Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Kartenset Grundschulunterricht lernwirksam und nachhaltig reflektieren – Reflexions- und Feedbackkarten für Schüler:innen – Katja Köhler, Lorenz Weiß | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/52046-kartenset-grundschulunterricht-lernwirksam-und-nachhaltig-reflektieren.html

In einer gelingenden Unterrichtsreflexion geben Lehrkräfte den Grundschulkindern Impulse, die zum jeweiligen Lerninhalt passen. Das ist nicht immer ganz einfach und von Fach zu Fach unterschiedlich.Die 50 Reflexionsimpulse dieses Kartensets sind speziell aus der Perspektive von Schüler:innen entwickelt worden. Sie ermöglichen es, gemeinsam Lernprozesse und -ergebnisse zu reflektieren – ganz gleich, ob es um Mathematik, Deutsch, Kunst oder andere Fächer geht. Die Karten bieten Reflexionsimpulse zu jedem Lerninhalt und dienen der Begriffsbildung, Versprachlichung und Vertiefung des Unterrichts. Dadurch werden die Grundschulkinder zum selbstständigen Weiterdenken angeregt. Die aus der Reflexion gewonnenen Erkenntnisse können sofort im Unterricht umgesetzt werden und tragen zur Verbesserung der fachlichen Kompetenzen sowie zur Bereicherung des gemeinsamen Lernens bei. Die Unterrichtsreflexion wird so zu einer leicht zugänglichen und äußerst effektiven Methode, um das gemeinsame Lernen zu vertiefen und die Lernergebnisse zu optimieren.
Auflage 2024 Bindeart: Karten Format: 13,2 x 17,2 x 2,3 cm Gewicht: 427g Verlag

Gefühlskonfetti – Ein pädagogisches Spiel für Kinder zum Kennenlernen von Emotionen. Ab 5 Jahre – Dorothé Pfeiffer, Sarah Lüder, Marie Baumgarte | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/50987-gefuehlskonfetti.html

Gefühle sind so bunt wie Konfetti! Sie machen das Leben zum Abenteuer. Dabei ist jedes Gefühl gut und wichtig. Denn auch unangenehme Gefühle haben wichtige Funktionen und können uns zeigen, dass etwas unsere Aufmerksamkeit braucht. Die Freund:innen Freddy Frosch, Shirin Stachelschwein, Frida Fisch, Wanda Waschbär und Tomek Tukan zeigen Kindern in diesem Spiel all ihre Gefühle.Gefühlskonfetti – das sind 28 bunte, runde illustrierte Spielkarten, um Kinder motivierend im Umgang mit ihren Gefühlen zu fördern. Dabei stehen die Konversation und Interaktion zwischen Kindern und Pädagog:innen bzw. Erwachsenen im Mittelpunkt. Die hilfreichen Fragen auf den Kartenrückseiten laden zum gemeinsamen Erforschen ein und erzeugen vielerlei Gesprächsanlässe. Das Spiel fördert nicht nur die Achtsamkeit und Empathie von Kindern, sondern kann auch zur Stärkung der Gruppengemeinschaft beispielsweise in Kindergärten und Grundschulen genutzt werden.Spieler:innen: ab 2 PersonenAlter: ab 5 Jahre
Auflage 2023 Bindeart: Karten Format: 22,2 x 22,2 x 2,5 cm Gewicht: 432g Verlag

»Lernen, wie geht das?« – 40 Lernstrategiekarten zum eigenständigen Lernen – Mit Download-Materialien. Ab Klasse 5 – Hanna Hardeland | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/47497-lernen-wie-geht-das-40-lernstrategiekarten-zum-eigenstaendigen-lernen.html

Individuell passende und effektive Lernstrategien sind wesentlich für den Lernerfolg. Viele Lernende lernen jedoch »irgendwie«, verwenden Lernstrategien eher unbewusst oder nutzen fortwährend die gleiche Lernweise, ohne diese zu hinterfragen. Wer seine Lernstrategien verändern, erweitern und optimieren möchte, sollte wissen, welche Strategien es gibt, um die geeigneten für sich auszuwählen und anzuwenden. Hier setzt das Kartenset an: es erklärt und visualisiert eine Vielfalt an Lernstrategien für Schüler_innen und motiviert durch konkrete, stärkende Tipps zur Umsetzung. Die 40 ansprechend illustrierten Karten beschreiben Strategien aus den drei Bereichen kognitive, metakognitive Lernstrategien und Stützstrategien. Die Lernenden • erhalten Ideen, um ihr Repertoire an Lernstrategien zu erweitern. • bauen optimal Lernwissen auf. • nutzen die Impulse auf den Karten, um gezielt (neue) Lernstrategien auszuprobieren und deren Wirksamkeit zu testen und zu hinterfragen.
Auflage 2022 Bindeart: Karten Format: 12,6 x 16,4 x 1,9 cm Gewicht: 294g Verlag

