Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Lehrbuch Kindheitsforschung – Grundlagen, Zugänge und Methoden – Vera Bamler, Jillian Werner, Cornelia Wustmann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/45192-lehrbuch-kindheitsforschung.html

Das Lehrbuch führt in die Grundlagen der Kindheitsforschung ein, stellt Datenerhebungs- und Auswertungsmethoden vor und zeigt Forschungszugänge zu den Perspektiven der Kinder auf.
Erscheinungstermin: Ca. 01.05.2026 Bindeart: Broschiert Format: 15 x 23,0 x 1,1 cm Gewicht

Praxishandbuch Kita-Sozialarbeit – – Marina Swat, Anika Reifenhäuser | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/48833-praxishandbuch-kita-sozialarbeit.html

Das im Juli 2021 in Kraft getretene rheinland-pfälzische Kita-Gesetz ermöglicht explizit die Implementierung von Kita-Sozialarbeit. Eine echte Chance für ein gleichberechtigtes Miteinander in Kindertagesstätten – nicht nur in Rheinland-Pfalz! Die konzeptionelle Ausgestaltung und Implementierung von Kita-Sozialarbeit stellt pädagogische Fachkräfte, Trägervertreter:innen, Eltern, Politiker:innen u. a. allerdings vor diverse Herausforderungen bezüglich der entsprechenden Umsetzungsmöglichkeiten.Dieser Band schafft Abhilfe: Mit vielen Tipps und Beispielen aus der Praxis erläutern die Autor:innen Grundlagen der Kita-Sozialarbeit und zeigen relevante Aspekte und Fragestellungen auf, die bei der professionellen Implementierung von Kita-Sozialarbeit im eigenen regionalen Handlungs- und Wirkungskreis unterstützen können.
Auflage 2022 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 1,3 cm Gewicht: 332g

Bildkarten Gefühle entdecken – Sehen – Sprechen – Erzählen mit dem Grüffelo – Maren Krempin, Kerstin Mehler | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/7353-bildkarten-gefuehle-entdecken.html

Bildkarten sind Multitalente der Sprachförderung. Sie liefern zahlreiche Anregungen und schaffen so Sprechanlässe zu bestimmten Themen der Bildungsbereiche. Sie dienen der Förderung von Konzentration, Erinnerung und logischem Denken.
Auflage 2014 Bindeart: Karten Format: 17,8 x 25,4 x 2,7 cm Gewicht: 692g Reihe

Gestärkt von Anfang an – Resilienzförderung in der Kita – Klaus Fröhlich-Gildhoff, Jutta Becker, Sibylle Fischer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/4438-gestaerkt-von-anfang-an.html

Der Resilienzbegriff erfreut sich seit einigen Jahren wachsender Bedeutung in Erzieher/innenausbildung und Praxis – nicht zuletzt auf Initiative von Klaus Fröhlich-Gildhoff, der den Begriff als einer der Pioniere in Deutschland einführte. Nun beleuchten der Autor und sein Team die Förderung von Resilienz in Kindergarten und Krippe.
Auflage 2012 Bindeart: Broschiert Format: 16,7 x 24,2 x 1,2 cm Gewicht: 376g

Garten und Natur erfahren mit dem Bilderbuch »Was wächst denn da?« von Gerda Muller – 40 Projektideen für die Kita – Beate Kohler, Armin Lude | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/14913-garten-und-natur-erfahren-mit-dem-bilderbuch-was-waechst-denn-da-von-gerda-muller.html

Bilderbücher gehören zur Lebenswelt der Kinder und behandeln für die kindliche Entwicklung bedeutsame Themen. Sie bieten somit ideale Anknüpfungspunkte, um in der Kita bildungsplanrelevante Inhalte zu vermitteln. Die Praxishefte unterstützen Erzieher/innen hierbei.Die vielfältigen Projektideen knüpfen an die Inhalte der Bildungsbereiche an. Sie laden ein zum selbsttätigen Handeln und Kreativsein und eröffnen dabei neue Wege der Bilderbuchbetrachtung. 
Auflage 2015 Bindeart: Geheftet Format: 21,2 x 29,8 x 0,6 cm Gewicht: 305g Reihe

Theoretische Zugänge zur Pädagogik der frühen Kindheit – Eine kritische Vergewisserung – Cornelie Dietrich, Ursula Stenger, Claus Stieve | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/36349-theoretische-zugaenge-zur-paedagogik-der-fruehen-kindheit.html

