspädagogen.
Auflage 2019 Bindeart: Broschiert Format: 16,7 x 24,2 x 1,3 cm Gewicht: 406g

Arbeitsfelder der Kindheitspädagogik – Eine Einführung – Jutta Helm, Anja Schwertfeger | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/29325-arbeitsfelder-der-kindheitspaedagogik.html

Der Band bietet einen Überblick über die Professionsfelder der Kindheitspädagogik. Neben den klassischen frühpädagogischen Tätigkeitsbereichen stellt er insbesondere die sich aktuell etablierenden Arbeitsfelder vor.
Auflage 2016 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,3 x 2,4 cm Gewicht: 634g

Systemisch-konstruktivistische Pädagogik – Einführung in die Grundlagen einer interaktionistisch-konstruktivistischen Pädagogik – Kersten Reich | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/2566-systemisch-konstruktivistische-paedagogik.html

Nicht zuletzt dank dieses »Klassikers« hat sich der systemisch-konstruktivistische Ansatz in der Pädagogik etabliert. Das Buch bietet eine Einführung in eine kulturell und sozial orientierte Erziehungstheorie und -praxis.
aktualisierte Auflage 2010 Bindeart: Broschiert Format: 16,7 x 24,2 x 2,0 cm Gewicht

Pädagogik als Beruf – Grundformen pädagogischen Handelns – Hermann Giesecke | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/27393-paedagogik-als-beruf.html

Professionelles pädagogisches Handeln reduziert sich angesichts veränderter kultureller Gegebenheiten von der umfassenden Einflussnahme auf den Erziehungs- und Bildungsprozess zur gezielten Bereitstellung von Lernangeboten. Gleichzeitig weitet es sich aus von der Beeinflussung der Kinder und Jugendlichen auf jede Art von Lernen in allen Altersstufen und Anwendungszusammenhängen. Ziel dieser Darstellung ist nicht eine systematische Theorie des pädagogischen Handelns, sondern der Versuch, es vom Standpunkt des Handelnden zu beschreiben, sodass dieser ein Instrument erhält, mit dem er sein Handeln in seiner Situation reflektieren kann.
überarbeitete Auflage 2015 Bindeart: Broschiert Format: 12,7 x 20,6 x 1,1 cm Gewicht

Mobbing an beruflichen Schulen – Ein Praxishandbuch zu Präventions- und Interventionsansätzen – Tatjana Mögling, Frank Tillmann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/37690-mobbing-an-beruflichen-schulen.html

Mobbing unter Schülerinnen und Schülern gehört an vielen beruflichen Schulen zum bedauerlichen Alltag. Dennoch bestehen gerade hier besondere Rahmenbedingungen. Oft sind Mobbingphänomene aufgrund der Anonymität an den Berufsschulbildungszentren und auch wegen der zunehmenden Verlagerung in netzbasierte Kommunikation weniger offensichtlich. Das vorliegende Handbuch wurde auf der Grundlage von empirischen Ergebnissen einer Untersuchung von Mobbing-Vorfällen an berufsbildenden Schulen erarbeitet. Es liefert Hilfestellungen zum Erkennen von Mobbingprozessen und zeigt Handlungsansätze für die pädagogische Praxis auf, die speziell auf Berufsschulen zugeschnitten sind.
Auflage 2018 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,3 x 1,1 cm Gewicht: 306g

Lehrerhandeln – eine Frage der Haltung? – – Carolin Rotter, Carsten Schülke, Christoph Bressler | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/37700-lehrerhandeln-eine-frage-der-haltung.html

Ziel dieses Bandes ist, den Begriff der Haltung aus verschiedenen Perspektiven auszudeuten und dabei der Frage nachzugehen, ob und inwiefern dieser an den erziehungswissenschaftlichen Diskurs zur Lehrerbildung und -forschung anschlussfähig ist. Dezidiert sollen hierbei (erziehungs-)wissenschaftliche Perspektiven und Perspektiven aus der Praxis in einen Austausch gebracht werden. Der Band kombiniert Beiträge zu einer Annäherung an den Haltungsbegriff aus verschiedenen theoretischen Blickwinkeln, zur Sicht von Praktiker*innen sowie Lehrerbildner*innen der zweiten Ausbildungsphase auf Haltungen und schließlich empirische Beiträge zu Haltungen von Lehrpersonen.
Auflage 2019 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 1,6 cm Gewicht: 402g

Menschenbilder in Schule und Unterricht – – Jutta Standop, Ernst Daniel Röhrig, Raimund Winkels | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/34834-menschenbilder-in-schule-und-unterricht.html

Die Relevanz komplexer Menschenbilder für Schule und Unterricht wird aus interdisziplinären und schulpädagogischen Perspektiven mit Blick auf aktuelle Anforderungen an das Bildungssystem thematisiert.
Auflage 2017 Bindeart: Broschiert Format: 15 x 23,1 x 1,9 cm Gewicht: 512g Verlag

Konturen praxistheoretischer Erziehungswissenschaft – – Jürgen Budde, Martin Bittner, Andrea Bossen, Georg Rißler | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/33112-konturen-praxistheoretischer-erziehungswissenschaft.html

Praxistheoretische Ansätze werden in den Kultur- und Sozialwissenschaften mittlerweile breit rezipiert. Mit dem Sammelband liegen erste Konturen einer praxistheoretischen Erziehungswissenschaft vor, die ihren Blick etwa auf die Materialität des Pädagogischen oder das Know-how der Akteur*innen richtet und die Ordnungen sozialer Praxis zum Gegenstand ihrer Analyse macht. Die unterschiedlichen, im Band vorgestellten Ansätze eröffnen den Raum für eine weitergehende Diskussion.
Auflage 2018 Bindeart: Broschiert Format: 15,1 x 23,1 x 1,4 cm Gewicht: 380g

Handbuch Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben – – Maik Philipp | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/33130-handbuch-schriftspracherwerb-und-weiterfuehrendes-lesen-und-schreiben.html

Die Entwicklung im kompetenten Umgang mit Schriftsprache beginnt mit dem Schriftspracherwerb und ist damit nicht abgeschlossen. Dieses interdisziplinäre Handbuch verschafft einen Überblick zum Thema.
Auflage 2017 Bindeart: Gebunden Format: 15,8 x 23,6 x 2,8 cm Gewicht: 711g Verlag