Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Qualität und Entwicklung von Schule – Basiswissen Schulmanagement – Stephan Huber, Sigrid Hader-Popp, Nadine Schneider | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/4702-qualitaet-und-entwicklung-von-schule.html

Dieses Buch bietet (zukünftigen) Lehrerinnen und Lehrern, aber auch angehenden Schulleitern einen schnellen Einstieg in das Thema »Schulqualität«. Auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse erhält der Leser einen anwendungsbezogenen Leitfaden für zentrale Handlungsfelder des Qualitätsmanagements, der Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Auflage 2014 Bindeart: Broschiert Format: 16,7 x 24,2 x 1,1 cm Gewicht: 333g

Praxishandbuch Interdisziplinäres Lehren und Lernen – 50 Methoden für die Hochschullehre – Mirjam Braßler | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/44064-praxishandbuch-interdisziplinaeres-lehren-und-lernen.html

Das Praxishandbuch bietet neben einer theoretischen und empirischen Fundierung zum interdisziplinären Lehren und Lernen viele Praxisempfehlungen zum interdisziplinären Team-Teaching. Das Herzstück des Buches sind 50 interdisziplinäre Lehr-Lern- und Prüfungsmethoden, die einfach erklärt und leicht umzusetzen sind. Alle Methoden fördern die Weiterentwicklung der interdisziplinären Kompetenz der Studierenden.
Auflage 2020 Bindeart: Broschiert Format: 21 x 29,7 x 1,1 cm Gewicht: 535g Verlag

Leistung macht Schule – Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler – Gabriele Weigand, Christian Fischer, Friedhelm Käpnick, Christoph Perleth, Franzis Preckel, Miriam Vock, Heinz-Werner Wollersheim | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/43953-leistung-macht-schule.html

Der Band stellt die theoretischen Grundlagen, die inhaltlichen Schwerpunkte und methodischen Vorgehensweisen des international einmaligen Forschungs- und Schulentwicklungsprojekts zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schüler/innen vor. Eingebettet in die Bund-Länder-Initiative »Leistung macht Schule« arbeitet der Forschungsverbund LemaS mit bundesweit 300 Schulen aller Schulformen in Teilprojekten an Materialien für den potenzialfördernden Fachunterricht, an Konzepten zur diagnosebasierten Förderung (potenziell) leistungsstarker Kinder und Jugendlicher sowie an Maßnahmen zur leistungsfördernden Schulgestaltung und kooperativen Netzwekbildung. Die Beiträge zeigen die enge transdisziplinäre Verknüpfung aktueller theoretischer Ansätze und empirischer Erkenntnisse zur Leistungs- und Begabungsförderung im engen Dialog mit der Praxis.
Auflage 2020 Bindeart: Broschiert Format: 16,7 x 24,2 x 1,7 cm Gewicht: 536g

Praxisbuch Unterrichtsgespräch – Grundlagen und Trainingstools. Mit E-Book inside und Online-Materialien – Lars Schmoll | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/46415-praxisbuch-unterrichtsgespraech.html

Mit Unterrichtsgesprächen im (Fach-)Unterricht verbringen Lehrerinnen und Lehrer einen Großteil ihrer Arbeitszeit. Dabei stellt das Führen eines guten Unterrichtsgesprächs aufgrund seiner Komplexität höchste Anforderungen an die Lehrenden. Für ein gutes Unterrichtsgespräch sind funktionierende Regeln ebenso wichtig wie sinnvolle Lehrer_innenimpulse und passende Fragen. Die Leser_innen erfahren in diesem Buch, wie sie ihre Gespräche konkret mit den Lernenden optimieren, etwa durch die Vermeidung von Fragefehlformen (z. B. Kettenfragen) oder den bewussten Einsatz von Körpersprache. Ein Kapitel ist darüber hinaus dem Lehrer_innenvortrag gewidmet. Dies folgt der Überzeugung, dass das Erklären durch die Lehrkraft eine wichtige Funktion in der Schule hat und Lehrer_innenvorträge sich gut in Unterrichtsgespräche integrieren lassen.
Auflage 2021 Bindeart: Broschiert Format: 16,7 x 24,2 x 0,7 cm Gewicht: 227g

Grundbegriffe der Pädagogik: Definitionskriterien, kritische Analyse, Vorschlag eines Begriffssystems – – Peter H. Ludwig | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/42960-grundbegriffe-der-paedagogik-definitionskriterien-kritische-analyse-vorschlag-eines-begriffssystems.html

Gängige Begriffsbestimmungen für »Lernen«, »Entwicklung«, »Erziehung«, »Bildung«, »pädagogisches Handeln« und »Sozialisation« werden kritisch analysiert, auf Tauglichkeit für den Einsatz im Wissenschafts- und Praxiskontext geprüft und dabei Diskrepanzen zwischen formalen Festlegungen und dem allgemeinen Wortgebrauch sowie Inkonsistenzen und logische Widersprüche identifiziert. Aus dieser Bedeutungsanalyse werden begründete pragmatische Vorschläge für Definitionen gewonnen, welche zweckmäßig und zustimmungswürdig erscheinen und eine größtmögliche Nähe zum intuitiven Sprachgebrauch aufweisen.
Auflage 2020 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,3 x 2,1 cm Gewicht: 580g

