Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Erziehung zur Männlichkeit?! – Auf dem Weg zur geschlechtersensiblen Persönlichkeitsentwicklung – Heidrun Bründel, Klaus Hurrelmann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/46548-erziehung-zur-maennlichkeit.html

Dieses Buch bricht mit einem Tabu und plädiert ausdrücklich für die Erziehung von Jungen zur Männlichkeit. Männlichkeit soll jedoch nicht durch Dominanz und Stärke, sondern durch Feinfühligkeit und Engagement geprägt sein. Den Empfehlungen liegt der interdisziplinäre Ansatz der Sozialisationstheorie zugrunde, der von einem Wechselspiel zwischen genetischen Anlagen und Umweltbedingungen ausgeht. Die Idee: Ihre Geschlechtszugehörigkeit beeinflusst zwar das Handeln und Empfinden von Jungen, aber eine geschlechtersensible Erziehung ermöglicht es ihnen, sich zu einer Persönlichkeit unabhängig von starren Rollenvorstellungen zu entwickeln.
Auflage 2021 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 1,2 cm Gewicht: 323g

Fachkräfte und Kinder im Dialog – Vertiefungsband kognitiv aktivierende Interaktionsgestaltung im Kita-Alltag – Claudia Schomaker, Heike Wadepohl | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/48730-fachkraefte-und-kinder-im-dialog.html

Die Verbesserung der Qualität von – insbesondere sprachlich-kognitiven – Fachkraft-Kind-Interaktionen im Elementarbereich ist ein wesentliches Ziel, um die Prozessqualität von Kindertageseinrichtungen nachhaltig zu erhöhen. Insbesondere kognitiv aktivierende Interaktionen werden im Kita-Alltag bislang eher selten bzw. in niedriger Qualität realisiert und stellen hohe Anforderungen an die Kompetenzen der Fachkräfte. In diesem Band werden deshalb theoretische Hintergründe sowie wissenschaftliche Erkenntnisse inklusive die des KoAkiK-Konzepts zur alltagsintegrierten, adaptiven Lernunterstützung dargestellt.
Auflage 2022 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,2 x 1,0 cm Gewicht: 265g

Kindheitspädagogik im Aufbruch – Professionalisierung, Professionalität und Profession im Diskurs – Tina Friederich, Helmut Lechner, Helga Schneider, Gabriel Schoyerer, Claudia Ueffing | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/29201-kindheitspaedagogik-im-aufbruch.html

Die Publikation stellt grundlegende theoretische und konzeptionelle Aspekte vor, die sich mit dem Zusammenhang von frühpädagogischer Professionalität und Prozessen ihrer Professionalisierung auseinandersetzen.
Auflage 2016 Bindeart: Broschiert Format: 15,1 x 23,2 x 1,2 cm Gewicht: 302g

Außerschulisches Lernen in Kindermuseen – Museumspädagogische Konzepte in den USA – Anna Zembala | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/40016-ausserschulisches-lernen-in-kindermuseen.html

Wie sollen wir eine zukunftsträchtige, kindgerechte außerschulische Bildung gestalten? Womöglich liegt die Antwort in den pädagogischen Konzepten einer spielerischen Lernumgebung. Diesem Konzept haben sich nordamerikanische Kindermuseenverpflichtet. Insbesondere im Kontext der aktuellen Diskurse um das lebenslange Lernen und die Kompetenzen für das 21. Jahrhundert lohnt ein Blick in ihre Geschichte und theoretischen Auseinandersetzungen. Anhand von Best-Practice-Beispielenerfahren die Leser, wie z.B. die Medienkompetenz, interkulturelle oder naturwissenschaftliche Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen gefördert werden können. Engagierte Leser finden hier einen Leitfaden für vergleichbare Initiativen und Projekte. Ein Lehrbuch für angehende Museums- und/oder Kindheitspädagogen.
Auflage 2019 Bindeart: Broschiert Format: 16,7 x 24,2 x 1,3 cm Gewicht: 406g

Arbeitsfelder der Kindheitspädagogik – Eine Einführung – Jutta Helm, Anja Schwertfeger | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/29325-arbeitsfelder-der-kindheitspaedagogik.html

Der Band bietet einen Überblick über die Professionsfelder der Kindheitspädagogik. Neben den klassischen frühpädagogischen Tätigkeitsbereichen stellt er insbesondere die sich aktuell etablierenden Arbeitsfelder vor.
Auflage 2016 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,3 x 2,4 cm Gewicht: 634g

Kindheit und Profession – Konturen und Befunde eines Forschungsfeldes – Tanja Betz, Peter Cloos | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/7320-kindheit-und-profession.html

Kindheitspädagogische Professionsforschung stellt bislang eine nur wenig abgesicherte Grundlage für die Reformen in den Handlungsfeldern der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern dar. Davon ausgehend werden die Konturen und Grundfragen des Forschungsfeldes diskutiert und aktuelle Befunde zum professionellen Handeln skizziert. Der Band richtet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen zugleich.
Auflage 2014 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,3 x 1,9 cm Gewicht: 474g

Politische Selbstorganisierung junger Erwachsener – Eine qualitative Studie zu kollektiven Aushandlungen von Gruppenprozessen – Selin Kilic | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53096-politische-selbstorganisierung-junger-erwachsener.html

Junge Erwachsene haben in unterschiedlichen Formen und Dimensionen teil am gesellschaftlichen Leben und gestalten dieses in verschiedenster Weise mit. Ausgehend von einem vielfach problematisierten Verhältnis von Jugend und Politik werden in diesem Buch die politischen Ausdrucksformen junger Erwachsener in ihrer Praxis untersucht. Jenseits formal-demokratischer und institutionalisierter Teilhabemöglichkeiten interessiert sich die Autorin in ihrer Ethnografie für kollektive Aushandlungen von Gruppenprozessen. Dabei werden grundlegende Konstitutionsbedingungen der politischen Selbstorganisierung junger Erwachsener herausgearbeitet und vor dem Hintergrund eines breiten Verständnisses von politischer Partizipation diskutiert.
Auflage 2024 Bindeart: Broschiert Format: 15,2 x 23,1 x 1,6 cm Gewicht: 432g

Kooperative Professionalität: Internationale Ansätze der ko-konstruktiven Unterrichtsentwicklung – – Britta Klopsch, Anne Sliwka | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/47177-kooperative-professionalitaet-internationale-ansaetze-der-ko-konstruktiven-unterrichtsentwicklung.html

Durch kooperative Professionalität von Lehrkräften können sich Schulen und Schulsysteme aus sich selbst heraus weiterentwickeln. Wenn Lehrkräfte von- und miteinander lernen, können sie dadurch für ihre Schüler:innen effektive Lernprozesse und hochwertige Bildungsangebote gestalten. Dieser international ausgerichtete Band beleuchtet die kooperative Professionalität aus theoretischer, empirischer und praktischer Perspektive. Er analysiert unterschiedliche Ansätze der Lehrer:innenaus- und -weiterbildung wie zum Beispiel Lesson Study und Spirals of Inquiry und blickt dabei auf bewährte und innovative Praktiken in Deutschland, Österreich, Finnland, Kanada und Japan.
Auflage 2021 Bindeart: Broschiert Format: 15,3 x 23,2 x 1,0 cm Gewicht: 264g