Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Familien-Coaching – Eine Kurskonzeption – Waldemar Pallasch, Miroslawa Britzkow, Andrea Meier-Behling, Ralf Paulsen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/5533-familien-coaching.html

Das Buch richtet sich an Anbieter, die Familienberater bzw. -coaches ausbilden, schulen oder selbst bereits als Berater arbeiten. Thematisiert werden die gegenwärtig relevanten pädagogischen, psychologischen und gesellschaftlich-soziologischen Themen, für deren Bearbeitung vielfältige Methoden aufgezeigt werden. In einem modularen Curriculum werden überdies die Inhalte und Methoden als Ausbildungsprogramm beschrieben.
Auflage 2013 Bindeart: Broschiert Format: 15 x 23,0 x 1,1 cm Gewicht: 325g Reihe

Über den Schulhof hinaus – Praxisbuch für inklusive und sozialraumorientierte Bildung. Mit E-Book inside – Nico Leonhardt, Robert Kruschel, Saskia Schuppener | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/51971-ueber-den-schulhof-hinaus.html

Inklusive schulische Bildung geht über den Schulhof hinaus. Besonders in herausfordernder Lage sollte sich Schule mit dem außerschulischen Umfeld verbinden, um Bildung entsprechend der Bedarfe der Schüler*innen zu gestalten. Wie kann die Lebenswelt der Schüler*innen in Schule mehr zum Thema werden? Wie gelingt eine gewinnbringende Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im Sozialraum? Was macht eine gute Kooperation mit Eltern aus? Das Buch zeigt, wie Schule konkret inklusiv und sozialraumorientiert gestaltet werden kann. Es enthält Grundlagen, Ideen und anschauliche Praxisbeispiele aus Deutschland und Europa für den Schulalltag sowie für Schulentwicklungsprozesse.
Auflage 2024 Bindeart: Broschiert Format: 21,1 x 29,7 x 1,1 cm Gewicht: 558g

Die Angst als Freund – 32 inspirierende Wegweiser – Saskia Baisch-Zimmer, Michaela Zach | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/37961-die-angst-als-freund.html

Ängste hat jeder Mensch; und die Fähigkeit, Angst zu empfinden, ist sinnvoll. Doch übermäßige oder unerklärliche Ängste beeinträchtigen das Leben. Viele Menschen kennen angstbesetzte Situationen, denen sie sich möglicherweise ohnmächtig ausgeliefert fühl(t)en. Häufig wird Angst als belastend empfunden und daher zumeist vermieden oder verdrängt. Doch dadurch verstärkt sich die Angst nur. Dieses Kartenset zeigt Kindern und Erwachsenen, die Angst als negativ erleben, einen neuen, leichteren Umgang mit der Angst auf. Ziel ist es, die Angst zu würdigen, um entspannter und selbstsicherer zu werden.
Auflage 2018 Bindeart: Karten Format: 8,5 x 12,6 x 1,5 cm Gewicht: 136g Verlag

Unerhört. Kinder und Macht – – Manfred Liebel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/42850-unerhoert-kinder-und-macht.html

Was würde aus der Welt, wenn Kinder an der Macht wären? Ein sinnloses Gedankenspiel? Eine schiefe Utopie? Kinder sind in ihrem Leben in vielerlei Hinsicht mit Macht konfrontiert. Im Buch geht es darum, die Handlungsmöglichkeiten von Kindern zu erkunden. Mit Beispielen aus verschiedenen Zeiten und Weltregionen wird gezeigt, was Kinder könnten, wenn man sie ließe. Und wenn sie die nötige Solidarität und Unterstützung derer fänden, die bisher noch Macht über sie haben. Es geht nicht darum, Macht über andere zu gewinnen, sondern darum, zu einem gleichgewichtigen Miteinander zu finden.
Auflage 2020 Bindeart: Broschiert Format: 23,0 x 15,0 x 2,100 Gewicht: 542g Verlag

Wenn Menschen mit geistiger Behinderung trauern. – Vorschläge zur Unterstützung – Charlene Luchterhand, Nancy Murphy | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/3260-wenn-menschen-mit-geistiger-behinderung-trauern.html

Das Buch beschreibt die allgemeingültigen Abläufe des Trauerprozesses sowie die Besonderheiten bei Menschen mit geistiger Behinderung. Zahlreiche Übungen zeigen Trauernden mit geistiger Behinderung Möglichkeiten auf, ihre Trauer auszudrücken, sich vom Verstorbenen zu verabschieden und den Verlust zu überwinden.
Auflage 2010 Bindeart: Broschiert Format: 12,5 x 20,6 x 0,8 cm Gewicht: 154g

