Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Meintest du gesicht?

Cybermobbing, Hatespeech, Sexting und Cybergrooming – Online-Interaktionsrisiken von Kindern und Jugendlichen aus psychologischer Sicht – Felix Paschel, Mary Schultz, Maria von Salisch, Jan Pfetsch | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/55241-cybermobbing-hatespeech-sexting-und-cybergrooming.html

Soziale Interaktionen von Kindern und Jugendlichen finden längst nicht mehr nur auf dem Schulhof statt, sondern zunehmend auch in virtuellen Räumen. Dieses Buch beleuchtet die zentralen Risiken, mit denen Kinder und Jugendliche bei ihren Interaktionen im Internet konfrontiert werden können: Cybermobbing, Online-Hatespeech, non-konsensuales Sexting und Cybergrooming. Auf der Grundlage entwicklungs- und medienpsychologischer Befunde und Theorien werden Gemeinsamkeiten und Besonderheiten dieser Risiken, Präventions- und Interventionsansätze sowie Empfehlungen für Forschung und Praxis vorgestellt. Das Buch bietet einen wissenschaftlich fundierten und praxisrelevanten Überblick zu aktuellen Themen der Online-Nutzung im Kindes- und Jugendalter.
Auflage 2025 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,1 x 1,3 cm Gewicht: 352g

Wilhelm von Humboldt: Kulturwissenschaftliche Forschung zwischen Praxis, Theorie und Empirie der Bildung – – Malte Brinkmann, Ruprecht Mattig, Stefan Kipf | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/50888-wilhelm-von-humboldt-kulturwissenschaftliche-forschung-zwischen-praxis-theorie-und-empirie-der-bildung.html

In diesem Buch steht Wilhelm von Humboldt als Bildungsforscher im Mittelpunkt. Es werden die neuesten Entwicklungen der Forschung von renommierten Vertretern unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Disziplinen vorgestellt. Humboldt wird dabei als ein bildungstheoretisch und anthropologisch orientierter empirischer Forscher gewürdigt. Der Band nimmt die Vielfalt der Gegenstandsbereiche – Sprache, Bildung, Anthropologie, Kultur, Ethnie, Staat, Politik, Universität, Schule, Curriculum – Humboldt´scher Forschungen in den Blick und entwickelt methodologische, kulturwissenschaftliche und bildungstheoretische Perspektiven, die auch das herrschende Verständnis empirischer Bildungsforschung als messende und vermessende Disziplin zur Diskussion stellen.
Auflage 2023 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,1 x 1,2 cm Gewicht: 327g

Medienpädagogik – ein Überblick – – Friederike von Gross, Dorothee M. Meister, Uwe Sander | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/15110-medienpaedagogik-ein-ueberblick.html

Der Band »Medienpädagogik – ein Überblick« richtet sich an ein medienpädagogisches bzw. -wissenschaftliches Fachpublikum, an Studierende sowie an interessierte Leserinnen und Leser, die sich einen Überblick über die Medienpädagogik verschaffen möchten. Namhafte Autorinnen und Autoren umreißen die Felder der Medienpädagogik und gehen auf Tendenzen der Medienentwicklung und -nutzung ein, die aktuell diskutiert werden.
Auflage 2015 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 2,7 cm Gewicht: 732g

Der wissenschaftliche Mittelbau – Arbeit, Hochschule, Demokratie – – Per Holderberg, Christian Seipel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/45246-der-wissenschaftliche-mittelbau-arbeit-hochschule-demokratie.html

Der Band gibt einen Überblick über aktuelle Debatten zu der »unternehmerischen Universität« und den Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen und Karrierechancen des wissenschaftlichen Mittelbaus. Dafür wird die Wandlung der Hochschulen unter den Aspekten des akademischen Kapitalismus, des Bologna-Prozesses und der Hochschulgovernance betrachtet. Es werden Daten zur Lage des wissenschaftlichen Mittelbaus vorgelegt und akademische Personalstrukturkonzepte sowie die Initiative »Für gute Arbeit in der Wissenschaft« vorgestellt. Abschließend werden Mitbestimmungsmöglichkeiten des wissenschaftlichen Mittelbaus in Hochschulen erörtert.
Auflage 2021 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 2,0 cm Gewicht: 577g

Doing und Undoing Family – Konzeptionelle und empirische Entwicklungen – Karin Jurczyk | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/43520-doing-und-undoing-family.html

Eine Familie hat man nicht einfach, man muss sie »tun«. Familie als Herstellungsleistung und Doing Family zu verstehen, ist inzwischen verbreitet. Theoretische Vertiefungen – etwa um die Dimensionen Care, Gender, soziale Ko-Produzenten von Familie sowie um Praxistheorien – sind jedoch notwendig, ebenso wie die Erweiterung des Blicks auf Prozesse des Schädigens, des Distanznehmens und Grenzenziehens in Familien, dem Undoing Family. Wie erkenntnisreich eine solche praxeologische Perspektive auf das Pendeln zwischen Doing und Undoing in Familien sein kann, zeigen die vielfältigen empirischen Beiträge.
Auflage 2020 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 2,7 cm Gewicht: 731g

Jahrbuch für Pädagogik 2022 – 30 Jahre und kein Ende der Geschichte – Carsten Bünger, Charlotte Chadderton, Agnieszka Czejkowska, Martin Dust, Andreas Eis, Christian Grabau, Andrea Liesner, Ingrid Lohmann, David Salomon, Susanne Spieker, Jürgen-Matthias Springer, Anke Wischmann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/49770-jahrbuch-fuer-paedagogik-2022.html

