Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Sexualpädagogik der Vielfalt – Praxismethoden zu Identitäten, Beziehungen, Körper und Prävention für Schule und Jugendarbeit – Elisabeth Tuider, Mario Müller, Stefan Timmermanns, Petra Bruns-Bachmann, Carola Koppermann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/4299-sexualpaedagogik-der-vielfalt.html

Der Praxisband stellt bewährte sowie völlig neue didaktische Anregungen und sexualpädagogische Methoden zusammen. Dabei steht die Heterogenität und Vielfalt von Menschen im Zentrum.
überarbeitete Auflage 2012 Bindeart: Broschiert Format: 21,2 x 29,8 x 1,6 cm Gewicht

Bärenstarke Gedanken für Kinder XXL-Sonderedition – 56 Affirmationskarten zum Kinder-Mentaltraining – Saskia Baisch-Zimmer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/40339-baerenstarke-gedanken-fuer-kinder-xxl-sonderedition.html

Viele Erwachsene fühlen sich in ihrem (Berufs-)Alltag unter Druck gesetzt und haben entmutigende Gedanken – es ist mühsam, solche eingefahrenen Denkmuster wieder umzugestalten. Dieses Kartenset mit »Bärenstarken Gedanken« kann Kindern dabei helfen, destruktive Glaubenssätze gar nicht erst wachsen zu lassen. Die Affirmationskarten setzen darauf, dass Kinder verstärkt positive, Kraft gebende und Vertrauen bildende Gedanken hören und erfahren. Durch diese sollen sie ihre Kindheit selbstbewusster und sicherer erleben, um ein Leben lang von verinnerlichten positiven Glaubenssätzen zu profitieren. Die erfolgreichen Bärenstarken Gedanken für Kinder gibt es jetzt als XXL-Sonderedition in größerem Format, mit noch mehr Karten und vielen neuen Bären-Motiven.
Auflage 2019 Bindeart: Karten Format: 10,6 x 15,1 x 2,9 cm Gewicht: 255g Verlag

Lehrkräftefortbildung in Deutschland – Bestandsaufnahme und Orientierung – Peter Daschner, Rolf Hanisch | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/40485-lehrkraeftefortbildung-in-deutschland.html

Was das Lernen der Lehrerinnen und Lehrer betrifft, steht in Deutschland traditionell fast ausschließlich die Lehrerausbildung im öffentlichen Interesse.Die vorliegende Studie liefert erstmals eine fundierte Bestandsaufnahme der staatlichen Lehrerfortbildung: die genaue Darstellung der ministeriellen Auftragslagen in den 16 Bundesländern, die Analyse aktueller Studien zu den derzeitigen Fortbildungsschwerpunkten, die Fragen nach dem Monitoring und den Merkmalen wirkungsvoller Fortbildungen sowie zum sperrigen Thema der staatlichen Ressourcen.Die Ergebnisse sind ernüchternd, können aber Grundlage einer faktenbasierten Diskussion sein mit der Intention, das Unterstützungssystem für Lehrkräfte und Schulen zu stärken und weiter zu entwickeln.
Auflage 2019 Bindeart: Broschiert Format: 21,2 x 29,9 x 1,4 cm Gewicht: 695g

Schulrecht – Das Wissensquiz – 52 Fragekarten für Lehrerinnen und Lehrer – Günther Hoegg | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/42844-schulrecht-das-wissensquiz.html

Was versteht man unter einer Abhilfeprüfung? Wie viel Prozent oder wie viele Seiten darf man maximal aus einem Werk kopieren und an die Schüler verteilen? Und in welchen Fällen steht Aussage nicht gegen Aussage?Dieses Kartenset bietet einen spielerischen Zugang zu den wichtigsten Fragen des Schulrechts. Jenseits abstrakter Fachbegriffe und umständlicher Formulierungen beantwortet der Schulrechtsexperte Günther Hoegg 52 Fragen zum Schulrecht – kurz und knapp und vor allem: ganz nah am Schulalltag. Zu jeder Frage gibt es eine kurze Erklärung, thematisch werden alle wichtigen Bereiche abgedeckt, also Beamtenrecht, Aufsichtspflicht, Leistungsbewertung und Disziplinprobleme.Man kann das Quiz zur Selbstkontrolle nutzen, aber auch in der Gruppe spielen, indem man sich gegenseitig abfragt. Wer die richtige Antwort weiß, bekommt die Karte. Ziel ist es, möglichst viele Karten zu erhalten.
Auflage 2020 Bindeart: Karten Format: 10,9 x 15,3 x 2,8 cm Gewicht: 333g Verlag

Erziehung und Ernährung – Ein anderer Blick auf Kindheit – Sabine Seichter | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/42771-erziehung-und-ernaehrung.html

In dieser kulturwissenschaftlichen Studie erklärt die Autorin das Denken über Erziehung über die Praxis der Ernährung. Dabei greift sie eine uralte, aber im Zuge der Verwissenschaftlichung vergessene Frage auf und setzt die pädagogische Theorie und die reale Alltagswirklichkeit von Erziehung und Ernährung in einem großen geschichtlich-empirischen Bogen in einen verblüffenden Zusammenhang.
aktualisierte Auflage 2020 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,1 x 1,7 cm Gewicht