MiniMax für Lehrer – 16 Kommunikationsstrategien mit maximaler Wirkung. Mit E-Book inside – Manfred Prior, Heike Winkler | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/32792-minimax-fuer-lehrer.html

Die 16 Strategien werden anhand von typischen Schulsituationen beschrieben. Sie können sie mit einem minimalen Aufwand erlernen und mit maximalem Erfolg anwenden und sich somit Erleichterung im Schulalltag verschaffen. Nicht nur in der Schule sind die Strategien hilfreich, sie lassen sich darüber hinaus leicht auf andere Situationen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen übertragen. Beispiele:• Sprechen Sie über Fehler, Schwächen oder Schwierigkeiten eher in der Vergangenheitsform• Formulieren Sie Instruktionen positiv• Machen Sie aus Vorwürfen Wünsche
Auflage 2019 Bindeart: Klappenbroschur Format: 12,8 x 18,9 x 1,0 cm Gewicht: 158g

Auf neuen Wegen zum Lehrerberuf – Bildungsbiographien nicht-traditioneller Lehramtsstudierender und biographisches Lernen in der Lehrerbildung – Sabine Klomfaß, André Epp | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/39324-auf-neuen-wegen-zum-lehrerberuf.html

Lehrer*in werden ohne Abitur? Rekonstruiert werden Biographien nicht-traditioneller Lehramtsstudierender und ihre besonderen Perspektiven auf Schule, Studium und den Lehrer*innenberuf. Jede dieser Fallstudien verdeutlicht, dass Professionalisierung für ein Lehramt auch als persönlicher Entwicklungsprozess zu begreifen ist. Um solche Prozesse in der Lehrer*innenbildung zu fördern und zu reflektieren, werden anschließend Ideen für biographisches Lernen vorgestellt. Biographieforschung und -arbeit werden dabei für die Zielgruppe der Lehramtsstudierenden hochschuldidaktisch konzeptualisiert.
Auflage 2021 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 1,7 cm Gewicht: 472g

Theorien der Kulturpädagogik – – Tom Braun, Max Fuchs, Wolfgang Zacharias | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/29167-theorien-der-kulturpaedagogik.html

Kulturpädagogik hat eine lange Geschichte. Es gibt verschiedene theoretische Zugänge, und sie findet in unterschiedlichen Arbeitsfeldern statt. Der Band bietet einen Überblick über Geschichte und Theorien kultureller Bildung.
Auflage 2015 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 1,8 cm Gewicht: 486g

Schule in Transformation – Wie Schule auf eine unbekannte Zukunft vorbereiten und gleichzeitig die Strukturdebatte entspannen kann – Hans-Günter Rolff, Dennis Sawatzki, Heike Schaumburg | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/54281-schule-in-transformation.html

– Wie kann die Schule auf eine Zukunft vorbereiten, die wir noch gar nicht kennen?- Welche Basiskompetenzen für die Zukunfts-Schule kennen wir schon heute?- Wie können Prozesse des Personalisierten Lernens und des Kooperativen Lernens gestaltet und zusammengefügt werden?- Welche Realisierungsstrategien gibt es schon heute?Auf diese Fragen gibt das Buch Antworten vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung. Zudem enthält es ein Werkzeug, mittels dessen man einschätzen kann, wie weit die eigene Schule auf dem Weg zur Zukunfts-Schule vorangeschritten ist.
Auflage 2024 Bindeart: Broschiert Format: 12,8 x 20,7 x 0,9 cm Gewicht: 185g

Fremdsprachen lernen an Waldorfschulen – kommunikativ, aktivierend, nachhaltig – – Kyra Szász-Michaelis, Angelika Wiehl | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53079-fremdsprachen-lernen-an-waldorfschulen-kommunikativ-aktivierend-nachhaltig.html

Das Fremdsprachenlernen gehört an Waldorfschulen ab der ersten Klasse zum Curriculum. Gemäß der natürlichen Sprachfähigkeit lernen die Kinder mündlich, dialogisch und spielerisch ein oder zwei fremde Sprachen sprechen. Darauf aufbauend üben sie ab dem mittleren Schulalter, sich selbstständig in Dialogen und eigenen Texten auszudrücken sowie mit digitalen Medien und literarischen Texten zu arbeiten. Das Praxisbuch wendet sich an Studierende und Lehrkräfte, die sich mit der waldorfpädagogischen Fremdsprachenmethodik und -didaktik vertraut machen und Anregungen für ihren Unterricht gewinnen möchten.
Auflage 2024 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,1 x 1,5 cm Gewicht: 400g