Der ausführliche Unterrichtsentwurf – Mit Online-Materialien – Ilona Esslinger-Hinz, Norbert Giovannini, Jutta Hannig | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/4955-der-ausfuehrliche-unterrichtsentwurf.html

Lehramtstudierende, Lehramtsanwärter/innen sowie Lehrer/innen fertigen im Laufe ihrer beruflichen Biografie immer wieder schriftliche Dokumentationen von geplantem Unterricht an.
Auflage 2013 Bindeart: Broschiert Format: 21,2 x 29,9 x 0,9 cm Gewicht: 429g

Naturrallyes für die Grundschule – 105 Karten zum Entdecken von Wald, Wiese und Schulhof – Leona Sprotte-Huber | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/49724-naturrallyes-fuer-die-grundschule.html

Kinder lernen die Natur kennen und schätzen, wenn sie die Möglichkeit haben, Naturerfahrungen im Sinne des forschenden Lernens zu machen. Nur so entwickeln sie auch ein Bewusstsein für den Naturschutz. Mit diesem Kartenset können Grundschullehrkräfte Ausflüge in die umgebende Natur anleiten: Jeweils 30 Suchaufträge zu den Naturräumen Wald, Wiese und Schulhof motivieren die Kinder dazu, Schätze der Natur bewusst wahrzunehmen. Weiterführende Fragen auf den Kartenrückseiten laden dazu ein, die Fundstücke mit verschiedenen Sinnen zu erforschen und schaffen einen Transfer zu Themen wie Verwendungsmöglichkeiten, Form und Funktion. Weitere 15 Karten helfen, mit den Kindern über die Kategorien »belebte Natur«, »unbelebte Natur« und »Kultur« zu diskutieren. Das Booklet führt in die Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umweltschutz ein und gibt Hinweise für die Unterrichtspraxis: Verlaufsplan einer Exkursion, didaktische Hinweise, Bildungsplanbezug für verschiedene Fächer, Zeichenvorlage.
Auflage 2023 Bindeart: Karten Format: 13,3 x 17,3 x 3,2 cm Gewicht: 485g Verlag

Prüfungen bewältigen – 65 Karten für bessere Klausuren, Klassenarbeiten und mündliche Prüfungen. Mit Booklet – Marianne Berger-Riesmeier | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/47467-pruefungen-bewaeltigen.html

Sorge und Angst in Prüfungen führen dazu, dass viele Schüler_innen unter ihren Möglichkeiten bleiben. Hier ein Flüchtigkeitsfehler, dort eine Aufgabe nicht richtig gelesen – Stress beeinträchtigt die Konzentration. Wer aber in Prüfungssituationen ruhig und gelassen bleibt, kann das eigene Potenzial besser ausschöpfen und oft bessere Noten erreichen. Wie Lernende einen kühlen Kopf bewahren, ruhig und konzentriert bleiben, sich vielleicht sogar darauf freuen, zu zeigen, was sie können, erfahren Nutzer_innen in diesem Kartenset. Es hält 65 motivierende Handlungsstrategien bereit, um Prüfungen zu bewältigen und das Beste zu geben.Die Karten bieten ein breites Angebot an Tipps für Lernende, sind im Stil des Face-to-Face-Coachings gehalten und lassen sich direkt umsetzen. Das Set ist übersichtlich entlang der Phasen rund um die Prüfung gruppiert:• Die Wochen vor der Prüfung – Get ready• Die letzten Tage und Stunden vor der Prüfung – Countdown• In der Prüfung – Go• Nach der Prüfung – Relax
Auflage 2022 Bindeart: Karten Format: 10,9 x 15,3 x 2,8 cm Gewicht: 390g Verlag

Selbstständiges Lernen fördern – Strategien für Schule, Unterricht und Elternarbeit. Mit E-Book inside – Heinz Klippert | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/47446-selbststaendiges-lernen-foerdern.html

Viele Schüler_innen tun sich mit dem selbstständigen Lernen eher schwer. Das gilt für den alltäglichen Unterricht ebenso wie für das aktuelle Homeschooling. Es mangelt ihnen sowohl an Selbstlernkompetenz als auch an Arbeitsbereitschaft. Viele von ihnen fühlen sich unsicher, zeigen wenig Eigeninitiative, weichen aus und tendieren eher zur Arbeitsvermeidung als zum tatkräftigen eigenverantwortlichen Lernen. Das liegt keinesfalls nur am fehlenden Fach- und Sachwissen, sondern auch und besonders an den mangelhaften Lern- und Arbeitsroutinen der Kinder.Wie lassen sich diese Arbeitsroutinen und Selbstlernkompetenzen aufbauen? Welche Einflüsse behindern oder begünstigen das Selbständig-Werden der Kinder? Das Buch bietet konkrete Anregungen, Praxiserfahrungen und Qualifizierungsstrategien, die sich in Hunderten von Schulen in mehreren Bundesländern bewährt haben. Außerdem liefert es wichtige Einblicke und Anstöße zur flankierenden Elternarbeit.
Auflage 2022 Bindeart: Broschiert Format: 16,7 x 24,2 x 1,3 cm Gewicht: 387g