Das Jahrbuch für Pädagogik besteht im Jahre 2022 seit dreißig Jahren. Geschichte war darin von Anfang an ein Schlüsselthema. Es galt, den auch in der Pädagogik starken Bestrebungen einer normalisierenden Dethematisierung des Nationalsozialismus und seiner Nachwirkungen entschieden entgegenzuwirken. In diesem Jahrbuch wird die Rede vom Ende der Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven kritisch diskutiert; beleuchtet werden seitherige gesellschafts- und bildungspolitische Entwicklungen wie auch konkrete pädagogische Auswirkungen.
Auflage 2023 Bindeart: Broschiert Format: 15,1 x 23,0 x 1,6 cm Gewicht: 414g

Sexualität, sexuelle Bildung und Heterogenität im erziehungswissenschaftlichen Diskurs – – Julia Siemoneit, Karla Verlinden, Elke Kleinau | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/48699-sexualitaet-sexuelle-bildung-und-heterogenitaet-im-erziehungswissenschaftlichen-diskurs.html

Anknüpfend an die seit 2010 andauernden Debatten in der Erziehungswissenschaft über sexuelle Gewalt in pädagogischen Kontexten, werden in diesem Sammelband Ansätze diskutiert, die Sexualität und sexuelle Bildung in ihren historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Erscheinungsformen und Zusammenhängen systematisch erfassen. Unter der Berücksichtigung von Heterogenität werden Implikationen für verschiedene pädagogische Praxisfelder und deren Adressat*innengruppen sexueller Bildung eröffnet.
Auflage 2022 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,1 x 1,4 cm Gewicht: 368g

Umriss der allgemeinen Wissenschaftsdidaktik – Grundlagen und Orientierungen für Lehrerbildung, Unterricht und Forschung – Dietrich Benner | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/48657-umriss-der-allgemeinen-wissenschaftsdidaktik.html

Diese allgemeine Wissenschaftsdidaktik • stellt wissenschaftsdidaktische Meisterlektionen aus der europäischen Problemgeschichte vor, • entwickelt basale allgemeinpädagogische, -didaktische und wissenschaftsdidaktische Unterscheidungen,• untersucht grundlegende Zusammenhänge von Erfahrung, Wissen, Lehren, Lernen und Unterricht,• expliziert diese an klassischen Paradigmen und Wissensformen aus der Wissenschaftsgeschichte,• setzt sich mit wissenschaftsdidaktischen Ansätzen der deutschen Pädagogik auseinander, • präsentiert Bausteine zur bildungs- und kompetenztheoretischen Unterrichts- und Bildungsforschung,• erläutert diese an Beispielen aus dem Mathematik-, Physik-. Biologie-, Ethik- und Politikunterricht• und schließt mit einem Ausblick auf hochschuldidaktische Fragen und Konzepte.Der Band wendet sich an Studierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaften, an angehende und praktizierende Lehrer sowie an alle, die sich mit Fragen der Allgemeinen Didaktik, der Fachdidaktiken und der Wissenschaftsdidaktik auseinandersetzen.
überarbeitete Auflage 2022 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 2,0 cm Gewicht

Dialektik der Emanzipation: Sexualität und Geschlecht in der modernen Erziehung – – Jürgen Oelkers | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/52001-dialektik-der-emanzipation-sexualitaet-und-geschlecht-in-der-modernen-erziehung.html

Die Leitfragen dieses Buches sind einerseits historisch: Wie wurde aus verdrängter Sexualität eine breite Befreiungsoption und wie gelangte ein moralisch anrüchiges Randthema der Gesellschaft ins Zentrum der modernen Erziehung? Schließlich: Was war – und ist – der Preis für diese Zentrierung? Untersucht werden pädagogische Konzepte und ihre Dynamiken, die nicht linear, sondern vielfach gebrochen dargestellt werden. Andererseits soll die aktuelle Diskussion angesprochen werden: Wie konnte aus einer Philosophie, die für die Auflösung der traditionellen Ordnung der Geschlechter optierte, eine breite politische Bewegung werden, eigentlich eine neue Jugendbewegung, die es in wenigen Jahren geschafft hat, zu einem Megathema in den öffentlichen Auseinandersetzungen zu werden?
Auflage 2024 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 1,5 cm Gewicht: 413g

Pädagogik und kulturelle Begegnung – Zu einigen Stationen transkulturellen Austauschs – Max Fuchs | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/57152-paedagogik-und-kulturelle-begegnung.html

Der Austausch von überlebenswichtigen Dingen war immer schon ein notwendiger Teil der Lebensgestaltung des Menschen. Es wurden dabei nicht bloß Gegenstände ausgetauscht, sondern es ging immer auch um Wissen über die Natur, um Denkweisen und Strategien des Überlebens. Vor diesem Hintergrund stellt sich das Buch die Frage, ob es einen transkulturellen Austausch von Denkweisen und Wissen gegeben hat, das für die Pädagogik in Europa relevant war. Diese Frage wird exemplarisch in vier zeitlichen Epochen untersucht, wobei ein Schwerpunkt auf den Beziehungen zwischen Europa und im Zuge der (gewaltsamen) europäischen Expansion eroberten Gebieten in Lateinamerika liegt. Es wird gezeigt, wer welche Informationen über Land und Leute in den spanischen und portugiesischen Kolonien nach Europa transferiert hat, welchen Zwecken diese Informationen dienen und welche Auswirkungen dies in Europa hatte.
Erscheinungstermin: Ca. 21.08.2025 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,3 x 1,6 cm Gewicht