Wie werden Phänomene und Gegenstand der Frühpädagogik in ihren theoretischen, begrifflichen und institutionellen Zugängen gefasst? Oft nur implizit erkennbare theoretische Bestände werden in diesem Band erstmals zusammengestellt und reflektiert.
Auflage 2019 Bindeart: Gebunden Format: 15,8 x 23,6 x 3,2 cm Gewicht: 866g Reihe

Dokumentenanalyse in der Bildungs- und Sozialforschung – Überblick und Einführung – Nicole Hoffmann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/36845-dokumentenanalyse-in-der-bildungs-und-sozialforschung.html

Informationsbroschüren, Werbeanzeigen, Familienfotos, Spielfilme, Aktennotizen, Homepages – unser Alltag ist voll von Medien, die von unterschiedlichen Lebenswelten zeugen. Als Dokumente ermöglichen sie zugleich interessante wissenschaftliche Zugänge. Der vorliegende Band bietet einen Überblick zu den facettenreichen Einsatzoptionen der Dokumentenanalyse in der Bildungs- und Sozialforschung sowie Reflexionen und Anregungen zur Planung dokumentenanalytischer Designs. Er soll (angehende) Forschende ermutigen, den Blick auf die Potenziale dieser Methodik jenseits von Fragebogen, Interview und Co. zu richten.
Auflage 2018 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 1,3 cm Gewicht: 368g

Erziehungswissenschaften dekolonisieren – Theoretische Debatten und praxisorientierte Impulse – Yaliz Akbaba, Alisha M. B. Heinemann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/49595-erziehungswissenschaften-dekolonisieren.html

Der Band beschäftigt sich grundständig und umfassend mit der Dekolonisierung der epistemischen Voraussetzungen der Bildungs- und Erziehungswissenschaften. Dazu werden deren Grundbegriffe hinterfragt, die Historizität von gegenwärtigen Differenzlinien im Bildungskontext thematisiert sowie praxisorientierte Impulse zur Dekolonisierung von Erziehungswissenschaft gegeben. Die Perspektiven sind vielstimmig künstlerisch, wissenschaftlich und in der Bildungspraxis verortet. Die Autor*innen und Künstler*innen können biografisch auf Erfahrungen mit Rassismus, Antisemitismus, Klassismus, Ableismus, Sexismus und/oder die gewaltvollen Auswirkungen von Heteronormativität zurückgreifen, was ihren Blick für gesellschaftliche Differenzverhältnisse auf besondere Weise schärft.
Auflage 2023 Bindeart: Gebunden Format: 16,2 x 23,7 x 4,1 cm Gewicht: 1113g Verlag

Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen – Konzepte, Methoden und Übungen – Christel Hoffmann, Annett Israel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/1615-theater-spielen-mit-kindern-und-jugendlichen.html

Kinder und Jugendliche spielen landauf landab Theater – in Freizeiteinrichtungen, in der Schule und nicht zuletzt im Theater. Geleitet werden diese Gruppen von Menschen verschiedenster Profession: Theaterpädagogen, Lehrern, Theaterwissenschaftlern, professionellen Regisseuren und Schauspielern und Sozialarbeitern. Einige sind in diesem Buch mit Beiträgen versammelt, in denen sie ihre Theaterarbeit mit jungen Spielern beschreiben. Ihre Texte teilen Erfahrungen mit, die aus der eigenen Spielleiterpraxis resultieren. Daher sind die Themen dieses Buches so vielfältig wie die individuellen Sichten und Ansichten. Dabei berühren alle Beiträge die elementaren Fragen theaterpädagogischer Arbeit. Sie untersuchen Wege vom Spielen zum Theaterspielen, das Verhältnis von Fiktion und Wirklichkeit im Theaterspiel mit Kindern und Jugendlichen und vor allem die Funktion des Spielleiters im Prozess der Erarbeitung einer Aufführung. Der Band vermittelt die praktischen Erfahrungen von Spielleitern für die tägliche Spielleiterpraxis von Lehrern, Theaterpädagogen und Sozialpädagogen, in Jugendfreizeiteinrichtungen, an Schulen, in Ausbildungs- und Kultureinrichtungen. Er liefert vielfältige Anregungen für Übungen und eigene Projekte und macht Mut zum Theater mit jungen Menschen.
Auflage 2008 Bindeart: Broschiert Format: 12,6 x 20,6 x 1,7 cm Gewicht: 341g