Jahrbuch der Schulentwicklung. Band 21 – Kooperation und Professionalisierung in Schulentwicklung und Unterricht – Heinz Günter Holtappels, Karin Lossen, Aileen Edele, Fani Lauermann, Nele McElvany | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/44385-jahrbuch-der-schulentwicklung-band-21.html

Das Jahrbuch der Schulentwicklung setzt dieses Mal den inhaltlichen Schwerpunkt auf das Themenfeld »Kooperation in Schulen und Professionalisierung von Lehrkräften im Rahmen von Schulentwicklung und Unterricht«. Die neun Beiträge befassen sich mit Theorieansätzen und Studien zu Forschungsfragen, die einerseits den Arbeitsplatz, die Zusammenarbeit und die Kompetenzen von Lehrerinnen und Lehrern betreffen, andererseits zentrale Problemstellungen für die Entwicklung von Schulen und ihrer Lernkultur aufgreifen. Dazu gehören sowohl Wirkungen der Kooperation auf den Unterricht im Kontext von Heterogenität und professionellem Handeln als auch Analysen zu Entwicklungsverläufen und der pädagogischen Arbeit von Lehrkräften an Schulen in schwierigen Lagen.
Auflage 2020 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,2 x 1,5 cm Gewicht: 394g

Agiles Lernen an Schulen – 43 Karten für den Unterrichtsalltag – Christoph Frei, Frido Koch | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/46411-agiles-lernen-an-schulen.html

Das Kartenset »Agiles Lernen an Schulen« ist ein handlicher und nützlicher Begleiter für Lehrpersonen und Schüler_innen im Unterrichtsalltag, unabhängig von der Schulstufe. Es unterstützt bei der Organisation und Planung des Lernens und eignet sich sehr gut in offenen und/oder personalisierten Lernsettings oder bei Projekt- und Abschlussarbeiten. Das Set ist aufgeteilt in fünf Themengebiete: • Agile Treffpunkte: besonders hilfreiche Austausch- und Lernformate für die Arbeit in Lerngruppen• Agile Werkzeuge: einfach und unabhängig voneinander anwendbare Werkzeuge und Methoden für den Unterricht in allen Fachbereichen• Agile Rollen: Beschreibung agiler Rollen, übersetzt in den Kontext des agilen Lernens in Schulen• Agile Grundhaltungen: konkrete Beispiele von Grundhaltungen und Verhaltensweisen, welche bei agiler Zusammenarbeit in Lerngruppen wichtig sind• Agilität erleben: Gruppenspiele, die ermöglichen, agile Zusammenarbeit zu erlebenSämtliche Karten können je nach Bedarf und Interesse unabhängig voneinander eingesetzt werden. Die Inhalte sind kurz umschrieben, mit Beispielen und ansprechenden Illustrationen versehen und so gestaltet, dass sie direkt im Unterricht anwendbar sind.
Auflage 2021 Bindeart: Karten Format: 13,2 x 17,3 x 2,5 cm Gewicht: 382g Verlag

Bilderbuchkarten »Mein Tag« von Katrin Wiehle – 12 Karten zur Sprachförderung, mit Booklet – Julia Storz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/46484-bilderbuchkarten-mein-tag-von-katrin-wiehle.html

Der aufregende Alltag eines zweijährigen Kindes: Morgens aufstehen und anziehen, der Weg zur Kita, draußen toben und auf dem Markt beim Einkaufen helfen, nachmittags Besuch bekommen und schließlich das zu Bett-geh-Ritual am Abend. Klare Farben und Formen ermöglichen die leichte Zuordnung von Bildern und Wörtern und die wimmeligen Seiten regen zum gemeinsamen Betrachten und Erzählen an. Die Bilderbuchkarten zu Katrin Wiehles »Mein Tag« eignen sich hervorragend für die Sprachförderung, insbesondere die Wortschatzarbeit, mit Kindern zwischen 1 ½ und 4 Jahren. Neben der Sprachbildung werden weitere Kompetenzen bildgestützt und interaktiv gefördert: Alltagskompetenzen, Selbstständigkeit, Selbstwirksamkeit, Verständnis von Abläufen, Routinen und Alltagssituationen. Das dazugehörige Booklet setzt den Schwerpunkt auf Spracherwerb und Alltagskompetenzen, die vor allem im U-3-Bereich von großer Bedeutung sind. Es bietet frühpädagogischen Fachkräften kompaktes Fachwissen und Praxisideen zu jeder Bilderbuchkarte.
Auflage 2021 Bindeart: Karten, lose Format: 30,2 x 42,5 x 0,7 cm Gewicht: 670g