Wahrnehmung und Spiel – – Jürgen Fritz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/38514-wahrnehmung-und-spiel.html

Das Zusammenwirken von Wahrnehmung und Spiel wird anhand vielfältiger Beispiele untersucht. Das Buch bietet Anregungen für die eigene pädagogische Praxis. Im ersten Teil liegt der Schwerpunkt bei der Wahrnehmung. Der zweite Teil geht vom Spiel aus und seiner Wahrnehmung in pädagogischen Zusammenhängen. Überlegungen und Vorschläge, wie man mit Medien wie Fotografie und Spielfiguren ins Spiel kommen kann, bilden den dritten Teil des Buches. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Wahrnehmen und Spielen in virtuellen Spielwelten. Die Möglichkeiten und Grenzen dieser neuen Spielmedien werden kritisch untersucht.
Auflage 2018 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,3 x 2,5 cm Gewicht: 678g

Leistung und Wohlbefinden in der Schule: Herausforderung Inklusion – – Katharina Rathmann, Klaus Hurrelmann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/37656-leistung-und-wohlbefinden-in-der-schule-herausforderung-inklusion.html

Immer mehr Schulen stehen vor der Herausforderung, inklusive Strukturen zu etablieren, also Schülerinnen und Schüler mit besonderem pädagogischen Förderbedarf in den Regelbetrieb einzugliedern. Aus einer interdisziplinären Perspektive beleuchtet der Band nicht nur leistungsbezogene Aspekte der schulischen Inklusion von heterogenen und vulnerablen Schülergruppen, sondern erweitert die Debatte um Aspekte des Wohlbefindens, die eng mit der schulischen Leistung korrespondieren. Ein Schwerpunkt liegt außerdem auf der Belastung und dem Wohlbefinden von Lehrkräften sowie den Herausforderungen mit schulischer Heterogenität und Inklusion.
Auflage 2018 Bindeart: Gebunden Format: 16,2 x 23,8 x 2,9 cm Gewicht: 780g Verlag

Diskriminierungskritische Schule – Einführung in theoretische Grundlagen – Andreas Foitzik, Lukas Hezel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/37942-diskriminierungskritische-schule.html

In dieser wissenschaftlich fundierten Einführung wird das Konzept der diskriminierungskritischen Schule skizziert. Zusammengedacht werden dabei die Themen Antidiskriminierung, Rechtsextremismus-Prävention und diskriminierungskritische Öffnung bzw. Inklusion. Damit antwortet das Buch unter anderem auf die aktuellen Herausforderungen, neu migrierten Schüler_innen eine gerechte Bildungsteilhabe zu ermöglichen, Inklusion wirkungsvoll umzusetzen und den demokratischen Auftrag von Schule zu erfüllen.Die Beiträge sind praxisnah und eingängig aufbereitet, zahlreiche Fachgespräche bzw. -interviews mit Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis integriert. Dabei werden sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen dargestellt wie auch Brücken zur pädagogischen Praxis und zur Schulentwicklung geschlagen. Auch ergänzend zum »Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule«.
Auflage 2018 Bindeart: Broschiert Format: 16,7 x 24,2 x 1,6 cm Gewicht: 515g

Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule – – Andreas Foitzik, Marc Holland-Cunz, Clara Riecke | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/37944-praxisbuch-diskriminierungskritische-schule.html

In diesem Buch wird erstmals das Konzept einer diskriminierungskritischen Schule skizziert, das die Handlungsfelder Antidiskriminierung, Rechtsextremismus-Prävention und Inklusion bzw. Interkulturelle Öffnung zusammen in den Blick nimmt und als gemeinsame Aufgabe von Schule und Partnern aus Jugendsozialarbeit und politischer Bildung begreift.Im Zentrum stehen dabei grundlegende Überlegungen zu einer demokratischen Schulkultur sowie daraus entwickelte Qualitätsstandards, die für schulische Handlungsfelder praxisnahe Orientierung bieten. Sie sollen helfen, die eigene Praxis weiterzuentwickeln und in der Wechselwirkung von pädagogischer Haltung, Methoden und notwendigen Strukturen zu reflektieren. Damit liegt ein Vorschlag für ein umfassendes Schulentwicklungsprogramm vor, das vielfältige Ansatzmöglichkeiten in kleinen Schritten und eine Reflexionshilfe für pädagogisches Handeln in konkreten herausfordernden Situationen bietet.
Auflage 2018 Bindeart: Broschiert Format: 21,2 x 29,9 x 1,6 cm Gewicht: 811g

Pädagogik neu denken! – Die Migrationsgesellschaft und ihre Lehrer_innen – Yasemin Karakaşoğlu, Paul Mecheril, Jeannette Goddar | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/37794-paedagogik-neu-denken.html

Wie kann Pädagogik in der Migrationsgesellschaft gedacht und umgesetzt werden? Welche Wege, welche Schwierigkeiten gibt es für Lehrkräfte? Dabei steht u.a. die Frage im Mittelpunkt, welche Rolle die Haltung von Pädagog_innen für Bildung in der Migrationsgesellschaft spielt – und was das überhaupt ist: Haltung.
Auflage 2019 Bindeart: Broschiert Format: 15,5 x 22,7 x 0,9 cm Gewicht: 238g