Schule gemeinsam gesund gestalten – Facetten, Erfahrungen und Ergebnisse zweier schulischer Interventionsstrategien – Nils Berkemeyer, Bärbel Kracke, Sebastian Meißner, Peter Noack | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/42961-schule-gemeinsam-gesund-gestalten.html

Mit der Verabschiedung des Präventionsgesetzes 2015 wurde ein deutliches politisches Signal gesendet, um die Anstrengungen zur Förderung und Prävention der Gesundheit in den Lebenswelten vor Ort zu stärken. Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „VorteilJena“ geht hierbei neue Wege der Gesundheitsförderung und -forschung, indem durch die Stärkung der sozialen Teilhabe den neuen Volkskrankheiten, wie Depression, Burnout oder Übergewicht, nachhaltig vorgebeugt und positiv entgegengewirkt werden soll. Der Band versammelt die Impulse, Erfahrungen und Ergebnisse der VorteilJena-Teilprojekte „Netzwerke für Bildungsübergänge“ und „Gesunde Lehrkräfte durch Gemeinschaft“ und diskutiert vor dem Hintergrund beider netzwerkbasierter Interventionsansätze theoretisch wie praxisorientiert die Perspektiven und Potenziale teilhabeorientierter Gesundheitsförderung in der Schule.
Auflage 2020 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 1,2 cm Gewicht: 314g

Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen – – Claudia Dreke, Beatrice Hungerland | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/46475-kindheit-in-gesellschaftlichen-umbruechen.html

Was bedeuten gesellschaftliche Umbrüche für Institutionen der Kindheit und die Erfahrungen von Kindern? Dies wird an Revolutionen und Aufständen, dem Zweiten Weltkrieg, Postsozialismus und der Gegenwart diskutiert.
Auflage 2021 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 1,6 cm Gewicht: 450g

Freundschaft gestalten mit den Freunden – 40 Projektideen für die Kita – Michael Fink | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/8646-freundschaft-gestalten-mit-den-freunden.html

Bilderbücher gehören zur Lebenswelt der Kinder und behandeln für die kindliche Entwicklung bedeutsame Themen. Sie bieten somit ideale Anknüpfungspunkte, um in der Kita bildungsplanrelevante Inhalte zu vermitteln. Die Praxishefte unterstützen Erzieher/innen hierbei.Die vielfältigen Projektideen knüpfen an die Inhalte der Bildungsbereiche an. Sie laden ein zum selbsttätigen Handeln und Kreativsein und kommen dabei immer wieder auf die Helden des Bilderbuchs »Freunde« von Helme Heine zurück. 
Auflage 2014 Bindeart: Geheftet Format: 21,3 x 29,8 x 0,6 cm Gewicht: 312g Reihe

Bildkarten Sprache und Schrift entdecken – Sehen – Sprechen – Erzählen mit dem Löwen – Maren Krempin, Kerstin Mehler | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/8651-bildkarten-sprache-und-schrift-entdecken.html

Bildkarten sind Multitalente der Sprachförderung. Sie liefern zahlreiche Anregungen und Impulse und schaffen so Sprechanlässe zu bestimmten Themen der Bildungsbereiche. Die Motive regen die Kinder zum Nachdenken an und erweitern so den kindlichen Wortschatz und die Sprech- und Erzählkompetenz.
Auflage 2014 Bindeart: Karten Format: 17,8 x 25,3 x 2,7 cm Gewicht: 675g Reihe

Praxishandbuch KiTa-Fachberatung – Ein deutschlandweiter Blick des kompetenten Systems KiTa auf die Schlüsselstelle KiTa-Fachberatung – Andy Schieler, Marina Swat | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/53026-praxishandbuch-kita-fachberatung.html

Vieles im KiTa-System läuft über die Menschen, deren Aufgabenfeld als Fachberatung so vielfältig wie anspruchsvoll ist. Die Inhalte des Buches sind von jeweils zwei Akteur:innen einer Gruppe verfasst (Wissenschaft, Politik/Gewerkschaft, KiTa-Träger, Anstellungsträger, Qualifizierung/Weiterbildung, Eltern, KiTa-Leitung, KiTa-Sozialarbeit, Pädagogische Fachkraft, Kinderperspektive) und von einer KiTa-Fachberatung eingeordnet. Hierfür berichten die Akteur:innen anhand strukturierter Impulsfragen über die Zusammenarbeit mit der KiTa-Fachberatung. Abschließend finden die Beiträge eine Einordnung hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Bundespolitik sowie der Didaktik und Methodik der KiTa-Fachberatung. Das Praxishandbuch schließt mit Beiträgen zur Professionalität und Didaktik von Kita-Fachberatung sowie ihrer Qualität und Wirksamkeit.
Auflage 2024 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,1 x 1,3 cm Gewicht: 340g